Stories from Peking

Filter
  • 17.01.2019 – 14:18

    ARD Das Erste

    "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 20. Januar 2019, um 23:05 Uhr

    München (ots) - Geplante Themen: China - Die Weltmacht auf dem Weg nach Westen "ttt" fragt, wie das Land unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Politik bestimmen wird Wir unterschätzen Chinas Macht, schreibt Frank Sieren in seinem aktuellen Buch "Zukunft? China!" Seit über 20 Jahren lebt der Journalist in Peking und hat den rasanten Aufstieg des Landes ...

  • 17.01.2019 – 09:52

    World Future Council

    Grüne Woche: Herausragende agrarökologische Projekte des globalen Südens ausgezeichnet

    Die Ehrung würdigt erstmalig die besten agrarökologischen Praxisbeispiele, die eine Agrarwende zu Agrarökologie im globalen Süden vorantreiben. Von 77 Nominierungen aus 44 Ländern haben 15 Projekte aus Afrika, Asien, Latein- und Südamerika diese neuartige Auszeichnung erhalten. Wir möchten Sie auf eine aktuelle Pressemitteilung der Stiftung World Future Council ...

  • 14.01.2019 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Unter Zugzwang, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

    Frankfurt (ots) - Das Jahr 2019 hat sich für China in den ersten zwei Januar-Wochen noch ganz gut angelassen. Im Handelsstreit mit den USA gibt es Verständigungsfortschritte auf dem Weg zu einer Handelsvereinbarung, an den Aktienmärkten hat man sich etwas freigeschwommen und der chinesische Yuan hat eine kräftige Aufwertung zum Dollar hingelegt. Nun allerdings ...

  • 11.01.2019 – 13:41

    Technische Universität München

    Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35168/ PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer TUM-Ausgründung Retorio entwickelt Software für Kommunikationscoaching Frei vor anderen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. ...

  • 10.01.2019 – 10:42

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Kempf: Europäische Union im Wettbewerb mit China stärken

    Berlin (ots) - - Spitzenverband formuliert 54 Forderungen an Bundesregierung und Europäische Kommission - Marktwirtschaftliche Ordnung widerstandsfähiger machen - Industrie für neuartige Sicherheitskontrolle bei Auslandsinvestitionen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert die Bundesregierung und die Europäische ...