Stories about Pflegeheim
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Reimann zum Anstieg der Eigenanteile: Pflegeheim-Bewohnende von Ausbildungs- und Investitionskosten entlasten
Berlin (ots) - Eine heute veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass die durchschnittlichen pflegebedingten Eigenanteile, die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen nach Abzug der Leistungszuschläge zu zahlen haben, im Jahr 2023 weiter gestiegen sind. Die Prognose des ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Finanzielle Belastung von Pflegeheim-Bewohnenden erreicht neuen Spitzenwert
Berlin (ots) - Die durchschnittliche finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen, die im Pflegeheim leben, ist im vergangenen Jahr laut einer aktuellen Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) erneut gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2022 gab es bei den pflegebedingten Zuzahlungen einen Anstieg von 19,2 Prozent. Trotz der Einführung von Zuschlägen ...
morePKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Prüfdienst der PKV sichert Pflege-Qualitätsprüfungen
Berlin (ots) - Der Prüfdienst der PKV (Careproof) hat im Jahr 2022 bundesweit in insgesamt 2.654 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen vor Ort Qualitätsprüfungen durchgeführt. Damit hat die Private Krankenversicherung ihre Prüfquote erneut vorbildlich erfüllt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat soeben für 2022 festgestellt, dass die PKV ihre Prüfquote nicht nur eingehalten, sondern sogar leicht ...
morePflegereform 2024 - Was ändert sich?
One documentmorebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Sozialhilfeträger schulden bayerischen Pflegeeinrichtungen Millionenbeträge / bpa fordert Bezirke auf, Rechnungen der Pflegeeinrichtungen nicht weiter zu verschleppen
München (ots) - Die Sozialämter in Bayern haben bei stationären Pflegeeinrichtungen Schulden in Millionenhöhe. In Einzelfällen warten die Einrichtungen auf Zahlungen in Höhe von 400.000 Euro. Das hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in einer Blitzumfrage unter seinen ...
more
compass private pflegeberatung GmbH
5Expertentalk: Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di-Aktionswoche in der Altenpflege: Beschäftigte kritisieren Untätigkeit der Bundesregierung
Ver.di-Aktionswoche in der Altenpflege: Beschäftigte kritisieren Untätigkeit der Bundesregierung Beschäftigte aus der Altenpflege machen diese Woche mit betrieblichen Aktionen auf die anhaltend problematischen Zustände in der Branche aufmerksam. „In der Altenpflege ist das neue Deutschland-Tempo noch nicht ...
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
#dieZeitklickt: Kampagne der Pflegeeinrichtungen macht Angebotsmangel in Baden-Württemberg sichtbar / bpa weist auf Notlage von Pflegebedürftigen hin und fordert Handeln der Politik
Stuttgart (ots) - Täglich müssen vollstationäre Pflegeeinrichtungen, Tagespflegen und Pflegedienste derzeit Anfragen von Pflegebedürftigen ablehnen. Diese schwierige Situation machen die Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) derzeit gemeinsam sichtbar. Unter dem ...
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zum Digitalgesetz: "Wir brauchen praxisnahe Lösungen." / bpa kritisiert fehlende Maßnahmen für die Langzeitpflege
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz - DigiG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Der Bundesgesundheitsminister hat endlich ...
moreMaxim Dorn von der ADG Seniorenservice GmbH: Plötzlich Pflegefall - wie höchste Pflegestandards und Vertrauen dabei helfen, die neue Situation zu akzeptieren
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Politikerin im Pflegepraktikum: "Pflegebedürftige entlasten, Pflegeeinrichtungen sichern" / Pflegepraktikum der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger im "Gut Gleesberg" in Schneeberg
Leipzig (ots) - "Pflegebedürftige Menschen müssen spürbar von den hohen Eigenanteilen entlastet und die Pflegeeinrichtungen weiterhin finanziell in die Lage versetzt werden, ihre umfangreichen Versorgungsangebote vorhalten zu können." Das hat die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) nach einem ...
more
Sozialämter schulden den Pflegeeinrichtungen Gelder - welche Konsequenzen das hat und welche Maßnahmen Einrichtungen ergreifen
more8. Pflegekongress des bpa Thüringen: "Aus dem Personalmangel wird gerade ein Angebotsmangel" / bpa warnt vor wegbrechender Versorgung durch den Mangel an Pflegekräften
Erfurt (ots) - Die Versorgung einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen in Thüringen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das hat die Landesvorsitzende und Vizepräsidentin des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Margit Benkenstein, zum Auftakt des 8. Pflegekongresses in Erfurt ...
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
"Personalsicherung in der Pflege ist Wohlstandssicherung für das Land" / bpa fordert schnelle Maßnahmen zur Stabilisierung der pflegerischen Versorgung in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Das Wegbrechen der pflegerischen Versorgung in Schleswig-Holstein zieht inzwischen auch andere Branchen in Mitleidenschaft. Davor warnt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Mathias Steinbuck. Auf einer Fachveranstaltung des Verbandes in Neumünster ...
moreInnovatives Konzept: mehr Lebensqualität für Menschen in Pflegeheimen
Innovatives Pflegekonzept startet in NRW und Hamburg: mehr Lebensqualität für Menschen in Pflegeheimen AOK Rheinland/Hamburg sieht im Projekt SGB Reha die Chance auf eine Ausweitung eines neuen Ansatzes in der Pflege, von dem alle Beteiligten profitieren. Düsseldorf/Hamburg, 04.10.2023 Es ist der ...
One documentmorebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Stiller Kapazitätsabbau in der Pflege: "Hunderte Pflegeeinrichtungen in Hessen haben bereits ihr Angebot reduziert" / bpa warnt vor Wegbrechen der pflegerischen Versorgung, weil Pflegekräfte fehlen
Wiesbaden (ots) - Pflegeeinrichtungen in Hessen reduzieren weiter ihr Angebot, weil das notwendige Personal fehlt. Davor warnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "Bundesweit gibt es Schlagzeilen über Insolvenzen und Kapazitätskürzungen von stationären Einrichtungen. Ambulante ...
moreMehr Humor im Pflegealltag: ein Pilotprojekt zur Stärkung der seelischen Gesundheit und Resilienz in stationären Pflegeeinrichtungen
Berlin, Sachsen, Thüringen (ots) - Humor ist ein wirksames Mittel im Umgang mit den Belastungen im Pflegealltag - das wollen ROTE NASEN Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK PLUS, der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, mit dem Modellvorhaben "Humor in der Pflege - für die seelische Gesundheit" ...
more
Pflegekräfte überdurchschnittlich oft von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen
Berlin (ots) - In Pflegeberufen sind Arbeitsverdichtung und Stress eher die Regel als die Ausnahme. Das spiegelt sich auch in den Herz-Kreislauf-bedingten Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeits-Zeiten der Beschäftigten in der Pflege wider. Aktuelle Auswertungen des AOK-Bundesverbands aus Anlass des Weltherztages am ...
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Warnung vor einem "stillen Kapazitätsabbau" in der Pflege / bpa fordert Ausbau der Pflegeausbildung und schnellere Anerkennung internationaler Pflegekräfte
Düsseldorf (ots) - Einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen stehen zu wenig Versorgungsangebote gegenüber. Davor haben Expertinnen und Experten heute beim Fachtag der nordrhein-westfälischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Münster gewarnt. "Massive ...
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Warnung vor einem "stillen Kapazitätsabbau" in der Pflege / bpa fordert Ausbau der Pflegeausbildung und schnellere Anerkennung internationaler Pflegekräfte.
Düsseldorf (ots) - Einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen stehen zu wenig Versorgungsangebote gegenüber. Davor haben Expertinnen und Experten heute beim Fachtag der nordrhein-westfälischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Münster gewarnt. "Massive ...
moreFür die Pflege verschulden? pflege.de-Umfrage zeigt finanzielle Nöte in der Pflege zuhause
Aufgebrauchte Ersparnisse, Verschuldung und Auszug aus dem Pflegeheim – eine aktuelle Umfrage von pflege.de zu den Auswirkungen der steigenden Pflegekosten zeichnet ein dramatisches Bild. Ganz deutlich: Immer weniger können ihre Pflege finanzieren ...
One documentmoreQualitätsatlas Pflege zeigt Handlungsbedarf bei stationärer Pflege im Rheinland
Qualitätsatlas Pflege zeigt Handlungsbedarf bei stationärer Pflege im Rheinland Neue Datenbank des Wissenschaftlichen Instituts der AOK beleuchtet Qualität in der Pflege. Daten zeigen Häufigkeit von kritischen Ereignissen in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung. AOK ...
One documentmore- 2
AOK: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität in Pflegeheimen: Auch in Sachsen-Anhalt große Unterschiede
more
Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Berlin (ots) - Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von Pflege- und Krankenkassen für den Pflege-Report 2023 macht große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen transparent. So lag der Anteil der Pflegebedürftigen im Heim, die 2021 eine problematische ...
moreVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Hohe Risiken bei Bränden: vfdb gibt Tipps für Kliniken und Heime
Münster (ots) - Die Brandgefahr in Krankenhäusern und Pflegeheimen wird nach Angaben der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) deutlich unterschätzt. Wie die vfdb mitteilte, wurden allein in den vergangenen fünf Jahren (bis heute) in Kliniken und sozialen Einrichtungen fast 1.000 Brände erfasst, bei denen insgesamt 91 Menschen getötet und mehr als 1.500 verletzt wurden. Bereits in diesem Jahr ...
morePflege bald wieder bezahlbar? - Max Grinda und Felix Hahnewald verraten, ob Lauterbachs Pflegereform wirklich die Probleme der Branche lösen wird
morebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Sozialämter in NRW haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen / bpa fordert Kreise und Kommunen auf, Rechnungen der Pflegeeinrichtungen nicht weiter zu verschleppen
Düsseldorf (ots) - Sozialämter in Nordrhein-Westfalen haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen. Das hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in einer Branchenumfrage unter seinen Mitgliedsbetrieben im Land ermittelt. In der Umfrage gaben mehr als 200 Einrichtungen aus ganz NRW ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Steigende Kosten im Pflegeheim: Diese Hilfen gibt es in NRW
One documentmorebpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Branchenumfrage: Berliner Bezirksämter haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen / bpa fordert Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht zu gefährden
Berlin (ots) - bpa fordert Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht wirtschaftlich zu gefährden Die Berliner Bezirksämter schulden den Pflegeeinrichtungen Sozialhilfeleistungen in Millionenhöhe. Das hat eine Branchenumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer ...
more