Stories about Sozialwissenschaften
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
MINT-EC-Camp „Produktionstechnik“ in Aachen: Digitalisierung in der Produktion
Aachen, 08.11.2023. Das 4-tägige MINT-EC-Camp „Produktionstechnik“ startet heute gemeinsam mit dem Exzellenzcluster „Internet of Production“ (IoP) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH). Die 22 teilnehmenden ...
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP-Resolution zu Long- / Post- / und Postvac-Covid - BDP fordert Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung
Pressemitteilung Resolution zu Long-/Post-/Postvac-Covid BDP sieht Handlungsbedarf und fordert Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen ...
One documentmore- 2
Pressemitteilung | Bis zu 90 % weniger Plastikmüll und CO2-Emissionen bei Verpackungen
One documentmore - 2
Programm der Haus.Bau.Ambiente., 10.-12.11.2023, Messe Erfurt
2 Documentsmore Wasserstoff, Biogas und Erfindergeist – darum dreht sich der bayerische MINT-EC-Konzeptwettbewerb „Nachhaltigkeit und Technik“ Abschlussveranstaltung für erfolgreiche Wettbewerbsprojekte
Augsburg, 07.11.2023. Bei Schüler*innen Interesse für Nachhaltigkeit wecken und gleichzeitig für MINT begeistern. Diese Aufgabe meisterten sechs Schulen aus dem bayerischen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC beim Schulkonzeptewettbewerb ...
One documentmore
Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Würzburg, 6. November 2023 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen an der Energiewende und ein reduzierter Netzausbau erreicht werden. Beim Energy ...
One documentmoreFehltage aufgrund psychischer Erkrankungen erneut in Sachsen-Anhalt gestiegen
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Sachsen-Anhalt. Der Krankenstand lag im 3. Quartal 2023 mit 6,2 Prozent über dem schon sehr ...
One documentmore- 2
BINGO! renaturiert das Otternhagener Moor
One documentmore Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Tuttlingen (13.- 15.11.): Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DocumentsmoreSchleswig-Holstein: 59 Prozent mehr Fehltage wegen Psych-Erkrankungen
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Schleswig-Holstein. Der Krankenstand lag im 3. Quartal 2023 mit 5,3 Prozent über dem schon sehr ...
One documentmoreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Akkreditierung für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitstag
3 Documentsmore
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beratungsaktion "energiefit - auf dem Land" startet
One documentmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Fahrtwind of Change - die Mobilität der Zukunft
One documentmoreTechnische Universität Darmstadt
Presseeinladung: Tag der Rhein-Main-Universitäten
Die Rhein-Main-Universitäten Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Technische Universität Darmstadt laden herzlich ein zum 5. Tag der RMU am 10. November 2023. Er steht unter dem Motto „Region Matters for U – Innovative Wissenschaft in Rhein-Main gemeinsam gestalten“. Sehr geehrte Damen und Herren, der Tag der ...
2 DocumentsmorePM Wie kann erfolgreicher Feldhamsterschutz gelingen? – Ökologische Station Hildesheim lädt zum 5. Feldhamsterforum Niedersachsen ein
One documentmoreMehr Fehltage wegen Depressionen in Bayern
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Bayern. Der Krankenstand lag im 3. Quartal 2023 mit 4,4 Prozent über dem schon sehr hohen Niveau des Vorjahresquartals mit 4,2 Prozent. Im ...
One documentmoreWintertourismus im Allgäu. Wie geht´s weiter? Einladung zur PK, 14.11.2023, 10 Uhr Nesselwang
One documentmore
Smart City Expo World in Barcelona: Adaptive Balancing Power zeigt Hochleistungsspeicher mit Ultra-Schnelllade-AnwendungBarcelona
One documentmore- 4
Pressemitteilung: Die Universität St. Gallen ist neuer Partner des Marketing Tech Lab
2 Documentsmore Baden-Württemberg: Erneuter Anstieg der Psych-Fehltage
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Baden-Württemberg. Der Krankenstand lag im 3. Quartal 2023 mit 4,2 Prozent knapp über dem schon hohen Niveau des Vorjahresquartals mit 4,1 Prozent. ...
One documentmoreAbschlussveranstaltung des MINT-EC-Konzepte-Wettbewerbs „Nachhaltigkeit und Technik“ am 07. November 2023, Augsburg
Wir laden Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des MINT-EC-Konzeptewettbewerbs „Nachhaltigkeit und Technik“ ein, die am Dienstag, den 7. November 2023, am Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg stattfindet. Nachhaltigkeit ist ein zentrales ...
One documentmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Zukunft im Visier: Spielen Wasserstoff oder E-Fuels eine Rolle?
One documentmoreKrankenstand: Erneuter Anstieg der Psych-Fehlzeiten im 3. Quartal 2023
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Deutschland. Der Krankenstand lag im 3. Quartal 2023 mit 5,0 Prozent über dem schon sehr hohen ...
One documentmore
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Städtebau muss nachhaltiger werden
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft rät: Wird bei der Taxonomie auch der große Gebäudebestand einbezogen, kann der Klimaschutz in Europa ein weitaus größeres Potenzial entfalten
Immobilienwirtschaft rät: Wird bei der Taxonomie auch der große Gebäudebestand einbezogen, kann der Klimaschutz in Europa ein weitaus größeres Potenzial entfalten Berlin, 30.10.2023 – Beim Klimaschutz in Europa ist aus Sicht der ...
One documentmoreDreifache Spitzenplatzierung im Shanghai Global Ranking of Academic Subjects 2023, PI Nr. 117/2023
One documentmore- 2
Guter Start ins Leben: Wie UPlusE die psychische Gesundheit von jungen Familien verbessert
3 Documentsmore Projekt „Suizidprävention in Schulen“ aus Karlsruhe gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Baden-Württemberg
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: Prof. Dr. Ulrich Wagner mit Deutschem Psychologie Preis 2023 ausgezeichnet
Pressemitteilung Prof. Dr. Ulrich Wagner mit Deutschem Psychologie Preis 2023 ausgezeichnet Berlin, 26. Oktober 2023: Prof. Dr. Ulrich Wagner forscht seit vielen Jahrzehnten zu den Themen Migration und Integration. ...
One documentmore