Stories about Krieg
- more
Bundesverfassungsrichter a.D. Udo Di Fabio rät zu diplomatischer Lösung, um Haftbefehl gegen Netanjahu aussetzen zu können
Frankfurt am Main / Bonn (ots) - Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hat sich für eine diplomatische Lösung im Umgang mit dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu ausgesprochen. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix betonte ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Film und Vortrag in Göttingen (1.12.): Völkermord in Namibia und der heutige Umgang damit
Vor 120 Jahren verübten deutsche Soldaten den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts an den Ovaherero und Nama im heutigen Namibia, der damaligen deutschen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“. Nachdem sowohl die Ovaherero als auch die Nama von ihren Territorien vertrieben wurden, verbündeten sich die beiden Bevölkerungsgruppen und organisierten politische ...
more"Berliner Morgenpost": Trump als Friedensstifter? - Leitartikel von Madeleine Janssen zur Nominierung von Keith Kellogg als US-Beauftragter für die Ukraine und Russland
Berlin (ots) - Donald Trump ist für seine erratische Art bekannt, etwa bewiesen durch seine vollmundige Ankündigung, er werde innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine verhandeln. Nun schält sich heraus, wie Trump sich das vorstellt. Sein sogenannter Friedensplan kursiert schon länger, doch die ...
moreBei Putins Schattenflotte muss die EU zum Jagen getragen werden
Straubing (ots) - Wenn es um Russland geht, gibt sich die Europäische Union gern besonders entschlossen. Dass es damit nicht immer weit her ist, kann jeder sehen, der sich mit einem Fernglas an den Strand von Warnemünde stellt. Er wird nicht allzu lange warten müssen, bis er auf der Ostsee einen der Seelenverkäufer aus Wladimir Putins Schattenflotte entdeckt, mit der dieser Öl in die Welt transportieren lässt. ...
more"phoenix persönlich": Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen Arndt Freytag von Loringhoven über sein Interesse an Russland, seine Erfahrungen als Diplomat, über Wladimir Putin und über Russlands hybriden Krieg. Der ehemalige Diplomat Arndt ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Falun-Gong-Praktizierende in China weiter unrechtmäßig in Haft: Freiheit für Yuande Ding!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die sofortige Freilassung von Yuande Ding und allen anderen Falun-Gong-Praktizierenden, die aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit vor einem Jahr unrechtmäßig von der chinesischen Regierung vor Gericht gestellt wurden. Kurz vor dem EU-China-Gipfel hatte die chinesische Regierung im November und Dezember 2023 in ...
moreHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Waffenruhe im Libanon / Eine Rückkehr zur Normalität wird dauern - Help leistet weiterhin dringende Hilfe
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Roma in der Ukraine: Kämpfer für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit
One documentmore- 10
"UFFRUR!" - Große Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg" ab 26.4.2025 im Kloster Schussenried
One documentmore Universität Stuttgart gewinnt Preis des Auswärtigen Amts für Betreuung internationaler Studierender
morePhoenix Premiere: Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe / Samstag, 7. Dezember, um 21.45 Uhr, 22.15 Uhr und 22.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet erstmals den Dreiteiler "Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe" im Vorfeld des Kinostarts des neuen animierten Fantasy-Films "Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim" vom japanischen Regisseur Kenji Kamiyama am 12. Dezember 2024. 21.45 Uhr: Teil 1 "Kindheit und Schweiz-Reise" ...
more
Ein fragiles Konstrukt/Die Waffenruhe im Libanon könnte nach jeder Provokation hinfällig sein/ Ein Leitartikel von Maria Sterkl
Jerusalem (ots) - Es kommt eher selten vor, dass Bilder von Autokolonnen das Herz erwärmen. Dass Hunderttausende Menschen im Libanon am Mittwoch endlich wieder in ihre Häuser im Süden zurückkehren konnten, war einer der raren positiven Momente seit dem 7. Oktober. Verloren wurde in diesem Krieg viel. Was aber ...
more"nd.DerTag": Fragile Einigung - Kommentar zur Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz
Berlin (ots) - US-Präsident Joe Biden hat zum Ende seiner Amtszeit Visionen, will nun auch eine Waffenruhe im Gazastreifen, schwärmt von umfassendem Frieden in der Region, irgendwie. Warum das ausgerechnet jetzt gelingen sollte, bleibt sein Geheimnis. Mit dem Abkommen für ein Ende der Kämpfe im Libanon hat sich ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Waffenruhe Libanon/Hoffnung in Gaza
Beirut (ots) - Für die Zivilisten in Gaza zeichnet sich kaum ein Ende des Leids ab. Denn die Interessen der Kriegsparteien liegen anders als im Libanon, wo sie sich von einer Unterbrechung der Gefechte mehr versprechen als von ihrer Fortsetzung. Die Hamas in Gaza hat nichts mehr zu verlieren und israelische Geiseln in ihrer Gewalt. Mit dem Faustpfand will sie ...
