Stories about Rezession
- more
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 12. März 2024, 22.45 Uhr / Die Anstalt
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 12. März 2024, 22.45 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Zeit für eine satirische Rezessionsanalyse in der Anstalt. Schuldenbremse oder Investitionen? Letzter Anker oder volle Fahrt voraus? Gemeinsam mit ...
moreKfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Konjunkturaussichten besser als die trübe Unternehmensstimmung
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima verharrt auf niedrigem Niveau - Lageurteile geringfügig verschlechtert, Geschäftserwartungen unverändert pessimistisch - Konjunkturaussichten besser als die Stimmung Die Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen stagniert im Februar auf niedrigem Niveau, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ...
moreFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 20 Prozent / Prognose: Insolvenzen erreichen 2024 das Vor-Corona-Niveau
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 17.847 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,4 Prozent (2022: 14.578 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2023 des ...
moreLänderrisken: Coface passt Einschätzung für 13 Länder an
moreUNICEF: Ein Jahr nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind die Folgen für Kinder weiter sehr präsent
more
Vergessene Krisen - Wer heute leidet, wird bald fliehen
Straubing (ots) - Es verwundert nicht, dass alle zehn vergessenen Krisen, die die Hilfsorganisation Care aufzählt, in Afrika zu finden sind. Der Krieg in der Ukraine hat die Hunger- und Armutskatastrophe auf dem Kontinent verschärft und zieht neben dem blutigen Konflikt im Gazastreifen einen Großteil der internationalen Aufmerksamkeit und Berichterstattung auf sich. Dabei fand sich die Ukraine selbst vor wenigen Jahren ...
more"Berliner Morgenpost": Letzte Chance für Karstadt - Leitartikel von Stefan Schulte zur Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof
Berlin (ots) - Die letzte Pleite ist gerade mal ein halbes Jahr her. Zwei Mal hat sich der letzte deutsche Warenhauskonzern auf diesem Wege seiner Schulden entledigt. Wie kann es also sein, dass Galeria ein paar Monate später schon wieder zum Insolvenzgericht rennt? Tatsächlich sind die Gründe diesmal ...
moreGaleria Karstadt Kaufhof: BA zahlt bei Insolvenzeröffnung Insolvenzgeld / BA-Presseinfo Nr. 04
Nürnberg (ots) - Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat heute beim Amtsgericht Essen einen Antrag gestellt, erneut ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Die BA hat nach intensiven Beratungen mit dem Unternehmen und einer detaillierten Prüfung der Voraussetzungen festgestellt, dass bei einer erneuten ...
moreSteigende Arbeitslosigkeit: Kein Grund zur Panik / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - Rezession, Pleitewelle und nun auch noch der Arbeitsmarkt im freien Fall? Mitnichten. Bei Eis, Schnee und Dauerregen kann weniger an Straßen, in Wäldern und Biergärten gearbeitet werden. Dass die Zahl der Arbeitslosen im Winter steigt, ist insofern normal. Dass sie in diesem Dezember höher lag als vor einem Jahr, ist noch kein Grund zur Panik. Zwar ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Konjunktur und Arbeitsmarkt
Halle/MZ (ots) - Wenn die Wirtschaftskrise in einer Zeit des Fachkräftemangels auf den Arbeitsmarkt durchschlüge, dann wäre dies das sichere Zeichen für eine tiefe Krise. Die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt können also als beruhigende Botschaft gewertet werden, dass wir uns nicht in einer Depression befinden. Sie sind aber noch keine Garantie dafür, dass es wieder bergauf geht. Kurzum: Ein solider Arbeitsmarkt ...
moreKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Rückgang zum Jahresende
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima sinkt im Dezember um 3,1 Zähler - Lagebeurteilungen etwas schlechter, Erwartungen gehen deutlich zurück - Moderates, konsumgetriebenes Wirtschaftswachstum 2024 dennoch wahrscheinlich Während das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland in den Vormonaten noch anstieg, erleidet ...
more
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Musterhaus.net-Umfrage: Über 80 Prozent der Hausbaufirmen mit Verkaufsrückgang - Forderung nach besserer Förderung
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023 / Stürmische Zeiten für die Branche
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion sinkt um 8 Prozent - Umsatzrückgang von 12 Prozent - Prognose 2024: Weiteres Minus beim Umsatz - Politikwechsel mit Fokus auf wettbewerbsfähige Wirtschaft notwendig Ein schwieriges Jahr geht für die chemisch-pharmazeutische Industrie zu Ende. Die Hoffnungen auf eine Belebung ...
moreKfW-Research: KfW-Kreditmarktausblick - Unternehmen fahren Kreditaufnahme zurück
Frankfurt am Main (ots) - - Kreditvergabe an Unternehmen und Selbständige erreicht Tiefpunkt im dritten Quartal 2023, auch im vierten Quartal deutliche Schrumpfung erwartet - Steigende Investitionsausgaben wirken tiefem Einbruch der Kreditaufnahmen entgegen - Straffung der Finanzierungsbedingungen durch Banken ...
