AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Stories about Diskriminierung
- more
UNICEF YouthFestival 2024 in Mannheim – Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft
moreIslamfeindlichkeit muss bekämpft werden - aber nicht mit Selbstjustiz wie in Mannheim. Den Täter abzuschieben, ist in jedem Fall die falsche Antwort.
Frankfurt (ots) - Abschieben! Die Forderung erlebt nach dem tödlichen Messeranschlag von Mannheim erneut einen fragwürdigen Karriereschub. Mit der Tötung eines Polizisten liegt fraglos eine schwere, sicherheitsrelevante Straftat vor, da wirkt es auf den ersten Blick plausibel, den Täter loswerden zu wollen. ...
more"nd.DerTag": Neue Querfront - Kommentar zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch
Berlin (ots) - Staatsräson reloaded: Diesmal geht es der Präsidentin der Technischen Universität Berlin an den Kragen. Das Vergehen der als progressiv geltenden Mathematikerin Geraldine Rauch besteht darin, bei X (ehemals Twitter) drei umstrittene Beiträge zum Gaza-Krieg gelikt zu haben. Der problematischste ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Sexuelle Minderheiten erleben in Alltagssituationen mehr Ausgrenzung
moreRückendeckung für TU-Präsidentin Rauch - Linke-Vizefraktionschef Schulze: "Man darf diese kurzen Klicks nicht überbewerten"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionschef der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus, Tobias Schulze, hat TU-Präsidentin Geraldine Rauch den Rücken gestärkt. Rauch habe mit ihren Likes für antisemitische und antiisraelische Posts im Internet zwar eine Grenze überschritten, sich aber entschuldigt, sagte ...
more
Mitarbeiter eines AfD-Abgeordneten im Landtag wurde wegen eines antisemitischen Angriffs verurteilt
Köln. (ots) - Nach Berichten über rechtsextreme Mitarbeiter von AfD-Abgeordneten im Bundestag gerät nun auch die NRW-Landtagsfraktion in den Blick. Ein Düsseldorfer Parlamentarier der AfD beschäftigt offenbar einen Mitarbeiter, der wegen eines antisemitischen Angriffs in erster Instanz verurteilt wurde. Das ...
more- 11
Europäischer Monat der Vielfalt: Škoda Auto fördert gegenseitigen Respekt zwischen Geschlechtern und Generationen
more Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Zur Europawahl: Gelebte Freizügigkeit von Arbeitnehmenden sowie von Rentenbeziehenden in Berlin und Brandenburg
Menschen aus allen EU-Staaten arbeiten in Berlin und Brandenburg Leben und arbeiten in Europa – das ist für viele heute Alltag. Die Freizügigkeit im gesamten EU-Raum gehört zu den vier Grundfreiheiten Europas. Anlässlich der Europawahl am kommenden Sonntag hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ...
moreGelebte Vielfalt mit Unterhaltungswert: Der Pride Month bei CinemaxX
more- 10
Pride Month bei CinemaxX: Besondere Highlights angekündigt
more Paritätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Kita-Bericht zeigt wachsende Defizite in Kindertageseinrichtungen
Berlin (ots) - Die aktuelle Situation in vielen Kindertageseinrichtungen ist besorgniserregend. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragung durch den Paritätischen Gesamtverband, die nun im aktuellen Paritätischen Kita-Bericht veröffentlicht wurden. Besonders alarmierend ist, dass sich die Situation in vielen Kindertageseinrichtungen in den vergangenen zwei Jahren ...
more
MZ zur Gewalt und Meinungsfreiheit
Halle (ots) - Der Ruf nach Zivilcourage greift zu kurz. Bleiben wir beim Fall Mannheim: Vieles von dem, was die selbst ernannte "Bürgerinitiative Pax Europa" propagiert, fällt laut Verfassungsschutz in die Kategorie der "verfassungsfeindlichen Islamfeindlichkeit". Der Vorkämpfer des Vereins, Michael Stürzenberger, der in Mannheim angegriffen wurde, verbinde "den Islam generell mit Terrorismus". Der Verdacht der Volksverhetzung steht im Raum. Und doch muss es in ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vortrag von Menschenrechtspreisträger in Göttingen (4.6.): Wie kann das Empowerment von Indiens „unberührbaren“ Dalits gelingen?
Zu einem Vortrag über die Überwindung der Schuldknechtschaft in Indien und das Empowerment der „unberührbaren“ Dalits und der indigenen Bevölkerung lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker am Dienstag, 4. Juni, ab 19 Uhr im Göttinger Victor-Gollancz-Haus, Geiststraße 7, ein. Zu Gast ist Dr. Kiran ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Schändung der Holocaust-Gedenkstätte für Sinti und Roma in Flensburg – Zentralrat fordert entschlossenes Zeichen des Rechtsstaats
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sieht in der Schändung der Gedenkstätte für die im Holocaust ermordeten 500.000 Sinti und Roma in Flensburg ein alarmierendes Zeichen des wachsenden Antiziganismus in Deutschland. Romani Rose: „Diese ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Kindertag (1.6.): Bundestag muss mehr Engagement für yezidische Kinder zeigen!
