All Stories
Follow
Subscribe to CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe
Glos: Schröder beerdigt Stabilitätskultur

Berlin (ots)

Zur Diskussion über die Änderung des Europäischen
Stabilitätspakts erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Michael Glos:
Rot-Grün betätigt sich unter Führung von Bundeskanzler Schröder
als Beerdigungsinstitut für die europäische Stabilitätskultur.
Deutschlands Zustimmung zum Euro war an die Übertragung der von
der Bundesbank konzipierten Stabilitätskultur auf die europäische
Währungsunion geknüpft. Ziel des Stabilitätspakts mit seinen für alle
Euromitglieder gleichermaßen gültigen Haushaltsregeln war die
finanzpolitische Absicherung einer europäischen Stabilitätsge-
meinschaft und damit die Verhinderung eines Rückfalls in den
haushaltspolitischen Schlendrian, wie er bis in die frühen 90er Jahre
von vielen EG-Mitgliedern betrieben wurde. Mit der auf Drängen von
Deutschland und Frankreich, das der deutschen Stabilitätskultur
bekanntlich immer ablehnend gegenüber stand, durchgesetzten Änderung
des Pakts ist der Weg von der Stabilitätsgemeinschaft zum Schulden-
Club vorgezeichnet. Schröder und Eichel haben sich damit skrupellos
über die Bedenken der EZB, der Bundesbank und des Sachverständigen-
rats hinweggesetzt.
Die kleineren EU-Staaten, die dem Pakt zähneknirschend und um des
lieben Frieden Willens zugestimmt haben, werden sich ihre
Entscheidung über kurz oder lang über steigende deutsche EU-Beiträge
bezahlen lassen. Für die osteuropäischen Beitrittsländer bedeutet die
Änderung des Pakts einen willkommenen Blankoscheck für eine laxe
Haushaltspolitik.
Zu glauben, mit immer noch mehr Schulden ließen sich die
Wirtschaft ankurbeln und noch rechtzeitig vor der Bundestagswahl
Konjunktur- programme auf den Weg bringen, ist eine fatale
Fehleinschätzung und Selbsttäuschung von Rot-Grün. Die Politik des
deficit-spending wurde schon in den 70er Jahren widerlegt. Steigende
Defizitquoten erhöhen den Inflationsdruck und führen über kurz oder
lang zu steigenden Zinsen. Die Hypothek werden kommende Generationen
abtragen müssen.

Kontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original content of: CSU-Landesgruppe, transmitted by news aktuell

More stories: CSU-Landesgruppe
More stories: CSU-Landesgruppe
  • 21.03.2005 – 10:46

    CSU-Landesgruppe / Glos: Ein weiteres Kapitel gebrochener Wahlversprechen

    Berlin (ots) - Zum Ergebnis der Beratungen der europäischen Finanzminister über eine Änderung des Stabilitätspakts erklärt der Vorsitzende der CSU- Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Die sich abzeichnende Aufweichung des europäischen Stabilitätspakts ist ein schwerer Schlag gegen das stabilitätspolitische Fundament der europäischen ...

  • 14.03.2005 – 13:11

    CSU-Landesgruppe / Zeitlmann: Kein Bedarf an zusätzlicher Arbeit für Verwaltung und Gerichte

    Berlin (ots) - Zu der heutigen Anhörung im Innenausschuss zum Entwurf eines Informationsfreiheitsgesetzes erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeitlmann: Der Entwurf des Informationsfreiheitsgesetzes ist überflüssig und schafft unnötige Arbeit bei Verwaltung und Gerichten. Die heutige ...

  • 14.03.2005 – 13:03

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Grüne: Ideologie statt Arbeitsplätze

    Berlin (ots) - Zu den von der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Sager in Interviews aufgestellten Bedingungen für das Spitzentreffen am Donnerstag erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die Grünen sind die Reformbremse Nummer 1 in Deutschland. Sie torpedieren Erfolg versprechende ...