Stories about Judentum

Follow
Subscribe to Judentum
Filter
  • 15.11.2018 – 10:59

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. November 2018

    Mainz (ots) - Woche 46/18 Donnerstag, 15.11. Bitte Programmänderungen beachten: 2.35 ZDF-History Verwüstet, zerstört, entrechtet: Das Novemberpogrom 1938 Deutschland 2018 "Alles koscher? Deutsche Juden verstehen ihr Land nicht mehr" entfällt 3.20 ZDF-History Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt Deutschland 2018 "Wie antisemitisch ist Deutschland?" um 3.05 ...

  • 14.11.2018 – 14:58

    ZDFinfo

    ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 14. November 2018

    Mainz (ots) - Woche 46/18 Donnerstag, 15.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 37° Arm trotz Arbeit Wenn ein Job nicht reicht Deutschland 2018 5.55 ZDFzeit Das verdient Deutschland Der große Gehälter-Vergleich Deutschland 2018 6.40 ZDFzeit Wo lebt es sich am besten? Die große Deutschland-Studie Deutschland 2018 7.25 Amerikas neue Sklaven - Menschenhandel in den USA USA 2018 8.15 Ausgebeutet und misshandelt - ...

  • 14.11.2018 – 11:03

    BR Bayerischer Rundfunk

    Programmschwerpunkt "Antisemitismus": Judenfeindlichkeit in Geschichte und Gegenwart / Samstag, 17., bis Donnerstag, 22. November 2018 in ARD-alpha

    München (ots) - Hetze, Pöbeleien und Gewalt: 80 Jahre nach den Novemberpogromen des NS-Regimes in Deutschland häufen sich die Nachrichten über Mobbing und Übergriffe gegen jüdische Mitbürger. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Woher kommen diese neuen alten Stimmen? Wie äußert sich Judenhass heute? ...

  • 13.11.2018 – 19:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Hamas braucht Feinde

    Düsseldorf (ots) - Vier Jahre liegt der letzte Gaza -Krieg nun zurück. Er forderte annähernd 2000 Tote, fast alle auf palästinensischer Seite. Die im Gaza streifen herrschende Hamas wusste also genau, auf was sie sich einließ, als sie ihre Kämpfer innerhalb von 24 Stunden mehr als 400 Raketen und Granaten auf Israel abschießen ließ. Die Antwort kam prompt in Form schwerer israelischer Luftangriffe. Das alles war ...

  • 09.11.2018 – 08:41

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Nachama mahnt respektvollen Umgang an

    Berlin (ots) - Der Historiker und Direktor der Berliner Topographie des Terrors, Andreas Nachama, hat einen respektvollen Umgang miteinander in Deutschland angemahnt. Auch 80 Jahre nach den November-Pogromen der Nationalsozialisten könne man aus der Geschichte lernen, betonte Nachama am Freitag im Inforadio vom rbb. "Das beste Denkmal für die damalige Zeit ist eine demokratische Gesellschaft." Mit Blick auf ...

  • 29.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Judenhass

    Bielefeld (ots) - Die Situation ist nicht vergleichbar mit den 1920er und 1930er Jahren, aber die Alarmsignale mehren sich: In Deutschland brennen bei Pro-Palästina-Demonstrationen israelische Fahnen. Kinder werden als »Juden« gemobbt oder mit dem Tod bedroht, Rapper für ein judenfeindliches Album ausgezeichnet. In Berlin schlägt ein palästinensischer Flüchtling ...

  • 19.07.2018 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Israel

    Halle (ots) - Jede Woche werden in der Knesset Gesetze verabschiedet, die die Demokratie schwächen, den Nationalstaat stärken und die Palästinenser ausgrenzen. Das ist erschreckend zu beobachten, vor allem aber ist es tragisch. Der Staat Israel, einst als Heimat für Menschen geschaffen, die jahrhundertelang verfolgt und ausgegrenzt wurden, scheint seine Ideale vergessen zu haben: In der Unabhängigkeitserklärung von 1948 heißt es, alle Einwohner des Landes haben die ...

  • 18.07.2018 – 15:56

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Zentralrat der Muslime warnt mit Blick auf Studie über Rassismus vor Gefahr im Internet

    Osnabrück (ots) - Studie über Rassismus: Zentralrat der Muslime warnt vor Gefahr im Internet Vorsitzender Mazyek: Das geht uns alle an Osnabrück. Mit Blick auf die Studie der Technischen Universität Berlin zu Judenhass im digitalen Zeitalter hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, auf ähnliche Entwicklungen bei antisemitischem und ...

  • 13.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bundesregierung will bundesweit Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffen

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung will bundesweit in allen großen Städten Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffen, die unterhalb der Strafbarkeit liegen. "Es darf in der Gesellschaft keine Gleichgültigkeit gegenüber antisemitischen Übergriffen herrschen. Deshalb müssen wir auch Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze thematisieren und ...

  • 12.07.2018 – 21:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Angriff auf die Toleranz = VON MARTIN KESSLER

    Düsseldorf (ots) - Es ist schon ungeheuerlich, dass ein Gastprofessor aus den USA, der eine Kippa trägt, mitten im belebten und beliebten Hofgarten der Bonner Universität antisemitisch attackiert wird. Das zeigt leider, dass bei vielen muslimischen Migranten die Bereitschaft zu antisemitischer Gewalt verbreitet ist. Denn der Bonner Fall ist nicht der erste. Und wenn ...

  • 12.07.2018 – 11:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Antisemitischer Übergriff in Bonn: NRW-Innenminister bittet Opfer um Verzeihung

    Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den antisemitischen Übergriff in Bonn bedauert und sich für offensichtliche Polizei-Fehler entschuldigt. "Die antisemitische Straftat ist abscheulich. Wir werden nicht zulassen, dass in Deutschland wieder Hatz auf Juden gemacht wird", sagte Reul der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...