Stories about International

Follow
Subscribe to International
Filter
  • 08.12.2015 – 08:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    «Global Thought Leader Index 2015» der «WorldPost» und des GDI veröffentlicht

    Rüschlikon (ots) - Der soeben publizierte «Global Thought Leaders Index 2015» (http://thoughtleaders.world) kartografiert die globale Konversation und deren wichtigste Stimmen im Internet. Die Netzwerk-Analyse ist eine Kooperation des GDI Gottlieb Duttweiler Institute und der «The WorldPost» / «HuffingtonPost». Der Index wird seit 2012 mittels einer von ...

  • 04.09.2015 – 17:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standard&Poor's bestätigt Triple-A Rating für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's Liechtenstein erneut die Bestnote verliehen und das Triple A mit stabilem Ausblick bestätigt. Standard&Poor's anerkennen in ihrem Bericht die bereits erfolgten Anstrengungen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes und verleihen ihrer Erwartung Ausdruck, dass das Land diesen Kurs ...

  • 26.05.2015 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer findet am 28. Mai in Vaduz das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard (CH), Bundesministerin Barbara Hendricks (D) und Bundesminister Andrä Rupprechter (A) wird zum ersten Mal auch Ministerin Carole Dieschbourg (Lux) am Treffen teilnehmen. "Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieses Jahr ...

  • 20.01.2014 – 09:00

    Jacobs Foundation

    Call for Nominations - Klaus J. Jacobs Research Prize 2014

    Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation hat das Nominationsverfahren für den Klaus J. Jacobs Research Prize 2014 eröffnet. Der mit einer Million Schweizer Franken dotierte Forschungspreis zeichnet Leistungen von Wissenschaftlern aus, die wegweisend zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und deren Perspektiven auf der ganzen Welt beitragen. Fachgesellschaften und Experten weltweit im Bereich der Kinder- ...

  • 23.08.2013 – 09:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    GDI-Handelstagung: Online-Händler eröffnen stationäre Läden

    Rüschlikon/Zürich, Schweiz (ots) - Der Online-Handel wächst rasant, der stationäre Handel schrumpft. So der Trend. Prognosen sagen schon das Ende des Einzelhandels voraus, zumindest für einzelne Branchen. Doch nun bekommt der stationäre Handel neue Impulse. Ausgerechnet von den Online-Händlern, die dazu übergehen, Läden zu eröffnen. So auch Etsy, der grösste Internet-Marktplatz für Designer. Künftig sollen ...

  • 04.09.2002 – 10:59

    DIE ZEIT

    Bundesregierung: Kein deutscher Chefankläger am ICC

    Hamburg (ots) - Wie die ZEIT erfuhr, hat das rot-grüne Bundeskabinett entschieden, einen deutschen Kandidaten für ein Richteramt am Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu benennen - und nicht für das Amt des Chefanklägers. Nach Informationen der ZEIT haben vor allem die Regierungen von Großbritannien und einiger skandinavischer Länder, aber auch Menschenrechtsorganisationen wie amnesty international und Human ...

  • 19.04.2002 – 12:43

    NABU

    NABU: Kein Durchbruch für den Schutz der Wälder

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Ergebnisse der 6. Vertragsstaatenkonferenz über die Konvention zu biologischen Vielfalt in Den Haag als unzureichend kritisiert. "Die historische Chance für einen echten Durchbruch beim Schutz der letzten Naturwälder wurde leichtfertig vergeben", kritisierte NABU-Präsident Jochen Flasbarth. Dabei habe mit dem im Vorfeld der Konferenz erarbeiten Arbeitsprogramm eine ...

  • 04.01.2002 – 11:16

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Deutscher Beitrag verdoppelt

    Berlin (ots) - Deutschland hat im Jahr 2001 seine finanzielle Unterstützung für das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Mit rund 33 Millionen Euro wurde der höchste bilaterale Jahresbeitrag seit 1993 erreicht. Zudem stellte die Deutsche Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe im letzten Jahr rund 1,5 Millionen Euro für UNHCR-Projekte bereit. "Deutschland hat uns in einem ...