Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Stories about Essen und Trinken
- 2One documentmore
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Außergewöhnlich schlemmen in Schleswig-Holstein
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Hofladen im Supermarkt und recyclingfähige Kosmetikproben
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
PRESSE-INFORMATION: Podcast-Serie für das Reiseland Schleswig-Holstein mit 30. Folge: Zum Fest wird es cineastisch bei den Küstenschnackern
One documentmoreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken
One documentmore- 4
Dallmayr Ravensburg: Spendenaktion zu Weihnachten
One documentmore
- 2
Nordzucker spendet für Stromaggregate in der Ukraine
2 Documentsmore Energiepreisbremsen/Beihilfen gehen völlig an der Wertschöpfungskette Papier vorbei
Berlin (ots) - Aus Sicht des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE wird die Preisbremse bei Strom und Gas nicht bei den Unternehmen ankommen. Die Eintrittshürden für Beihilfen seien viel zu hoch angesetzt. "Was die energieintensive Papierproduktion nicht entlastet, kommt nicht bei den Kunden und Verbrauchern ...
One documentmore- 9
Es geht hoch hinaus: Nobu Dubai zieht in die Royal Bridge Suite des Atlantis, The Palm
One documentmore Bremen/Bremerhaven: Anzahl der Rauschtrinkenden hat sich halbiert
One documentmoreNiedersachsen: Über 40 Prozent weniger jugendliches Rauschtrinken als vor der Pandemie
One documentmoreWeniger junge Rauschtrinker in Sachsen-Anhalt
One documentmore
Bayern: Während Pandemie deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmoreWeniger jugendliche Rauschtrinker in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr 363 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 151 Mädchen. Das sind 14 Prozent weniger als im Vorjahr (422 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei den ...
One documentmore- 2
Hessentag 2023: Licher und Hassia sind Getränkepartner des Hessentags in Pfungstadt
One documentmore MV: Erneut weniger jugendliche Rauschtrinker
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im vergangenen Jahr 387 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 175 Mädchen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (393 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei ...
One documentmoreNRW: Über 40 Prozent weniger jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
One documentmore- 2
Weniger jugendliche Rauschtrinker in Sachsen
One documentmore
- 10
Buchpräsentation „Tohrus Japan“ im Gaggenau Showroom.
One documentmore Rheinland-Pfalz: Halb so viele jugendliche Rauschtrinker wie vor der Pandemie
One documentmoreHessen: Wieder mehr jugendliche Rauschtrinker
One documentmorePressemitteilung: Die TEEKANNE POS-Valentinsaktion: Liebe geht durch den Laden
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung
Offener Brief an EU: Netto Marken-Discount setzt Zeichen gegen Entwaldung Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2022: Netto Marken-Discount bekennt sich klar gegen Waldzerstörung: In einem Schreiben an EU-Entscheider fordert der Lebensmittelhändler eine Überarbeitung des Entwaldungs- und Umwandlungsbegriffs ...
One documentmoreAlkoholkrankheit - Der Weg zur Abstinenz - Von der Entgiftung bis zu Antabus
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie Digitalisierung nachhaltige Landnutzung fördern kann
One documentmore- 4
Pressemitteilung: Die Innovation von TEEKANNE: Power-T sorgt mit drei neuen Bio-Kräutertees und -Früchtetees für den Koffein-Kick
One documentmore Süß und vielfältig: Lissabons Gebäck aus Klostertradition
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Solidarität leicht gemacht: Helfen beim Einkauf. Netto-Spendeninitiative unterstützt die Tafel Deutschland
Solidarität leicht gemacht: Helfen beim Einkauf Netto-Spendeninitiative unterstützt die Tafel Deutschland - Tafeln in Deutschland durch Inflation und Ukrainekrieg stark gefordert - Kassen- und Pfandspenden vom 5. Dezember bis 2. April 2023 für ...
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3„Starkes Bäckerhandwerk braucht starken Nachwuchs“ – Weihnachtliches Stollenbacken mit Brotbotschafterin Gitta Connemann
One documentmore- 3
Mit königlichem Geschmack die Winterzeit genießen
One documentmore