Stories about Philosophie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 5One documentmore
Für eine Kirche ohne Angst!
Für eine Kirche ohne Angst! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt das Grundanliegen der Kampagne #outinchurch - Für eine Kirche ohne Angst auf eine wirksame Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von LGBTIQ+-Personen in der katholischen Kirche hinzuwirken. Lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intersexuelle und queere Personen sollen einen diskriminierungsfreien Zugang zu allen ...
One documentmoreQ&A am 24. Januar, 18 Uhr: Deutsche wollen Zukunft lernen
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3PM Karl Kübel Stiftung startet ins Jubiläumsjahr
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Wissenschaftsjahr 2022: InnoTruck sammelt Fragen und Ideen für die Forschung
2 DocumentsmoreNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
2Gemeinwohl-Unternehmen in Berlin-Brandenburg spenden 15,7 Mio. € pro Jahr
One documentmore
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
3Im Neujahrs-Interview - über die Suche nach dem Momentum - VCW-Cheftrainer Benedikt Frank
One documentmoreKolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein
Kolpingwerk tritt für allgemeine Impfpflicht ein In der Corona-Pandemie kann das Recht auf körperliche Unversehrtheit bei der Abwägung der Argumente für und gegen eine Impfpflicht nicht länger an oberster Stelle stehen. Die individuelle Freiheit stößt an ihre Grenzen, wo sie das Gemeinwohl und das Recht anderer Menschen schädigt. Köln – ...
One documentmoreKolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf
Kolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung sieht das Kolpingwerk Deutschland die Chance für einen Aufbruch. Prinzipien der Katholischen Soziallehre können als Kompass dienen. Köln – 16.12.2021 „Handeln Sie, jetzt!“ fordert der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland in seiner jüngsten ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Was ist schön?"- Schauspielerin Emilia Pieske über Schönheit, Kreativität und den 52. internationalen "jugend creativ"-Wettbewerb
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Schauspielerin Emilia Pieske gehört zu den Nachwuchstalenten in Deutschland. Mit gerade mal 16 Jahren hat sie bereits unzählige Male für TV- und Kinoproduktionen vor der Kamera gestanden. "Tatorte" sind dabei, ...
3 AudiosOne documentmoreSparkassenStiftung Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
An Weihnachten Hilfe schenken
Innehalten, sich selbst und anderen etwas Gutes tun: Die Weihnachtszeit lässt uns immer wieder enger zusammenrücken. Mit Spenden an die Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee unterstützen Sie soziale und kulturelle Projekte, die direkt in unserer Heimatregion wirken. Und auch die SparkassenStiftung hilft regionalen Vereinen und Organisationen durch die Pandemie. Weihnachtszeit ist ...
One documentmorePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Lieblingsplätze - Andalusien - ein ganz anderes Reisebuch
Ich darf Ihnen heute das Reisebuch „Lieblingsplätze – Andalusien“ – mit schönen Sehnsuchtsorten von Volker Meliß und Caroline Golz vorstellen. Mit diesem Reise(ver)führer, entsteht schon beim ersten Blättern Reisefieber und man reist unbeschwert durch ...
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Hinterhof „Rudolf Fünf“ liefert Auswege aus dem Wohnraummangel
One documentmoreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie: Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration / Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
Die Überlast der Schwerpunktschulen Inklusion geht in Rheinland-Pfalz auf Kosten der sozialen Integration, zeigt eine Studie Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, ist Ziel eines inklusiven Schulsystems. Statt auf inklusive ...
One documentmoreWHU - Otto Beisheim School of Management
Unser Zuhause in 2030
One documentmore- 5
Patina Maldives, Fari Islands | Ein Archipel für Künstler
One documentmore Monogamie, offene Beziehung und Fremdgehen - Was trennt und was verbindet?
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Monogam, polygam, offene Beziehung, Freundschaft plus: Es gibt viele Arten, eine Liebesbeziehung zu führen. Doch welches Modell funktioniert am besten und was ist der absolute Killer für die Partnerschaft? Das wollte die psychologische Kennenlern-Plattform ...
2 AudiosOne documentmoreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Digitale Teilhabe im Alter fördern und unterstützen
One documentmore
The Power of the Arts 2021: / Vier Role Models für eine bunte Gesellschaft / Die Preisträger des Kunst- und Kulturförderpreises erhalten 200.000 EURO
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto stellt Tiefkühl-Geflügelprodukte auf Haltungsformstufe 2 um
Netto stellt Tiefkühl-Geflügelprodukte auf Haltungsformstufe 2 um - Für mehr Tierwohl: Verzicht auf Haltungsformstufe 1 bei tiefgekühlten Geflügelartikeln der Netto-Eigenmarken - Perspektive: Netto plant Umstellung des gesamten Eigenmarkensortiments auf höhere Haltungsformen - Standard: Alle ...
One documentmoreCopernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa
7Copernico macht Geschichte anschaulich
2 Documentsmore7 Millionen Euro für das Pilotprojekt der „Bergischen Ressourcenschmiede“
One documentmoreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die sechste Runde
One documentmore- 2
KNEIPP NEUHEITEN FÜR MÄNNER: DIE NEUE MEN SERIE NATURE FEELING / Achtsamkeits-Talk mit Kneipp im Garden Restaurant in München
One documentmore
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Pressemitteilung: 10 Jahre junge Perspektiven auf die deutsche Islam-Debatte: Die Junge Islam Konferenz wird 10 Jahre alt
One documentmore- 6
Q&A am 27.10: Künstliche Organe & Selbstoptimierung – ist das die Zukunft der Gesundheit?
One documentmore Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Neu-veröffentlichtes Lehrbuch liefert Hands- on Approach für Ethikfragen Auszubildender in der Pflege
Wolfgang Matthias Heffels, Professor aus dem Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, und Dr. Anna Storms widmen sich in ihrem jüngst erschienenen Buch „Ethisch urteilen und handeln“ der Integration ethischer ...
One documentmoreWissen für den Wandel: Zehn Jahre Ecornet
Pressemitteilung Berlin, 14. Oktober 2021 Wissen für den Wandel: Zehn Jahre Ecornet Das Netzwerk der unabhängigen Institute der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung wird zehn Jahre alt. 2011 haben sich acht gemeinnützige Wissenschaftseinrichtungen zum Ecological Research Network (Ecornet) zusammengeschlossen, um die wissenschaftliche Arbeit rund um ...
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Passau (18.-20.10.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmorePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Das Powerfrauen Prinzip: Werde zur besten Version deines Selbst
Ich darf Ihnen heute das Power-Buch „Das Powerfrauen Prinzip: Werde zur besten Version deines Selbst“ von Katja Garcia vorstellen. Autorin zum Buch: Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, ziellos und weißt nicht, welchen Weg dein Leben nehmen soll? Dann möchte ich ...
One documentmore