Stories about Demokratie
- more
Reinhard Mohn Preis an Maia Sandu und Michael Otto verliehen
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Wählen bringt doch nichts“
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Machen ARD und ZDF die AfD stark?“
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Günther Oettinger redet in Biberach Klartext“
more- 4
Aktueller Baden-Württemberg-Report veröffentlicht
more
AfD - Alternative für Deutschland
Carsten Hütter: Spender versichert, Sachspende aus seinem privaten Vermögen getätigt zu haben
morerbb24-Kandidatencheck: Sieben Spitzenpolitiker aus Berlin und Brandenburg diskutierten vor der Bundestagswahl über Mieten und Lebenshaltungskosten
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich Vertreter der sieben Parteien, die eine realistische Chance auf den Einzug in den Bundestag haben, am Dienstagabend dem rbb24-Kandidatencheck gestellt. Die Kandidaten der Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke und BSW aus Berlin und Brandenburg wurden ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Weidels Aussagen über gleichgeschlechtliche Partnerschaften
Berlin (ots) - Hört man Alice Weidel so reden, ist schwer vorstellbar, dass die AfD für homophobe Inhalte steht. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen. Eingetragene Lebenspartnerschaften, für die Weidel sich ausspricht, wären ein Rückschritt für homosexuelle Paare. Seit 2017 dürfen in Deutschland Männer ...
more"maischberger" am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
moreRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / Grüne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die Grünen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte für die SPD (16%), ...
moreRTL/ntv Trendbarometer / Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Bundesbürger für parteiübergreifenden Konsens
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte - CDU/CSU, SPD, Grüne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP - nach der Bundestagswahl auf gemeinsame Maßnahmen in der Zuwanderungspolitik verständigen. ...
more
Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
moreWahl 2025 im ZDF: ZDF-Morgenmagazin mit "moma vor der Wahl"
moreDeutscher Bundesjugendring e.V.
U18-Bundestagswahl: Endgültiges Wahlergebnis - in 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt
Berlin (ots) - Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Schwarz-Grün darf keine Mehrheit haben
moreTrumps Welt: Das neue 1984 - Wolfgang Hübner über die Rede des US-Vizepräsidenten Vance in München
Berlin (ots) - Wer wissen möchte, was eine Dystopie ist, der sollte in diesen Tagen und Wochen die Augen offen halten. Nicht nur in Deutschland, auch international vollziehen sich Entwicklungen, die nichts Gutes erwarten lassen. Bei der Bundestagswahl droht mit einer auf rechts gedrehten CDU als Wahlsieger und ...
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zur Demonstration von Hand zu Hand am 16. Februar in Berlin: Demokratie schützen, Kinderrechte achten!
Berlin (ots) - Als Kinderrechtsorganisation ruft Terre des Hommes mit vielen weiteren Akteuren des Bündnisses "Hand in Hand" unter dem Motto "Mutig.Menschlich.Miteinander" zur Demonstration für Demokratie und Vielfalt am 16. Februar in Berlin auf. "Wie überall auf der Welt gerät auch in Deutschland unsere ...
more
- 4
Pressemitteilung Münchner Sicherheitskonferenz: Swjatlana Zichanouskaja, belarussische Oppositionsführerin, hält die Keynote beim Women's Breakfast der Hanns-Seidel-Stiftung und der Bayerischen Staatskanzlei
more Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."
Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...
moreU18-Bundestagswahl auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein / Ein Tag der Demokratie mit Wahlen, Kunst und Mitbestimmung für junge Menschen
moreARD-Umfrage: Migration, Wirtschaftskrise sowie die weltpolitische Lage sind wichtigste Themen dieser Wahl
Hamburg (ots) - 42 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland erachten die Migration als wichtigstes oder zweitwichtigstes politisches Problem, um das sich die Politik nach der Wahl kümmern muss. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap, die für die ARD-Dokumentation "Was bewegt ...
moreDie Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) zum mutmaßlichen Anschlag von München
Heidelberg (ots) - Wieder eine Gewalttat gegen Unschuldige. Wieder ist der mutmaßliche Täter ein Asylbewerber. Und wieder erschallen aus der Politik nur Minuten später, als die Hintergründe noch im Dunkeln liegen, Rufe nach einer schärferen Migrationspolitik. Der Überbietungswettbewerb um immer härtere Maßnahmen ist längst ein politischer Reflex geworden - vor ...
more+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-Vorwahlumfrage Bundestagswahl: Union mit deutlichem Vorsprung – Linkspartei klettert auf 6 Prozent
more
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Bundeskanzler im SoVD-Sozial-Check: Scholz fordert klares Bekenntnis zum Sozialstaat trotz höherer Verteidigungsausgaben
moreNeue Folgen "Auf der Couch" mit Dr. Leon Windscheid in der ZDFmediathek und im ZDF
more"Precht" im ZDF: Wer regiert in der Demokratie?
moreBraun darf nur St. Pauli: Mit JobRad gegen Rechtsaußen
moreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
KOPIE VON: PM Bundesstiftung Aufarbeitung: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025 erschienen
Historische Forschung: Hat der Kommunismus in der Geschichte westeuropäischer Demokratien einen Ort? Neues Jahrbuch für Kommunismusforschung beleuchtet die Wechselbeziehungen zwischen Kommunismus und liberal-demokratischer Ordnung Berlin, 13. Februar 2025. Das „Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung ...
moreJugend-Enquete-Kommission e.V.
Jugend-Enquete-Kommission 2024 übergibt Policy Paper: Demokratieförderung. Wie bleibt unsere Demokratie wehrhaft?
more