AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Stories about Atompolitik
- more
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Backup statt 50 Gaskraftwerke
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Back-up statt 50 Gaskraftwerke Berlin, 24.01.2024: Anlässlich der Diskussion um die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung drängt die Erneuerbaren Branche auf smarte ...
2 DocumentsmoreTÜV-geprüft: Grünwelt Energie setzt Maßstäbe in nachhaltiger Stromversorgung
Kaarst (ots) - Qualität und Öko-Verantwortung: Grünwelt Energie erhält das TÜV-Zertifikat für Ökostrom. Dahinter steckt ein strenges Prüfverfahren. Grünwelt Energie hat sich erneut den umfangreichen Prüfungen des TÜV NORD unterzogen und zum sechsten Mal in Folge die Zertifizierung "Geprüfter Ökostrom" erhalten. Das Zertifikat bestätigt die Qualität und ...
moreMünch Energie: Einladung zur Internationalen Grünen Woche Berlin
Berlin (ots) - 19.- 28. Januar 2024 - Erlebnisbauernhof - Halle 3.2, Stand 101 Energie und Landwirtschaft sind zwei elementare Grundpfeiler unseres heutigen Wohlstandes. Jedoch hat sich in den vergangenen Jahren unser aller Blick darauf verändert. Wir müssen Lösungen finden, die uns langfristig unsere Unabhängigkeit sichern und stabil für die Zukunft aufstellen - ...
moreDas Versprechen der CSU hat einen Haken
Straubing (ots) - Von der Wehrpflicht über die Kernenergie, vom Verbrennungsmotor bis zum Grenzschutz: Der CSU-Soundtrack klingt in vielen Passagen wie die Titelmelodie einer Retro-Serie aus den 80ern. Damals, als die Welt noch überschaubar war und Professor Brinkmann in der Schwarzwaldklinik das Happy End garantiert hat.Das muss nicht zwingend etwas Schlechtes sein. Es gehört zum Wesen der Politik, alte Antworten zu ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Kretschmanns Geifer und Gegengeifer"
more
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken Berlin, 27.12.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) wirft zum Ende des energiepolitisch herausfordernden Jahres 2023 einen Blick auf das neue Jahr: Nach fossiler Versorgungskrise durch den Krieg ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Hinkley Point C: Teure Überraschung zu Weihnachten
Hinkley Point C: Teure Überraschung zu Weihnachten Berlin, 21.12.2024: Das im Bau befindliche britische Atomkraftwerk Hinkley Point C entpuppt sich immer mehr als Kostenfalle. Nach massiv gestiegenen Baukosten wird nun deutlich, dass auch die Kosten für den erzeugten Strom deutlich höher liegen als ursprünglich angenommen. Dazu die Präsidentin des ...
One documentmoreJahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik
WIESBADEN (ots) - 75 Jahre Daten im Dienst der Demokratie: Im Jahr seines Jubiläums hat das Statistische Bundesamt (Destatis) in mehr als 600 Pressemitteilungen die "Welt in Zahlen" gefasst. Zeit für einen Jahresrückblick im Spiegel der Statistik. Januar: In Deutschland leben mehr Menschen als je zuvor In Deutschland leben zum Jahresanfang mehr Menschen als je zuvor. Ausschlaggebend für das Bevölkerungswachstum auf ...
moreSpahn pocht auf Rückkehr zur Atomkraft
Osnabrück (ots) - Spahn pocht auf Rückkehr zur Atomkraft CDU-Fraktionsvize: Abgeschaltete AKW "schnellstmöglich bis mindestens Mitte der 30er-Jahre wieder ans Netz" - Bei neuen Gaskraftwerken "auf Wasserstofffähigkeit verzichten" Osnabrück. CDU-Fraktionsvize Jens Spahn hat dafür geworben, die zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke "so schnell wie irgend möglich" wieder ans Netz zu bringen. "Man müsste investieren, ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dr. Uwe Hellstern MdL: Theresa Walker (Grüne) missachtet Parlament
moreKlimaschutzpolitik der Ampel - Überhastet und chaotisch
Straubing (ots) - Die Kombination von höheren Preisen und gestrichenen Zuschüssen in Verbindung mit einer ständig sinkenden Planungssicherheit lässt nicht nur das Vertrauen in die Bundesregierung schwinden. Sie macht auch ambitionierte Klimaziele zunichte. "Wir schaffen ein Regelwerk, das den Weg frei macht für Innovationen und Maßnahmen, um Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen", heißt es im ...
more
Spahn stützt Söder-Forderung nach Mini-Akw für Deutschland
Osnabrück (ots) - Spahn stützt Söder-Forderung nach Mini-Akw für Deutschland CDU-Fraktionsvize: "Kluge Idee" - SPD-Vize Rehlinger und Energiewirtschaft dagegen Osnabrück. CDU-Fraktionsvize Jens Spahn unterstützt die Forderung von CSU-Chef Markus Söder, den Bau von Mini-Atomkraftwerken (SMR) in Deutschland zu prüfen. "Der Neubau eines Mini-Akw verschlingt keine hohen Summen wie die riesigen Atommeiler der ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien Berlin, 14.12.2023: „Die Verhandlungen haben nur teilweise zu positiven Resultaten geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zu den Ergebnissen des Trilogs über die EU-Strommarktreform. „Die Einigung ...
