Stories about Mietspiegel

Follow
Subscribe to Mietspiegel
Filter
  • 19.12.2019 – 20:14

    Rheinische Post

    Kommentar: Herumdoktern an den Mieten bringt nicht viel

    Düsseldorf (ots) - Union und SPD wollen den Mietenanstieg in den Ballungszentren weiter durch staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt stoppen. Doch diese Versuche bleiben bislang weitgehend wirkungslos. Entscheidend am Wohnungsmarkt bleibt das Zusammenspiel zwischen knappem Angebot und hoher Nachfrage. In Hamburg etwa gab es erste Anzeichen eines schwächeren Mietenanstiegs nicht etwa wegen der Mietpreisbremse, sondern ...

  • 24.09.2019 – 08:51

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Wohnungsmieten könnten nach Ende des Mietendeckels schneller steigen

    Berlin (ots) - Der für fünf Jahre geplante Mietendeckel könnte langfristig zu steigenden Mieten in Berlin führen. Vermieter haben nach Ansicht der Eigentümer- und Mieterverbände nach Ende der Deckelung mehr Spielraum für Mieterhöhungen als zurzeit. Grund ist, dass es Jahre dauern wird, bis es wieder einen neuen rechtssicheren Mietspiegel gibt. In die Berechnung ...

  • 26.08.2019 – 09:44

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Grüne fordern variablen Mietendeckel

    Berlin (ots) - In der Diskussion um den geplanten Mietendeckel in der Hauptstadt fordern die Berliner Grünen eine variable Regelung. Die wohnungspolitische Sprecherin der Grünen, Katrin Schmidberger, sagte am Montag im Inforadio vom rbb, ein Mietspiegel müsse Mieterhöhungen unter einer gewissen Grenze im Jahr zulassen und fair sein: "Es muss auch weiterhin möglich sein, dass ein Eiegntümer, der verantwortungsvoll ...

  • 11.04.2019 – 16:50

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Högl: Rechtssicherheit des Mietspiegels ausgehöhlt

    Berlin (ots) - Die Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Eva Högl sieht nach dem Urteil des Berliner Landgerichts die Rechtssicherheit und Verbindlichkeit des Berliner Mietspiegels in Gefahr. Im Inforadio vom rbb sagte Högl am Donnerstag, es müsse eine klare gesetzliche Regelung her. "Durch die Entscheidung der Kammer des (Berliner - Red.) Landgerichts wird tatsächlich die Verbindlichkeit und die Rechtskraft des ...

  • 24.01.2019 – 20:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Die Mietpreisbremse löst keine Probleme

    Düsseldorf (ots) - Die Mietpreisbremse wirkt. Das ist die Botschaft, die Justizministerin Katarina Barley (SPD) verstanden wissen will. Doch das Gesetz ist derzeit nicht ernst zu nehmen. Es begünstigt Vermieter, die zu hohe Mieten verlangen. Werden sie von Mietern vor Gericht gezogen und gerügt, müssen sie nur fürchten, künftig weniger Einnahmen zu haben. So ist ...

  • 05.11.2018 – 12:21

    Jones Lang LaSalle SE (JLL)

    Nutzer und Investoren haben einen Anspruch auf Eindeutigkeit - Kommunale Mietenbündnisse verzerren den Mietspiegel / Kommentar von Roman Heidrich und Sebastian Grimm, JLL

    Frankfurt (ots) - In Berlin hatten sich die kommunalen Wohnungsunternehmen bereits 2012 einem Mietenbündnis unterworfen. 2017 folgte eine Kooperationsvereinbarung für "Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung". Dem Berliner Beispiel folgend hat nun auch die Stadt Frankfurt für ihre beiden ...