Stories about Chemie
- 5One documentmore
Deutscher Chemie-Preis 2025: Beiersdorf erhält Auszeichnung für vorbildliche Personalarbeit
moreLudwig-Maximilians-Universität München
17 LMU-Forschende unter den erfolgreichsten "Highly Cited Researchers" von Clarivate
München (ots) - Die aktuelle internationale Publikationsanalyse zählt 17 LMU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den erfolgreichsten ihres Fachgebiets. In der aktuellen Auswertung zählen 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zu den "Highly Cited Researchers" des Analytik-Unternehmens Clarivate - ein deutliches Zeichen für die internationale ...
morePekutherm Kunststoffe GmbH erhält ISCC PLUS-Zertifizierung und stärkt transparente Kreislaufwirtschaft
Geisenheim (ots) - Pekutherm Kunststoffe GmbH ist ab sofort nach ISCC PLUS (International Sustainability & Carbon Certification) zertifiziert. Der international anerkannte Standard zählt zu den führenden Systemen für die auditierbare Nutzung rezyklierter Rohstoffe. Der seit 1985 auf das Recycling technischer ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So klappt das mit Antibiotika bei Kindern
Baierbrunn (ots) - Auch wenn das Kind echt nicht will: Manchmal braucht es ein Antibiotikum - und das muss richtig angewandt werden. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" gibt hilfreiche Hinweise und Infos rund um die Antibiotika-Gabe bei Kindern. Statt Dosierlöffel: Einflößen mit Einmalspritze Ist das Antibiotikum überhaupt notwendig ist? Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, bei Viren können sie nichts ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Chemie- und Raffineriepakt NRW ist Vorbild für den Bund / Industriestandort Deutschland unter Druck
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt den "Chemie- und Raffineriepakt NRW", der beim nordrhein-westfälischen Chemie-Gipfel in Düsseldorf unterzeichnet wurde. "Das Abkommen ist ein wichtiges industriepolitisches Signal und sollte als Vorbild für eine bundesweite Vereinbarung ...
more
- 2
Messer und PVChem gründen Joint-Venture zur Industriegaseproduktion
more Wissenschaftliches Institut der AOK
Einsparungen von bis zu 2,3 Milliarden Euro durch flächendeckenden Biosimilar-Einsatz möglich
Berlin (ots) - Verpflichtenden Austausch von Biosimilars in der Apotheke verbindlich regeln Im biosimilarfähigen Arzneimittelmarkt bestehen weiterhin erhebliche Wirtschaftlichkeitspotenziale, die kurzfristig gehoben werden können. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). ...
moreTechnische Universität Darmstadt
Atomkerne in Form einer Kaffeebohne - Forschende der TU Darmstadt veröffentlichen Studie zu triaxialen Strukturen
Atomkerne in Form einer Kaffeebohne TU-Forschende veröffentlichen Studie zu triaxialen Strukturen Darmstadt, 11. November 2025. Ein Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat erstmals Hinweise auf eine dreiachsige Struktur im Verlauf der Kernradien kurzlebiger Rutheniumkerne entdeckt. Mithilfe einer neuen ...
moreIGBCE: Arzneimittelwerke in Berlin vor dem Aus
Arzneimittelwerke in Berlin vor dem Aus Mehr als 200 Arbeitsplätze betroffen und Versorgungssicherheit mit kritischen Medikamenten und damit Gesundheit von Patienten gefährdet Die Aristo Pharma Group beabsichtigt, im Jahr 2026 in Berlin gleich zwei produzierende Pharmafirmen zu schließen. Es betrifft die Advance Pharma GmbH mit ca. 180 Beschäftigten in Reinickendorf und die Steiner & Co. Deutsche ...
moreFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Mikroplastik im Fisch: Studie entwarnt - Risiko geringer als gedacht / Interview mit Ökotoxikologin Dr. Carolin Völker über neue Studienergebnisse
moreDREAME INTERNATIONAL (HONGKONG) LIMITED
3Dreame erweitert sein Smart-Home-Portfolio um drei neue Produkte / Pet Air Purifier AP10, SF25 Food Waste Disposer & Tasti Air
more
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Quartalsbericht 3/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Herbstdepression im Chemie- und Pharmageschäft
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion im Rückwärtsgang - Hohe Kosten, sinkende Preise, Erträge unter Druck - Umsatzrückgang - besonders stark im Auslandsgeschäft - Ausblick: 2025 ohne Happy End Die Bilanz des dritten Quartals 2025 sieht für viele Vertreter der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie bitter aus. ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Heizen und lüften bei Kälte: Diese Kostenfallen drohen
moreDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Reform des Gebäudeenergiegesetzes: Gas- und Wasserstoffwirtschaft fordert echte Technologieoffenheit
moreDr. Clemens Fischer als Entrepreneur des Jahres 2025 ausgezeichnet
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wachstum der Wirtschaftsausgaben für Forschung und Entwicklung auf Inflationsniveau
Berlin (ots) - Die Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2024 ihre Ausgaben für selbst durchgeführte Forschung und Entwicklung nur geringfügig erhöht. Gegenüber dem Vorjahr steigen sie um 2,3 Prozent auf insgesamt 92,5 Milliarden Euro und damit etwa im Rahmen der Inflationsrate. Dies zeigen neue Daten, die der Stifterverband jährlich im Auftrag des ...
moreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Bauen im Bestand - Mit Holz und nachwachsenden Rohstoffen gegen die Wohnungsnot
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auf Wohnungssuche zu gehen, ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Besonders in den großen Städten ist Wohnraum knapp. Eine Lösung könnte sein, im Bestand zu bauen. Was das bedeutet, wie das nachhaltig geht und welche Rolle Holz und andere ...
3 AudiosOne documentmore
Uni Osnabrück will wissen: Welches Schulfach ist am unbeliebtesten?
Welche Schulfächer sind heute besonders unbeliebt – Physik, Mathe oder vielleicht Französisch? Forschende der Universität Osnabrück wollen das mit einer groß angelegten Studie herausfinden. Welches Schulfach ist am unbeliebtesten? Uni Osnabrück befragt rund 20.000 Schülerinnen und Schüler Physik, Mathe oder Französisch – welches Fach ist bei Schülerinnen ...
moreExzellente Ideen für eine starke Industrie: VAA Stiftung zeichnet vier Nachwuchsforschende aus
moreAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die große und schädliche Irrationalität der CO2-Hysteriker von Belém
more"nd.DerTag": Riesiges Schlupfloch - Kommentar zum deutschen CCS-Gesetz
Berlin (ots) - An der CCS-Technologie scheiden sich bekanntlich die Geister. Für die einen bietet die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff den einzig gangbaren Weg zur gesetzlich festgelegten Klimaneutralität, für die anderen hebelt gerade sie die Klimaziele aus. Wie üblich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, doch das jetzt vom Bundestag beschlossene ...
moreKlimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid beschlossen (KSpTG) und einen klaren und verlässlichen Rechtsrahmen für die Speicherung von CO2 ("CCS": Carbon Capture and Storage) und die Verwendung von CO2 - ("CCU": Carbon Capture and ...
moreStahlgipfel: Die Branche muss sich auch verändern
Straubing (ots) - Nun sind freilich keineswegs nur externe Ereignisse daran schuld, dass die deutsche Stahlindustrie am Abgrund steht. Hausgemacht sind die hohen Strompreise, die dieser so energieintensiven Branche die Luft abdrücken. Sie waren denn auch einer der zentralen Punkte auf dem Gipfeltreffen. Hier will und muss die Bundesregierung Abhilfe schaffen, denn sie hat diesen Zustand im Wesentlichen durch ihre nicht ...
more
Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Kommentar zu 1. Lesung WassBG
BEE-Kommentar zu 1. Lesung WassBG Berlin, 6. November 2025 : Der Bundestag diskutiert heute in erster Lesung das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz. BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm mahnt mehr Ambitionen beim Anschub der heimischen Wasserstoffwirtschaft an. Axthelm: “Der Monitoringbericht zur Energiewende hat die große Bedeutung von Flexibilitäten, insbesondere von heimisch erzeugtem grünem Wasserstoff, für die Energiewende und den Industriestandort Deutschland ...
moreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Mit digitalen Lösungen Ertrag steigern und Emissionen vermeiden / Aktuelle Urteile unterstreichen Reformbedarf des Düngerechts / IVA: "Bürokratisch überfrachtet"
Frankfurt/Main (ots) - Die aktuellen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zum Aktionsprogramm Nitrat (Az. 10 C 1.25) sowie zur Bayerischen Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (Az. 10 CN 1-4.25) und die jüngste Aussetzung der Gebietsausweisung in Mecklenburg-Vorpommern unterstreichen aus Sicht des ...
more"Gesundheit ist Basis für Resilienz und Wohlstand" / Im Interview: Médard Schoenmaeckers, Deutschlandchef von Boehringer Ingelheim
Berlin (ots) - Geopolitische Instabilität, Klimakrise, demografischer Wandel, Wirtschaft im Krisenmodus: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Wie gelingt es trotz allem, den Wohlstand Deutschlands zu erhalten und auszubauen? Eine entscheidende Rolle kann dabei die forschende Pharmaindustrie ...
more- 9
Dr. Hauschka feiert das 70jährige Bestehen des WALA Heilpflanzengartens
more Reimann zur Apothekenreform: Wirtschaftlichkeit kommt an vielen Stellen zu kurz
Berlin (ots) - Anlässlich der Verbändeanhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung und zur zweiten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsverordnung und der Arzneimittelpreisverordnung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: ...
more