Stories from HANNOVER

Filter
  • 10.03.2025 – 11:09

    IGBCE Nord

    Einladung zur Delegiertenkonferenz des IGBCE-Bezirks Südniedersachsen

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Teil der Delegiertenkonferenz des IGBCE-Bezirks Südniedersachsen ein. Der Termin findet am Samstag, den 15. März 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr im Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum Deisterallee 44 in Bad Münder statt. Ralf Becker, Leiter des IGBCE-Landesbezirks Nord, Johannes Schraps, Mitglied des ...

  • 10.03.2025 – 11:01

    IGBCE Nord

    Einladung zur Delegiertenkonferenz des IGBCE-Bezirks Hannover

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum öffentlichen Teil der Delegiertenkonferenz des IGBCE-Bezirks Hannover ein. Der Termin findet am Samstag, den 15. März 2025 von 8.30 - 11.30 Uhr im Foyer der IGBCE-Hauptverwaltung Königsworther Platz 6 in Hannover statt. Besonders hinweisen möchten wir auf die Diskussion „Wie retten wir den Industriestandort Deutschland?“ zwischen dem niedersächsischen ...

  • 10.03.2025 – 10:01

    Volkswagen Stiftung

    200. Sitzung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ 200. Sitzung des Kuratoriums der VolkswagenStiftung ++ Empfang bei Ministerpräsident Stephan Weil ++ Rekordfördersumme von 730 Mio. Euro (2024) ++ Satzungsreform in Kraft getreten Anlässlich der 200. Gremiensitzung hat Ministerpräsident Stephan Weil das Kuratorium und die Geschäftsführung der VolkswagenStiftung in das Gästehaus der niedersächsischen Landesregierung ...

  • 09.03.2025 – 09:55

    Kaufmännische Krankenkasse - KKH

    Cannabisgesetz: Hälfte der Deutschen gegen Aufhebung

    Cannabisgesetz: Hälfte der Deutschen gegen Aufhebung forsa-Umfrage: Vor allem Jüngere gegen Abschaffung der Teil-Legalisierung Hannover, 9. März 2025 – Wenn es nach der CDU geht, soll bald wieder Schluss mit legalem Kiffen sein. Zumindest haben die Unionspolitiker Günter Krings und Tino Sorge am vergangenen Wochenende angekündigt, das Cannabisgesetz schnellstmöglich überarbeiten zu wollen. Doch was meinen die ...