Stories about Atomunglück
- more
Mideast Freedom Forum Berlin e.V.
Mideast Freedom Forum Berlin fordert Aktivierung des Snapback-Mechanismus: Deutschland muss handeln, um Irans Atomwaffenprogramm zu stoppen
Berlin (ots) - Das Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) veröffentlicht heute ein Policy Paper mit dem dringenden Appell an die deutsche Politik, den Snapback-Mechanismus des Atomabkommens mit Iran (JCPOA) unverzüglich zu aktivieren. Das Zeitfenster zur Wiedereinsetzung umfassender UN-Sanktionen gegen das iranische ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Viadrina-Forscher bilanzieren 72 Milliarden Euro Umweltschäden durch Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - Fast drei Jahre nach Kriegsbeginn gehen Forscher an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) davon aus, dass sich die Umweltschäden in der Ukraine auf eine Schadenssumme von rund 72 Milliarden Euro belaufen. Sie berufen sich bei diesen Berechnungen auf Angaben der ukrainischen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Onlinefortbildung zum radiologischen Notfallschutz / Großes Interesse: Bundesamt für Strahlenschutz im Fokus bei "DFV direkt"
Berlin (ots) - Feuerwehrkräfte sind Allrounder, die im Einsatz alle möglichen Gefahrenlagen bewältigen müssen. Kommt es zu einer Lage mit radioaktiven Materialien, sind die Fachkenntnisse im Strahlenschutz gefragt. Im Rahmen der erfolgreichen Online-Fortbildungsreihe "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
moreNahostexperte Christian-Peter Hanelt: Israelischer Beschuss iranischer Atomanlagen eher unwahrscheinlich - Versäumnisse des Westens nach Atomabkommen 2015
Berlin (ots) - 3. Oktober 2024 - Auch in Deutschland rätselt man darüber, wie die israelische Antwort auf den Raketenbeschuss durch den Iran ausfallen wird. "Die Wiederherstellung einer Abschreckung, die darauf abzielt, dass der Iran nicht wieder Raketen oder Drohnen von seinem Staatsgebiet auf Israel abfeuert - ...
moreBerliner Morgenpost: Westen muss jetzt eingreifen / ein Kommentar von Christian Kerl zum Krieg in der Ukraine
Berlin (ots) - Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt den Westen energisch zur Freigabe von Angriffen weit im russischen Hinterland: Mit westlichen Mittelstreckenraketen will die Ukraine tief auf russischem Staatsgebiet Militärflugplätze treffen. Der Wunsch ist verständlich: Russland bombardiert gezielt ...
more
Abrüstung in weiter Ferne
Frankfurt (ots) - Es ist in Zeiten der Rückkehr der Großmachtpolitik beunruhigend, aber nicht überraschend, dass die Zahl der einsatzbereiten Atomwaffen im vergangenen Jahr erneut gestiegen ist. Russland sichert damit den konventionellen Krieg gegen die Ukraine ab, europäische Länder wie Großbritannien reagieren darauf, China bereitet sich auf verschiedene Szenarien der Auseinandersetzung mit anderen Staaten wie den USA vor. Sie sollten bei dieser Art des Wettrüstens ...
moreDr. Nils Schmid (SPD): Wir sollten keine Angst vor einem nuklearen Krieg haben
Reutlingen/Bonn (ots) - Nach der russischen Übung der Nuklearstreitkräfte und den Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" in Russland äußert Nils Schmid im Gespräch mit phoenix, dass "wir keine Angst vor einem nuklearen Krieg haben sollten." Zwar müssten Warnungen Russlands ernst genommen werden, die nukleare Abschreckung der NATO funktioniere aber. Es bleibe dabei ...
moreDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Störfall / Fehlende Fortbildung in unserem Job ist lebensgefährlich
moreDie schlimmste Gefahr ist vorerst gebannt / Kommentar von Andreas Härtel zu Israel und dem Iran
Mainz. (ots) - Was genau ist im Iran passiert? Diese Frage blieb am Freitag zunächst offen. Das ließ zwar Raum für Spekulationen - aber im Grunde war mit den Reaktionen aus Teheran auf den mutmaßlichen israelischen Angriff die Lage klar. Wenn sich beide Seiten zurückhalten, dürfte die schlimmste Gefahr einer Ausbreitung des Krieges im Nahen Osten fürs Erste ...
moreWolfgang Ischinger: Israel sollte strategischen Vorteil nicht verspielen
Berlin/Bonn (ots) - Der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz und Diplomat a.D., Wolfgang Ischinger, schätzt das Risiko, dass der Konflikt zwischen Iran und Israel weiter eskalieren könnte als hoch ein und äußert gleichzeitig die Hoffnung, dass sich Premierminister Netanyahu nicht zu Maßnahmen hinreißen lasse, die zu weiteren Eskalationsschritten ...
moreBerliner Morgenpost: Gefährliche Zeitenwende / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Angriff des Irans auf Israel
Berlin (ots) - Die Schäden halten sich in Grenzen, aber die Botschaft ist verheerend klar. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate konnte die Welt sehen, dass Israel verwundbar ist: Am 7. Oktober überrannten Hamas-Terrorkommandos den Süden des Landes. In der Nacht zum Sonntag feuerte der Iran ballistische ...
