Stories from Konstanz
- One documentmore
Das sind die 40 führenden HR-Köpfe 2025
moreBVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Stagnation ist Krise: Warum Krisenmanagement Chefsache ist
moreCEWS-Hochschulranking: Uni Hohenheim erhält Bestnoten für Gleichstellung
moreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Konstanz (02.-04.07.): Schulklassen erkunden im Truck die digitalisierte Industrie 4.0
3 DocumentsmoreFreizeitschifffahrt auf deutschen Seen, PI Nr. 60 / 2025
One documentmore
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
2Pressemitteilung: Preisgekrönte Zeigmal-App
moreMit Sprudel oder ohne, Fruchtschorle oder doch lieber Softdrink? SodaStream zeigt mit seinem Getränkekompass, womit Deutschland sich wo und wie erfrischt
moreGastfamilien gesucht
Für seine internationalen Bildungs- und Austauschprogramme sucht das Carl Duisberg Centrum Radolfzell engagierte Gastfamilien im Landkreis Konstanz, insbesondere im Raum Radolfzell und Umgebung (max. 45 Minuten per ÖPNV-Anbindung). Pressemitteilung Gastfamilien gesucht – Internationale Schülerinnen und Studentinnen freuen sich auf Ihre Gastfreundschaft! Landkreis Konstanz / ...
moreEin Jahr nach dem Rebranding: Kitzbühel Tourismus zieht Bilanz
moreDie Grenzen des Messbaren verschieben , PI Nr. 58/2025
One documentmoreEin neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere , PI Nr. 57/2025
One documentmore
Allwyn investiert in Next Lotto: Partnerschaft als Motor der digitalen Lottorevolution
Konstanz (ots) - Mit der Beteiligung des international führenden, multinationalen Lotteriebetreibers Allwyn stärkt Next Lotto seine Marktposition und verfolgt ehrgeizige Pläne für die Zukunft Der multinationale Lotteriebetreiber Allwyn hat eine Minderheitsbeteiligung von 25,1 % an dem deutschen Lotterietechnologie-Unternehmen Next Lotto erworben. Gemeinsam ...
moreNachhaltigere Materialien für die Textilindustrie , PI Nr. 56/2025
Nachhaltigere Materialien für die Textilindustrie Für die Entwicklung biobasierter, besser recyclebarer synthetischer Fasern und Textilien erhält das Forschungsprojekt „teXirc“ 1,4 Millionen Euro Förderung durch die VolkswagenStiftung. Koordiniert wird das Kooperationsprojekt vom Konstanzer Chemiker Stefan Mecking. Faserbasierte Produkte und ...
One documentmoreDas Trampolin für Phononen, PI Nr. 55/2025
One documentmoreSpitch mit neuem Info-Service für Volksbanken
Frankfurt (ots) - - Wachsende Nachfrage nach Sprachdialogsystemen mit Künstlicher Intelligenz, die das VR-Fachvokabular kennt und in über 90 Prozent aller Fälle zum richtigen Ansprechpartner durchstellt - Bernd Martin: "Das Spitch-System läuft seit über drei Jahren robust bei verschieden großen Volksbanken und hat sich bei mehr als zwei Millionen Anrufen bewährt. Es ist ausgereift, zuverlässig und praxiserprobt." ...
moreERA Congress: Langfristige Daten zeigen nachhaltige Wirksamkeit und Sicherheit von zigakibart bei Patienten mit IgA-Nephropathie
Wien (ots/PRNewswire) - Neue 100-Wochen-Daten aus der laufenden Phase-1/2-Studie von zigakibart, einem monoklonalen Anti-APRIL-Antikörper, untermauern sein Potenzial als krankheitsmodifizierende Behandlung für IgA nephropathy (IgAN). Die heute auf dem 62. ERA Congress vorgestellten Ergebnisse zeigen eine ...
moreMit künstlicher Intelligenz durchs Studium?, PI Nr. 54/2025
Mit künstlicher Intelligenz durchs Studium? Eine aktuelle Studie der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz hat bundesweit untersucht, wie Studierende Künstliche Intelligenz für die Bewältigung ihrer Aufgaben im Studienalltag nutzen. Sie gibt zudem Einblicke in institutionelle Maßnahmen zur KI-Nutzung an deutschen Hochschulen aus Sicht der ...
One documentmore
Mister Spex führt Augengesundheits-Check ein
moreKarl-Freudenberg-Preis für Maximilian Baur, PI Nr. 53/2025
One documentmoreVerband der privaten Bausparkassen e.V.
Top-Geldanlagen 2025 / Motto: Blick richtet sich in die Zukunft
moreMaskenaffäre führte zum Verlust von Wählerstimmen, PI Nr. 52/2025
One documentmoreSieben weitere Förderjahre für den Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“, PI Nr. 51/2025
One documentmoreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Diversity-Tag an der Universität Bamberg
more
Iain Couzin zum Fellow der Royal Society gewählt , PI Nr. 50/2025
One documentmoreSimon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Zukunft made in Germany - die Hoffnung der Jugend trotzt Krisen, Krieg und Koalitionsvertrag
Kempten/Konstanz/Berlin (ots) - Die junge Generation in Deutschland steht unter enormem Druck - und bleibt dennoch bemerkenswert hoffnungsvoll. Das ist die zentrale Botschaft der achten Trendstudie "Jugend in Deutschland" von Simon Schnetzer, Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann. Trotz Wirtschaftskrise, Inflation, Wohnungsnot, Klimakrise und wachsender politischer ...
moreNeuer Kanzler für die Universität Konstanz, PI Nr. 49/2025
One documentmoreGegen den Demokratieverfall: Feste Spielregeln sind gefragt , PI Nr. 48/2025
One documentmoreEin Häufchen Detektivarbeit: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam, PI Nr. 47/2025
One documentmoreAuf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie, PI Nr. 46/2025
One documentmore