SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Stories about Politik
- more
"Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel - wie weiter?" heute, 16. August 2025, 20:15 Uhr im Ersten
moreNATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"
Kiel/Bonn (ots) - 16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine "orchestrierte Komplizenschaft" gewesen, und kein normales Treffen von Staatsoberhäuptern. "Das ...
moreBeziehungsexpertin Paula Lambert warnt vor hoher Suizidrate bei Männern durch patriarchale Strukturen
Osnabrück (ots) - Die Beziehungs- und Sexualtherapeutin Paula Lambert sieht einen Zusammenhang zwischen patriarchalen Strukturen und hohen Suizidraten bei Männern. Das sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Diese Aussage decke sich mit Ergebnissen einer Schweizer Studie, wonach Männer ...
morePolitologe Meister: Alaska-Gipfel ist „Tiefpunkt für die US-Diplomatie“
Köln (ots) - Der Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperten Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik hat sich im WDR-Interview enttäuscht über die Verhandlungen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin in Alaska geäußert. Im Gespräch mit dem WDR5 Morgenecho sagte Meister: Ich hatte nichts erwartet von ...
moreVerteidigungsexperte Nico Lange sieht nach dem Gipfel Vorteile bei Putin und kritisiert Passivität der Europäer
München/Bonn (ots) - 16. August 2025 - Nico Lange, Verteidigungsexperte der Münchener Sicherheitskonferenz, hat den Trump-Putin-Gipfel der vergangenen Nacht sehr kritisch und als Rückschlag für die Ukraine und Europa bewertet. "Putin hat es geschafft, Trump in seine Richtung zu schieben und ihn vielleicht etwas ...
more
Diesen Trump muss niemand mehr ernst nehmen / Kommentar von Raimund Neuß zum Gipfel mit Putin in Alaska
Köln (ots) - In der Sache ist nichts herausgekommen. Das ist noch das Beste, was man über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin sagen kann: Wenigstens hat sich Trump, soweit man es der gemeinsamen Pressekonferenz in Anchorage entnehmen kann, an sein Versprechen ...
moreBundeswehr: Lehnigk-Emden nimmt Kommunen bei Rüstungsproduktion in die Pflicht
Osnabrück (ots) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) fordert von Kommunen größere Unterstützung bei der Rüstungsproduktion. "Kommunen sind in der Pflicht, die bürokratischen Hindernisse für die Zeitenwende möglichst gering zu halten", sagte Amtspräsidentin Annette Lehnigk-Emden der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Angesichts des riesigen Bedarfs ...
moreBAAINBw-Chefin will Bundestagsbeteiligung bei Beschaffungen stark einschränken
Osnabrück (ots) - Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hat sich für eine deutliche Anhebung der Beteiligungsgrenze des Bundestages bei Rüstungsprojekten ausgesprochen. "Wenn wir da eine signifikante Erleichterung erreichen wollen, sollten wir die Grenze auf mindestens 200 ...
moreVantage Foundation kooperiert mit Blue Dragon Children's Foundation zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Menschenhandel
Hanoi, Vietnam (ots/PRNewswire) - Die Vantage Foundation hat ihr Engagement für den Kinderschutz durch die Blue Dragon Children's Foundation in Vietnam verstärkt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Rettung von Kindern vor Menschenhandel und Ausbeutung und bietet ihnen Sicherheit, Bildung und einen Weg in ...
moreZDF mit Sondersendungen und Liveberichterstattung zum Treffen von Trump und Putin
more"nd.DerTag": Neuer Kopenhagen-Moment - Kommentar zu den vorerst gescheiterten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen
Berlin (ots) - Katerstimmung in großen Teilen der Welt: Einigen wenigen, autokratisch regierten Ölförderländern ist es gelungen, die finale Runde der Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen platzen zu lassen. Dass diese komplett ergebnislos blieb, ist ein Trauerspiel angesichts der breit von Wissenschaft, ...
more
Keine Plastikdämmerung
Frankfurt (ots) - Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. Ob weitere bloße Neuauflagen der Plastik-Gipfel das umsetzen könnten, ist fraglich. Um den nötigen Push zu geben, sollte sich eine Koalition der Willigen aus EU, anderen Industriestaaten und ...
moreBybit EU zapft XION für den ersten Launchpool in der EU an und eröffnet regulierten Zugang für mehr als 450 Millionen Nutzer
Wien (ots/PRNewswire) - - Der allererste Launchpool auf der neuen EU-Börse von Bybit, die jetzt MiCAR-lizenziert ist, geht am 14. August 2025 live. - Die Partnerschaft verbindet die verbraucherorientierte Layer-1-Lösung von XION mit den Nutzern von Bybit EU in 29 EWR-Märkten. - XION ist führend bei der ...
morePlasticsEurope Deutschland e.V.
Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen
more„Für den Ernstfall“: MDR widmet dem Zivilschutz eine Themenwoche
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Öffentliche Investitionssignale entscheiden über Bau-Nachwuchs
Verlässliche Situation der Branche maßgeblich für Berufswahl Die Sozialkassen der Bauwirtschaft weisen in ihrem Ausbildungs- und Fachkräftereport auf negative Auswirkungen der schlechten Bau-Konjunktur auf den Ausbildungsmarkt hin: Gegenüber dem Vorjahr sank die ...
One documentmorePräses der Evangelischen Kirche im Rheinland würdigt Papst Leo XIV. als "Repräsentanten für den christlichen Glauben insgesamt"
Köln. (ots) - Thorsten Latzel: Papst "steht auch für ein anderes Amerika Vor der Kommunalwahl in NRW Unvereinbarkeit von Grundhaltungen der AfD mit dem christlichen Glauben betont Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat Papst Leo XIV. mit seinem Eintreten für Frieden, Versöhnung und Hoffnung als einen ...
more
Bremen/Bremerhaven: Erkältungswelle hält Krankenstand auf hohem Niveau
One documentmoreIAQ-Report - Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig: Wie Frauen besser vermittelt werden können
IAQ-Report: Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig Wie Frauen besser vermittelt werden können Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen zeigt: In vielen Jobcentern ...
moreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Verbrechen und Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur - Podiumsdiskussion zum 86. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts
Verbrechen und Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Podiumsdiskussion zum 86. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts Berlin, 15. August 2025 - Anlässlich des 86. Jahrestags des Hitler-Stalin-Pakts lädt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am 21. August 2025 um 18:00 Uhr ...
moreAltenkamp: Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden
Berlin (ots) - Aufruf zum Welttag der humanitären Hilfe - Helfen ist Gebot der Menschlichkeit Am Welttag der humanitären Hilfe (19. August) gedenkt die Staatengemeinschaft der im Einsatz getöteten humanitären Helfer. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp: "Unter Einsatz ...
moreBundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen / Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Berlin/Aachen (ots) - Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert. ...
moreBundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen: Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Berlin (ots) - Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert. Diese ...
more
AfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Behörde lieferte geschönte Wirtschaftsdaten - Deutschland tief in der Rezession
moreGAP-Vorschläge: Gut gemeint – Schlecht gemacht!
GAP-Vorschläge: Gut gemeint – Schlecht gemacht! 81 % der Agrargenossenschaften fürchten um ihre wirtschaftliche Zukunft In der vierten Panelumfrage „Barometer Agrargenossenschaften“ des Genoverband e.V. wurden Agrargenossenschaften zu der aktuellen EU- und Bundespolitik sowie ihrer wirtschaftlichen Situation und ihrem Investitionsverhalten befragt. Das Wichtigste in Kürze: - 65 % der Agrargenossenschaften ...
morephoenix: Gipfeltreffen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin / phoenix berichtet Live
Bonn (ots) - US-Präsident Trump trifft an diesem Freitag den russischen Präsidenten Putin in Anchorage, USA. Bei dem Gipfeltreffen wollen die Staatenlenker über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine beraten. Im Anschluss an die Gespräche soll Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj informieren und ...
moreEU-Außenpolitiker Michael Gahler (CDU) vor Alaska-Gipfel: Russische Rückkehr auf die Weltbühne - "Punktsieg für Putin"
Bonn (ots) - 14. August 2025 - Michael Gahler, außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament, ist skeptisch, ob der heutige Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin greifbare Ergebnisse bringt. "Der Aggressor Putin bekommt nette Bilder für die russische ...
more"Report Mainz" am Di., 19.8.2025, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen / Moderation: Nadia Kailouli
moreSicherheitsexperte Lange zu Alaska-Gipfel: Trump kann Europäer zu nichts zwingen
Köln (ots) - Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska hat Sicherheitsexperte Nico Lange die Erwartungen gedämpft. Im Gespräch mit der Kölnischen Rundschau (online und Freitagausgabe) erinnerte er an das Trump-Putin-Treffen in Helsinki 2018. Trump sei verwirrt gewesen. "Seine Berater waren entsetzt, ...
more