more
++ Fukushima: Gefahren der Atomkraft bittere Realität – BUND-Delegation zum Jahrestag der Katastrophe in Japan ++
Pressemitteilung 6. März 2024 | 028 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Fukushima: Gefahren der Atomkraft bittere Realität BUND-Delegation zum Jahrestag der Katastrophe in Japan - BUND/BN-Delegation gedenkt am 11. März Fukushima-Opfern - Ehrenvorsitzender: Deutscher Atomausstieg Resultat ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Noch keine Erlaubnis für Castor-Transporte in NRW
Essen (ots) - Die Genehmigung des Bundes für die geplanten Castor-Transporte in NRW steht immer noch aus. "Es sind weiterhin Nachweisforderungen offen", erklärte das zuständige Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Online Mittwoch bzw. Print Donnerstag). Eine Genehmigung werde erst dann erteilt, wenn zuvor alle Anforderungen des Atomgesetzes ...
more- 3
Streamingtipps 1. Märzhälfte: Zeichnen aus Protest | Die Codebrecherin | Latecomers | 20. Jahre Karambolage
more EU-Atombomben - Wir müssen uns wappnen
Straubing (ots) - Es wird höchste Zeit, die unangenehme Debatte zu führen. Kremlchef Wladimir Putin bedroht Europa mit Atomwaffen und schreckt vor nuklearer Erpressung nicht zurück. Nach den Erfahrungen der Ukraine sollte sich niemand darauf verlassen, dass er schon nicht Ernst macht. Deutschland und die EU müssen sich wappnen. 300 Milliarden Euro Sondervermögen für Verteidigung fordert die CDU. Eine gigantische ...
more"Report Mainz": Kernkraftwerk Saporischschja: Ehemaliger Chef-Techniker warnt vor drohendem atomaren Unfall durch russische Besatzung / Sendung heute, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Der ehemaliger Chef-Techniker im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja, Oleg Dudar, erhebt schwere Vorwürfe gegen den russischen Staatskonzern Rosatom. Ukrainische Mitarbeiter des Kraftwerks sollen mit Folter zur Zusammenarbeit mit den russischen Besatzern gezwungen worden sein. Zudem sei das ...
moreMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Atomare Abschreckung bleibt hoch relevant
Berlin/Bonn (ots) - Die FDP-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist überzeugt, dass die Ukraine nicht von Russland angegriffen worden wäre, wenn sie ihre Atomwaffen behalten hätte. Daraus ergebe sich, dass "atomare Abschreckung hoch relevant" geblieben sei, so die Verteidigungspolitikerin. Unabhängig vom Ausgang der diesjährigen ...
more
Taurus-Marschflugkörper
Straubing (ots) - (...) Dennoch ist verständlich, dass die Ukraine gerne die besseren und reichweitenstärkeren Taurus-Raketen hätte. Groß ist der Druck von außen und innen auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Doch auch, wenn es nicht sehr populär ist: Er hat gute Gründe für seine Zurückhaltung. Taurus ist eine Waffe mit Eskalations-Potenzial. Sie könnte weit auf russischem Gebiet eingesetzt werden. Mit Geoinformationsdaten aus Deutschland. Das wäre eine neue Dimension, ...
moreKTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe
2Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe: Geschäftsführerin Iris Graffunder verlässt das Unternehmen zum Jahresende
One documentmoreFern der Realität
Frankfurter Rundschau (ots) - Immer noch, nach 70 Jahren Erfahrung mit der Atomenergie, setzen viele in Politik und Wirtschaft international (und neuerdings auch wieder hierzulande) auf deren Renaissance. Heute geht es angeblich um die Rettung vor dem Klima-GAU durch viele neue Reaktoren. Der neue "World Nuclear Industry Report" belegt nun, wie fern der Realität diese Visionen 2.0 sind. Der nukleare Anteil an der weltweiten Stromproduktion ist auf den tiefsten Stand seit ...
more"Die Ukraine darf nicht von der Agenda verschwinden" - Sicherheitsexpertin Julia Berghofer warnt
more"Der große 'Terra X'-Jahresrückblick" im ZDF mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann
moreWie Sicherheitspolitik heute aussehen muss - das neue Buch von Expertin Julia Berghofer DER NEUE KALTE KRIEG
more
ZDFinfo-Dokureihe über "Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung"
morePressemitteilung Nr. 070/2023 der Leibniz Universität Hannover Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst
moreBotschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland
"Vernichtet Eure Atomwaffen! Was Kasachstan konnte, können andere auch"
more"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 23. Juli 2023, um 23.35 Uhr
moreLNG-Terminal in Brunsbüttel direkt neben atomaren Anlagen geplant: Deutsche Umwelthilfe und 'Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager' legen Einwendung ein
Berlin (ots) - - Massive Sicherheitsrisiken durch geplantes LNG-Terminal in Brunsbüttel: Atomare Störfallbetriebe und mögliche Deichschäden - Klimaauswirkungen weiter ungeprüft, energiepolitischer Bedarf zweifelhaft - DUH und Bürgerinitiative legen Einwendung ein, um fossiles Projekt zu stoppen Im ...
more"nd.DieWoche": Streumunition für die Ukraine? - Kommentar
Berlin (ots) - Wenn es noch eines Beweises dafür bedurft hätte, dass die Sprache des Krieges immer nur neue Gewalt gebiert, dann liegt er jetzt vor: Die USA wollen jüngsten Meldungen zufolge der Ukraine Streumunition liefern. Dass darüber auch nur nachgedacht wird, zeigt: Die Kriegslogik ist ein System der Entgrenzung und fortlaufenden Brutalisierung. Im Februar hatte der ukrainische Präsident von der Nato ...
more