moreFragile Waffenruhe
Frankfurt (ots) - Ob sich die Hoffnung auf Ruhe für die Bewohner:innen im Süden des Libanon und im Norden Israels erfüllen kann, hängt von den kommenden Wochen ab. Es braucht nicht viel, um den Krieg wieder neu zu entfachen. Dass die Kommandokette der Hisbollah gestört ist, ist wichtig, es birgt aber auch Risiken. Es könnte nach dem Waffenstillstand an jener nötigen Aufsicht fehlen, die manchen Fanatiker in den örtlichen Zellen in die Schranken weist. Dass Israels ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2Rückzug von VW aus Xinjiang/Ostturkestan ein „Trauerspiel“: „Menschenrechtslage mit keinem Wort erwähnt“
One documentmoreUNICEF-Situationsbericht: Kindheit unter Beschuss | Einladung zum Online-Pressebriefing
more
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2Heftige Regenfälle in Gaza: "Jede Stunde zählt jetzt, um noch Schlimmeres zu verhindern"/ Statement von Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina
moreGeneralinspektor Breuer bei „maischberger“: DHL-Absturz könnte ein „Test“ von Russland sein
moreBiden erlebt einen späten Erfolg - und der Iran lässt die Hisbollah im Stich / Kommentar von Raimund Neuß zur vereinbarten Waffenruhe im Libanon
Köln (ots) - Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm, wie man sie schließt. Der scheidende US-Präsident, weit über Trumps Lager hinaus als angeblich senil verspottet, agiert bis ins Detail rational beherrscht. Maßgeblich unter US-Ägide wurde - ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
"Augen auf"-Kinotag zum 27. Januar der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
moreGemeinschaftsprojekt von ZDF und Claims Conference: "ZEUGNISSE – Interviews mit Holocaust-Überlebenden"
moreUkraine: Menschen in Pokrovsk benötigen dringend lebenswichtige Hilfe / Etwa 12.000 Menschen ohne Gas, Wasser und Heizung / CARE fordert ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die Situation von etwa 12.000 Menschen in der ukrainischen Stadt Pokrovsk, darunter 55 Kinder, die dort unter katastrophalen humanitären Bedingungen leben. Die Ein- und Ausreise ist derzeit massiv eingeschränkt und die Lieferung ...
more
Absturz der DHL-Maschine: Im Bereich des Denkbaren / Kommentar von Felix Huesmann
Freiburg (ots) - "Sollte sich herausstellen, dass ein Sabotageakt die Frachtmaschine zum Absturz gebracht hat, wäre damit eine neue Eskalationsstufe erreicht. Noch mehr als Cyberangriffe in der Vergangenheit bergen physische Sabotageakte und Anschläge die Gefahr, dass aus dem hybriden Krieg eine direkte militärische Auseinandersetzung zwischen Russland und der Nato ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bunker-Konzept
Berlin (ots) - Die Gefahr, dass ein Krieg auch Deutschland betreffen könnte, ist gewachsen. Experten gehen davon aus, dass Russland seine Armee in fünf Jahren so hochgerüstet haben wird, dass es in der Lage sein wird, einen Nato-Staat anzugreifen. Ob das passiert, weiß niemand. Man sollte sich aber vorbereiten. Daher ist es gut, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) mit den Ländern eine Strategie für ...
moreSicherheit
Straubing (ots) - Deutschland hat viel zu tun, um den Schutz der kritischen Infrastruktur, aber auch der Bevölkerung zu verbessern. Es war ein Irrtum, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs anzunehmen, für die Bundesrepublik habe ein ewiger Friede begonnen. Jahrzehntelang wurde die Bundeswehr konsequent kaputtgespart und die Friedensdividende eingestrichen. Beim Zivilschutz wurde der Rotstift angesetzt. Bunker, Sirenen oder Hilfskrankenhäuser wurden zurückgebaut. ...
moreNeues DAAD-Programm stärkt Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Bevölkerungsbefragung 2024: Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit
moreBerliner Morgenpost: Deutsches Dilemma / ein Kommentar von Christian Unger zur Migrationspolitik
Berlin (ots) - Migration ist auch Psychologie. 2016 hocken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak im Schlamm von Idomeni, an der griechisch-mazedonischen Grenze. Sie rufen "Merkel! Merkel!" oder "Mama Merkel!". Ihr Ziel: Deutschland. Die Menschen wissen nicht viel über das Leben der Deutschen. Aber sie haben in den ...
more