One documentmoreFern der Realität
Frankfurter Rundschau (ots) - Immer noch, nach 70 Jahren Erfahrung mit der Atomenergie, setzen viele in Politik und Wirtschaft international (und neuerdings auch wieder hierzulande) auf deren Renaissance. Heute geht es angeblich um die Rettung vor dem Klima-GAU durch viele neue Reaktoren. Der neue "World Nuclear Industry Report" belegt nun, wie fern der Realität diese Visionen 2.0 sind. Der nukleare Anteil an der weltweiten Stromproduktion ist auf den tiefsten Stand seit ...
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch über „die fatalen Fehler der deutschen Energiepolitik“
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Geothermie-Ausbau: CSU-Fraktion sieht Bund in der Pflicht
München (ots) - Um die Geothermie in Bayern schnell weiter ausbauen zu können, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die schnelle Umsetzung der sogenannten Fündigkeitsrisikoversicherung und die unverzügliche Wiederaufnahme der Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW). Nach Ansicht der Fraktion kann der Freistaat ohne diese Maßnahmen des Bundes keine zielgerichtete eigene Geothermieförderung aufsetzen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nato und Ukraine
Halle/MZ (ots) - Die Waffenlieferungen verhindern bislang Kiews Niederlage. Sie sind aber nicht ausreichend für einen Sieg. Die Zurückhaltung ist unter anderem der Angst geschuldet, dass Kremlchef Wladimir Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen reagieren könnte, wenn er in die Ecke gedrängt würde. Der Westen kann sich aber nicht erlauben, seine Handlungen an Putins Drohungen auszurichten. Putins imperialistische ...
more
World Energy Markets Observatory 2023: Die Energiewende ist auf die Unterstützung aller angewiesen
moreUniversity of Europe for Applied Sciences
University of Europe for Applied Sciences gewinnt PR Award für politische Kommunikation für das Projekt "Brokdorf bleibt"
moreSteffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen): Werden bis 2045 klimaneutral
Karlsruhe/Bonn (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke mahnt auf der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei von Bündnis 90/Die Grünen "Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland an". Durch das Verfassungsgerichtsurteil zur Schuldenbremse sei für das Land ein "großes Problem" entstanden, so Lemke gegenüber phoenix. "Alle Ökonomen sagen uns ...
more"Die Ukraine darf nicht von der Agenda verschwinden" - Sicherheitsexpertin Julia Berghofer warnt
moreEnergie- und Wasserwirtschaft erklärt Atomkraft-Revival für erledigt und betont Nein zu Fracking
Osnabrück (ots) - Energie- und Wasserwirtschaft erklärt Atomkraft-Revival für erledigt und betont Nein zu Fracking BDEW-Chefin Andreae: "Sinnvoller, Geld in Zukunftsenergien zu stecken" - Auch Mini-Reaktoren "kein Geschäftsmodell" Osnabrück. Deutschlands Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hält wiederkehrende ...
moreEin breites Bündnis fordert einen internationalen Vertrag zur Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe, um die globalen Klimaziele zu erreichen
Frankfurt am Main (ots) - Fossile Brennstoffe - Kohle, Öl und Gas - sind Hauptverursacher der Klimakrise. Dennoch werden sie im Pariser Abkommen mit keinem Wort erwähnt. Und obwohl viele Länder Netto-Null-Ziele und Pläne für die Reduktion von Emissionen verabschiedet haben, werden weiterhin neue Kohle-, Öl- ...
more
++ Endlagersuche: Viele Entscheidungen schon getroffen? BUND fordert kontinuierliche Bekanntgabe von Standortbewertungen ++
Pressemitteilung 16. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Endlagersuche: Viele Entscheidungen schon getroffen? BUND fordert kontinuierliche Bekanntgabe von Standortbewertungen - Bundesgesellschaft BGE hält notwendige Informationen vor der Öffentlichkeit zurück - Kontinuierliche ...
moreDrogerie-Unternehmer Dirk Roßmann sieht E-Autos skeptisch
Osnabrück (ots) - Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann sieht E-Autos skeptisch Zehn Jahre alte Mercedes S-Klasse "ist auch ökologisch" - Kritik an Atomausstieg und Nein zu Steuertricks Osnabrück. Drogerie-Unternehmer Dirk Roßmann konnte sich bislang nicht zum Umstieg auf ein Elektroauto durchringen. Er fahre eine zehn Jahre alte S-Klasse von Mercedes, sagte Roßmann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
moreVon den Niederlanden lernen heißt besser werden! / Neues 'Zukunftsforum NRW Niederlande' liefert Antworten auf zentrale Herausforderungen im Verhältnis guter Nachbarn - und darüber hinaus!
moreWie Sicherheitspolitik heute aussehen muss - das neue Buch von Expertin Julia Berghofer DER NEUE KALTE KRIEG
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Solartag
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Solartag
more