Zum internationalen Kindertag am 1. Juni fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den Deutschen Bundestag auf, sich stärker für den Schutz von yezidischen Kindern einzusetzen. Fast 10 Jahre nach dem Genozid an der yezidischen Gemeinschaf ist die Lage im Nordirak weiterhin prekär. Mehr als 200.000 Yezidinnen und Yeziden leben in Lagern für ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antiziganismusbeauftragter Daimagüler kritisiert S-Bahn-Pläne in Berlin
Berlin (ots) - Im Streit um den geplanten S-Bahn-Tunnel unter dem Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas hat der Antiziganismus-Beauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, erneut gefordert, eine Mediation durchzuführen. Das Mahnmal habe für die Minderheit eine "enorme Bedeutung", sagte Daimagüler am Freitag im ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Presseeinladung: Rechtspopulismus vs. Demokratie? Perspektiven auf die Europawahl / Eine Kooperation von EVZ Conversations! und taz Talk mit Paulina Fröhlich, Daniel Hegedüs und Andreas Zick am 6.6.
Berlin (ots) - Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament und den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen wächst die Sorge vor einem weiteren Rechtsruck und einer damit einhergehenden ernsten Gefahr für die demokratische Ordnung in Europa. Die Correctiv-Recherchen rund um das Treffen von ...
more
Studie zum Pride Month: LGBTQIA+-Rechte weltweit unter Druck, in Deutschland hohe Akzeptanz und neue Brüche
Hamburg (ots) - Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos eine internationale Umfrage durchgeführt, bei der die Einstellungen gegenüber queeren Menschen untersucht wurden. In Deutschland zeigen sich - anders als in den meisten anderen ...
moreDeutscher Diversity-Tag 2024 - Frankfurter Unternehmen, das sich für Betroffene mit seltenen Krankheiten einsetzt, beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai
more- 11
Millennial Punk - Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung / Vierteilige Dokuserie à 45 Minuten ab 28. Mai 2024 in der ARD Mediathek
more Weibliche Pioniere in der Branche der Busvermietung: Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Buslogistik
more- 3
XING Diversity Studie 2024: Mehr als jeder vierte Berufstätige über 50 wurde schon einmal aufgrund seines Alters diskriminiert – in den meisten Fällen von der Führungskraft
more Deutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Frauengesundheit / Flächendeckende und kostenfreie Akutversorgung für Betroffene sexualisierter Gewalt schaffen
Berlin (ots) - Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte fordert anlässlich des Internationalen Tags der Frauengesundheit am 28. Mai Bund und Länder auf, eine flächendeckende und kostenfreie Akutversorgung für alle Betroffenen nach körperlicher oder ...
more
Rassismus kann niemals ein Partyspaß sein
Straubing (ots) - Rassismus als Partyspaß. Mit zwei Fingern als Hitler-Bärtchen an der Oberlippe. Wie ekelhaft. (...) Entsprechend verständnislos sind etliche Reaktionen im Internet. Doch sind die Kalifats-Schreier aus Hamburg nicht gefährlicher als die Partymacher von Sylt? Das eine ist so schlimm wie das andere. 75 Jahre Grundgesetz wird in diesen Tagen gefeiert. Es ist die Hausordnung der Gesellschaft, die nur mit ...
moreCAREN MIOSGA / am Sonntag, 26. Mai 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Hinschauen, Haltung zeigen, Hilfe anbieten! / "DFV direkt" zum Thema "Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt: (K)ein Thema in der Feuerwehr?"
Berlin (ots) - Prävention und Intervention bei sexistischen Vorfällen in den Feuerwehren stand im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe der Online-Fortbildung "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). 390 Personen aus ganz Deutschland verfolgten den Vortrag von Birgit Kill, Leiterin des DFV-Fachbereichs ...
moreOffizielles Statement der Insel Sylt zu den Videos und Bildern von Nazi-Parolen im Kampener Club „Pony“
Offizielles Statement der Insel Sylt zu den Videos und Bildern von Nazi-Parolen im Kampener Club „Pony“ „Wir haben für diese Gesänge null Toleranz. Dieses Verhalten ist für uns abstoßend und vollkommen inakzeptabel. Wir dulden das nicht. Wir wenden uns in jeder Form gegen Rassismus, ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Zum Geburtstag des Grundgesetzes: Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt
moreRosa-Luxemburg-Stiftung verurteilt rassistischen Überfall auf Stipendiatin
Berlin (ots) - Am Montagabend wurde eine unserer Promotionsstipendiatinnen in Eichstätt brutal angegriffen und schwer verletzt. Sie war mit Freundinnen unterwegs, von denen eine weitere ebenfalls verletzt wurde. Laut Polizeibericht sei ein bislang unbekannter Mann auf die beiden Iranerinnen zugegangen, habe sie mehrfach angeschrien und geschlagen. Aus den Äußerungen ...
more