Stories about Sozialwissenschaften
- One documentmore
- 2
PM: Neue Impulse für nachhaltige Innovationen im Mittelstand: Das Ideentagebuch „Nachhaltigkeit Unternehmen“
more Wintermarketing für Kosmetikstudios – Wie du mit Specials deinen Umsatz rettest
moreGerlach Verwaltungs- und Beteiligungsges.mbH
Vom Problemhaus zur Trendwohnung: Warum alte Häuser oft eine Goldgrube sind
moreBad Füssing bekommt Glasfaser: Telekom löst Versprechen ein
moreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Gymnasium Hechingen: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (20.11.)
2 Documentsmore
Förderprogramm „Ressource.NRW“ 2025 - 2026 startet: Rund 8 Millionen Euro für Investitionen in die Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogram „Ressource.NRW“ ab sofort kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in ressourceneffiziente Prozesse sowie beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft. Land und EU stellen dafür über 8 Millionen Euro im Rahmen des EFRE/JTF-Programms ...
more- 2
Brose setzt neue Maßstäbe im 3D-Druck
more Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025 geht an acht Forschende
more- 2
30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter
more - 2
Grüner Wasserstoff für Europa: ALTEH2A und SoutH2 Corridor treiben Vision von Wasserstoffimporten aus Algerien voran
One documentmore Steirische ACCUPOWER-Technologie versorgt neues Schweizer Mautsystem mit mobiler Energie
Graz (ots) - Die Grazer ACCUPOWER liefert die Akku-Technologie für das Schweizer LKW-Mautsystem und beweist erneut seine führende Rolle in der Entwicklung von High-Tech-Spezial-Akkulösungen. Das Grazer Unternehmen ACCUPOWER liefert innovative Akku-Technologie für das Schweizer LKW-Mautsystem und beweist erneut seine international führende Rolle in der Entwicklung ...
more
KARL STORZ als Innovationsmotor in THE LÄND
moreWechselpilot startet als Preispartner bei MONOPOLY bei McDonald’s
One documentmore- 3
Living Lakes vereint junge Führungskräfte für Nachhaltigkeit in Kolumbien
more Unter Hochdruck in eine grüne Zukunft – Mehrer Compression im Porträt bei Welt der Wunder TV
Balingen / München, November 2025 – Ob beim morgendlichen Kaffee, unter der Dusche oder beim Feierabendbier – ohne Gasverdichtung wäre unser Alltag kaum vorstellbar. Überall dort, wo Gase transportiert, gespeichert oder verarbeitet werden, braucht es Kompressoren, die zuverlässig, sicher und effizient arbeiten. Die neue Welt der Wunder-Dokumentation „Unter ...
moreTräume und Tintenfische: Uni Osnabrück lädt zu Science Slam ins Studierendenzentrum
Von KI und Gehirnen bis hin zu Träumen und Tintenfischen: Das und vieles mehr bietet ein Science Slam am Donnerstag, 20. November, an der Uni Osnabrück. Rund um die Kognitionswissenschaft geht es ab 16 Uhr im Studierendenzentrum, Kolpingstraße 1a (Gebäude 53/E02). Alle Studierenden und Interessierten sind herzlich eingeladen. 123/2025 13.11.2025 Träume und ...
more- 2
Pressemeldung: Finanzstudie unter Paaren: Über Geld spricht man doch
One documentmore
Finanzstudie unter Paaren: Über Geld spricht man doch
moreMarine Biodiversität - das vitale Fundament unserer Meere
moreWirtschaftsgutachten: Forderungen zur Erbschafts- und Schenkungssteuer sind ein richtiges und wichtiges Signal
Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch hat der Sachverständigenrat (SVR) zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten veröffentlicht und der Bundesregierung übergeben. Die SPD-Fraktion begrüßt die Forderungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer als ein richtiges und wichtiges Signal. ...
moreibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Strukturelle Standortprobleme lösen, Sondervermögen zielgerichtet einsetzen
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Das Jahresgutachten des Sachverständigenrats zeigt: Die deutsche Wirtschaft setzt ihre Schwächephase fort. Für das kommende Jahr erwarten die Wirtschaftsweisen nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent. Der konjunkturelle Tiefpunkt scheint zwar ...
moreProbleme in der Schule früh erkennen: Darauf sollten Eltern achten, damit das Kind am Ball bleibt
more- 2
Pressemeldung: Hospitanz im Klimahaus: „Es könnte nicht besser gelaufen sein“
more
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Jahresgutachten: Bundesregierung mit Reformen erst am Anfang des Weges
Berlin (ots) - - Alle Akteure beim Bürokratieabbau mitnehmen - Sondervermögen darf kein Verschiebebahnhof werden - Riester- und Frühstartrente als Auftakt für Reform des Sozialstaats In ihrem heute vorgelegten Jahresgutachten stellen die Wirtschaftsweisen die wachstumspolitische Agenda der Bundesregierung richtigerweise in den Mittelpunkt ihrer Analyse. Denn selbst ...
moreValeria Hübner präsentiert ihr neues Buch „Die Freiheit, die wir bauen“ auf dem Innovationskongress in Mainz
moreEnde der Zurückhaltung: Auf Reddit diskutieren deutsche Frauen selbstbewusst über Finanzen
moreWas ist an der Uni los? - Termine vom 17. bis zum 21. November
Termine vom 17. bis zum 21. November Was ist an der Uni los? Zwei Highlights prägen die kommende Woche an der Universität Duisburg-Essen: der Vortrag der Mercator-Professorin Dr. Claudia Major zur sicherheitspolitischen Zeitenwende in Europa und die Nacht der Physik , die Wissenschaft bis in die späten Stunden erlebbar macht. Darüber hinaus bietet das Programm Einblicke in Medizinethik und in Fragen globaler ...
moreBeteiligung stärkt - Neu an der UDE: Gregor Hensen
moreNicht nur der Preis zählt: Verbraucher wollen Haushaltsgeräte, die leise, energiesparend und einfach zu bedienen sind
more