more370 Top-Mittelständler legen Fahrplan aus der Krise vor
Berlin (ots) - 370 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer des Bundeswirtschaftssenats, dem Who is Who des deutschen Mittelstandes, haben das Chancenpapier "Neustart Deutschland" entwickelt und unterschrieben. Herausgekommen ist ein Fahrplan aus der Krise, eine Roadmap für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. "Neustart-Deutschland vereint das, was unsere mittelständischen Unternehmen schon seit Generationen ...
moreDeutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf 2024
Köln (ots) - - Umfrage: 88 Prozent der Firmen beurteilen die Aussichten als trübe - Atradius: "Stimmung in der Wirtschaft besorgniserregend." Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf das nächste Jahr: 88 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr eher trübe. Sie erwarten mehrheitlich eine Stagnation oder gar Rezession. Das ergab eine Umfrage des ...
moreÜber 300.000 Unternehmen starten mit finanziellen Problemen ins Jahr 2024 / mehr Firmeninsolvenzen in 2023
Hamburg (ots) - Derzeit haben über 300.000 Unternehmen in Deutschland finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in ...
more
Deutsche Metallbranche im Fokus: Trüber Ausblick trotz positiven Zahlungsverhaltens
moreGute Aussichten für die wichtigsten Anlageklassen
moreDeutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 - Erholung erst ab 2025
more- 2
Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen
more Verunsichert und fehlendes Vertrauen: Die Nachwendegeneration in Zeiten der Krise
Frankfurt (ots) - +++ OBS-Studie analysiert, wie die gegenwärtigen Krisen in der Nachwendegeneration verarbeitet werden +++ Zentraler Befund: In Ost und West fehlt Vertrauen, dass die Zukunft zum Besseren gestaltet werden kann +++ Die gesellschaftliche Stimmung wird als gespalten wahrgenommen, Zweifel an den Lösungskompetenzen der Politik sind verbreitet +++ ...
moreFirmenadressen kaufen - der Neukundenmotor in unsicheren Zeiten
Weingarten (ots) - Die Address-Base GmbH & Co. KG, sieht vor allem in Krisenzeiten den Adresskauf als die gewinnende Methode aus dem Werkzeugkasten für die Neukundengewinnung. Marketingausgaben sollten gerade jetzt nicht heruntergefahren werden Wenn es in der Wirtschaft kriselt, leiden meist auch Budgets in allen Bereichen von Unternehmen und vor Allem im Bereich ...
more
Berliner Morgenpost: Der italienische Patient / Leitartikel von Michael Backfisch zum Schuldenberg des Landes
Berlin (ots) - Alarmierende Nachrichten aus Italien: Die Verschuldung steigt, die Wirtschaft schwächelt, die Steuereinnahmen gehen zurück. Und inmitten dieses Krisen-Szenarios schraubt die Regierung das staatliche Defizit weiter nach oben. Die rechtspopulistische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will ihre ...
moreEuropas Banken trotzen den Krisen
moreMitteldeutsche Zeitung zur Lage in der Gastronomie
Halle/MZ (ots) - Die Branche steckt in einer selbstverschuldeten Krise. Die Manager und Chefs müssen umdenken. Auslöser für den Umbruch war die Corona-Pandemie. Tausende Betriebe mussten wochenlang den Laden dicht machen. Und obwohl vielfach großzügig Kurzarbeitergeld gezahlt wurde, kehrten viele Beschäftigte der Gastronomie den Rücken. Die Covid-Krise wirkte wie ein Weckruf. Frauen und Männer sahen sich nach ...
moreDeutsche fürchten Wohlstandsverlust
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zu Habeck und Konjunktur
Halle/MZ (ots) - Habeck erklärt die Schrumpfung in diesem Jahr mit höheren Mächten: Zinsanstieg, Energiekrise, Chinas wirtschaftliche Ermüdung, demografischer Wandel. Die galten aber alle auch schon vor einem halben Jahr und treffen - in unterschiedlicher Ausprägung - sämtliche Industriestaaten. Zur Ehrlichkeit gehört deshalb, dass handwerkliche Regierungsfehler zu Unsicherheit geführt und sowohl die Investitions- ...
moreWirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken: Prominente Gäste diskutieren heute in der Jahrhunderthalle in Frankfurt Wege aus der Krise – Mittelstand stützt Volkswirtschaft
Wirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken: Prominente Gäste diskutieren heute in der Jahrhunderthalle in Frankfurt Wege aus der Krise – Mittelstand stützt Volkswirtschaft Trotz Krisenzeiten mit Stagnation und Rezession erwarten in einer Umfrage nur 12 % der Vorständ*innen der Volksbanken und ...
more