-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Careproof leistet erneut mehr Qualitätsprüfungen als gefordert
Köln (ots) - Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung, hat im Jahr 2024 bundesweit in insgesamt 3.422 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen Qualitätsprüfungen vor Ort durchgeführt. Damit hat die Private Krankenversicherung den entsprechend ihres Versichertenanteils geforderten Umfang von 10 Prozent aller Pflege-Qualitätsprüfungen nicht nur erneut erfüllt, sondern sogar überschritten. ...
moreNeue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
moreWichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können "ePA für alle" nutzen
moreKoalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für Gesundheit und Pflege
morePKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)
more
Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025"
moreBoom bei der betrieblichen Krankenversicherung - Erfolgsmodell auch für bessere Pflege-Vorsorge
more- 3
Private Krankenversicherung auch 2024 mit stabilem Wachstum
more
Pflege-Bürgerversicherung: Alte Idee ignoriert Kernproblem des Umlageverfahrens
morePKV warnt: Noch höhere Belastung der Versicherten wäre lebensbedrohlich für Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Nach dem Vorstoß der Grünen für höhere Einnahmen der Kranken- und Pflegeversicherung hat sich der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) klar gegen eine stärkere Belastung der Beitragszahler ausgesprochen. "Deutschland wendet schon heute viel mehr Geld für das Gesundheitssystem auf als ...
morePrivatversichert 2025: Das ändert sich zum 1. Januar
Berlin (ots) - Ab 2025 kommen einige Änderungen auf Privatversicherte zu. Der PKV-Verband gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Die Versicherungspflichtgrenze wird auf 73.800 Euro jährlich angehoben. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen also künftig ein höheres Einkommen erzielen, um zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wählen zu können. Privatversicherte ...
more
Höhere Beitragsbemessungsgrenze brächte Steuerausfälle in Milliardenhöhe
morePKV fördert schnellere Infektions-Diagnostik in der Arztpraxis
Berlin (ots) - Werden Infektionen frühzeitig und sicher erkannt, können behandelnde Ärztinnen und Ärzte direkt die passende Therapie einleiten. Um die Verbreitung moderner Testsysteme zu fördern, hat der PKV-Verband jetzt zwei weitere Innovationspartnerschaften vereinbart. Die Private Krankenversicherung unterstützt den Einsatz sogenannter ...
moreSteigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine große Herausforderung
morePflegeversicherung: Pauschale Leistungsausweitungen verfehlen ihr Ziel
morePKV warnt: Durch Krankenhausreform drohen Versorgungslücken
moreBundessozialgerichtspräsident a.D. Prof. Dr. Rainer Schlegel wird neuer PKV-Ombudsmann
more
Genomsequenzierung: Privatversicherte erhalten Zugang zu moderner Diagnostik und Behandlung
Köln (ots) - Die PKV beteiligt sich an einem Modellvorhaben zur Genomsequenzierung. Damit bietet sie ihren Versicherten mit seltenen Krankheiten und Krebserkrankungen Zugang zu dieser modernen Versorgung. Die Genanalyse hat in der modernen Medizin rasant an Bedeutung gewonnen. Mit Hilfe der Genomsequenzierung ...
morePflegeversicherung: Drohende Zahlungsunfähigkeit verbietet jegliche Leistungsausweitung
more- 2
Private Krankenversicherung präsentiert Healthtech-Fonds "Heal Capital 2"
more - 2
Wettbewerbsverzerrung in der Krankenversicherung beenden, Wahlfreiheit der Verbraucher stärken
more 314,6 Mio. Euro zusätzlich für Sachsen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum
Köln (ots) - Arztpraxen in Sachsen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überdurchschnittlich stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Sachsen zur medizinischen Versorgung in den Regionen. Der PKV-Regionalatlas ...
more175,5 Mio. Euro zusätzlich für Thüringen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen gerade im ländlichen Raum
Köln (ots) - Arztpraxen in Thüringen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überproportional stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Thüringen zur medizinischen Versorgung in den Regionen. Der PKV-Regionalatlas ...
more
Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar
morePKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und Gesundheitsförderung
moreVorsorgen für die Zeit, in der die Pflegekosten der heute 60-jährigen Babyboomer stark ansteigen
morePsychotherapie: Abrechnungsempfehlungen stärken Leistungen für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte
Berlin (ots) - Zum 1. Juli 2024 haben sich Bundesärztekammer, Bundespsychotherapeutenkammer, Beihilfeträger von Bund und Ländern sowie der PKV-Verband auf Abrechnungsempfehlungen zu psychotherapeutischen Leistungen für Privatversicherte verständigt. Die Beteiligten haben Regelungslücken in der ...
morePrivate Krankenversicherung trauert um Heinz Lanfermann
moreÄrztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich
Köln (ots) - Gute Nachrichten für privatversicherte Patienten sowie für Krankenhäuser und Chefärzte: Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen Vergütung (Hybrid-DRG) in diesem Jahr haben der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bekräftigt, dass auch hier wahlärztliche Leistungen im ...
more