Stories about Arbeitslosengeld
- more
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mindestlohnanpassung setzt falsches Signal
Berlin, 27. Juni 2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks warnt vor den Folgen steigender Produktionskosten. Während Deutschlands Wirtschaft nicht wächst und sogar in eine Rezession gerutscht ist, steigt das Lohnniveau weiter an. Die weitere Erhöhung des Mindestlohns ist in Zeiten wie diesen das falsche Signal, denn sie heizt die ...
One documentmoreDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Piel zum Grundrentenzuschlag
Berlin (ots) - "Ende 2022 erhielten rund 1,1 Millionen Rentnerinnen und Rentner einen Grundrentenzuschlag" sagte Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund bei der heutigen Bundesvertreterversammlung in Lübeck-Travemünde. Die durchschnittliche Höhe des Zuschlags habe bei 86 Euro gelegen. Vor allem Altersrentner erhalten ...
moreDeutscher Digitaltag: BA fördert digitale Teilhabe durch Ausbau ihrer eService-Angebote // BA-Presseinfo Nr. 27
Nürnberg (ots) - Neue Funktionen in der Kunden-App, optimierte Online-Terminvereinbarung, eService-Angebote für Rehabilitanden: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihre Online- Angebote und trägt zur digitalen und gesellschaftlichen Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger bei. Die Corona-Pandemie hat den ...
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 06/2023: "Benefits" / Aktuelle Analyse: Monetäre Anreize haben den höchsten Stellenwert
Berlin (ots) - Nur die wenigsten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bleiben von der Ausbildung bis zur Rente in ein und demselben Unternehmen. Viele Beschäftigte können sich dabei mittlerweile ihren Arbeitgeber aussuchen und entsprechend hoch sind ihre Ansprüche. Die Firmen müssen sich daher ordentlich ins Zeug ...
moreARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
3Beitragsservice stellt Jahresbericht 2022 vor - Krieg und Zeitenwende bislang ohne nennenswerte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag
One Audio2 Documentsmore
Kees Finanzberater GmbH & Co. KG
Abgesichert für den Ernstfall - Kees Finanzberater GmbH verrät, warum Beamte auf Zusatzversicherungen setzen sollten
more5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen / Durch Mindestlohnerhöhung 1,5 Millionen Jobs weniger im Niedriglohnsektor
WIESBADEN (ots) - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 5,8 Millionen Jobs von der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 betroffen. Somit lagen 14,8 % aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland vor der Mindestlohnerhöhung im Oktober 2022 rechnerisch unterhalb des ...
moreArbeitsmarkt im Mai 2023 - Beständig trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung // BA-Presseinfo Nr. 25
Nürnberg (ots) - "Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt beständig. Das Wachstum der Beschäftigung hält weiter an, verliert jedoch an Schwung. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben abgenommen, für einen Mai aber weniger als üblich", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für ...
moreVAA-Einkommensumfrage: deutliche Steigerung beim Bonus, moderates Plus beim Fixeinkommen
Köln (ots) - Die Gesamteinkommen bei den außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle VAA-Einkommensumfrage. Insgesamt betrug das Median-Gesamteinkommen im Bereich des Akademiker-Manteltarifvertrages rund 145.400 Euro. ...
more5 Vorurteile gegenüber privater Krankenversicherung
moreMonetäre Sozialleistungen des Staates stiegen 2022 um +1,4 % gegenüber dem Vorjahr / Anstieg lag unter dem langjährigen Durchschnitt seit 1991 von +3,1 % und fiel auch geringer aus als in Vorjahren
WIESBADEN (ots) - Die monetären Sozialleistungen des Staates sind 2022 um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen und haben sich damit im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt seit 1991 (+3,1 %) unterdurchschnittlich entwickelt. Hierbei handelt es sich um die monetären Sozialleistungen des Staates in jeweiligen ...
more
- 2
Inflation, Zinswende und Gender Pension Gap: Studie zum Sparverhalten der Menschen der vergangenen zehn Jahren
more Deutsches Zentrum für Altersfragen
Der Übergang in den Ruhestand verstärkt die Belastung durch Wohnkosten, Miethaushalte sind besonders davon betroffen
Berlin (ots) - Geht der/die Haupteinkommensbezieher*in des Haushalts in den Ruhestand, steigt der Anteil des Einkommens, der für die Wohnkosten aufgebracht werden muss, für Haushalte durchschnittlich um 1,6 Prozentpunkte. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Miet- und Eigentumshaushalten. Die ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern: So klappt die Finanzierung einer Auszeit vom Beruf
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifergebnis UCI Kinos: 8,6 Prozent Lohnsteigerungen in 2023
Tarifergebnis UCI Kinos: 8,6 Prozent Lohnsteigerungen in 2023 Nach insgesamt fünf Verhandlungsrunden mit dem Kinokonzern UCI hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) jetzt ein Tarifergebnis für die rund 600 Beschäftigten vereinbart. Demnach steigen die Löhne rückwirkend ab Januar 2023 in zwei Schritten um insgesamt 8,6 Prozent. „Mit dem ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das neue Bürgergeld - Was neu ist und was es zu beachten gibt
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit Anfang des Jahres gibt es kein Arbeitslosengeld 2 mehr, besser bekannt als Hartz 4, denn es wurde vom neuen Bürgergeld abgelöst. Für bedürftige Menschen heißt das, sie bekommen jetzt etwas mehr Geld im Monat. Wieviel das ist, was es dabei zu beachten gibt und wann eine Steuererklärung nötig ist ...
2 AudiosOne documentmoreDie Viactiv unterstützt Ihren Einsatz für die Pflege / Wenn Sie Angehörige, Freunde oder Nachbarn pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Sie gehen 2023 in Rente? Das sollten Sie wissen.
moreMit der Rente ist nicht Schluss: So sollte man nach Renteneintritt wirklich investieren
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie absetzen
more- 4
Altersvorsorge: Wie Frauen flexibel und finanziell unabhängig bleiben
more DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Danke, Chef - gemeinsam mit dem Arbeitgeber fürs Alter vorsorgen
more"nd.DerTag": ver.di-Chefökonom unterstützt Lohnforderung der Postbeschäftigten
Berlin (ots) - Der Chefökonom der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Dierk Hirschel, hat die Forderung der Post-Beschäftigten nach 15 Prozent mehr Lohn verteidigt. "Die Post kann sich ein kräftiges Lohnplus leisten. Der gelbe Riese ist ein Krisengewinner. In der Pandemie explodierten Umsatz und Gewinn. Seit 2015 stiegen die Umsatzerlöse um stolze 40 Prozent. Der ...
more
Gehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?
moreKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Bürgergeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
moreErste GlücksSpirale-Rente des Jahres: monatlich 10.000 Euro bis 2043 nach Hessen
more- 4
Betriebliche Altersvorsorge: Verbesserte Förderung über den Chef
more Bund der Steuerzahler kritisiert Familienzuschlag für Beamte: "Besonders teure Lösung in NRW"
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Der geänderte Familienzuschlag für Beamte in NRW sorgt weiter für Diskussionen. Markus Berkenkopf vom Bund der Steuerzahler sagte der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Samstagausgabe): "Uns drängt sich der Verdacht auf, dass in NRW eine besonders teure Lösung gesucht wurde." So hätte es etwa ...
more