All Stories
Follow
Subscribe to CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe

Straubinger: Keine Kursänderung in der Rentenpolitik

Berlin (ots)

Zu dem heute vom stellvertretenden Vorsitzenden der
FDP-Bundestagsfraktion, Heinrich Kolb, geforderten Ersatz der 
Altersteilzeit durch Einführung einer Rente ab 60 erklärt der 
sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen 
Bundestag, Max Straubinger:
Die FDP schlägt vor, die Altersteilzeitregelung, die am Jahresende
ausläuft, durch eine Rente ab 60 zu ersetzen. Es soll danach künftig 
jeder bis zum 67. Lebensjahr freiwillig arbeiten können; es soll aber
jeder auch schon mit 60 in Rente gehen können. Das hört sich zunächst
gut an, ist aber typisch FDP: Ein Modell für Bestverdienende! Es 
wären bei einem Ren¬teneintritt mit 60 nämlich bis zu 25,2 % 
Rentenabschlag in Kauf zu nehmen.
Wenn 2010 die Rente ab 60 gelten würde, könnten schlagartig bis zu
knapp 1 Million Menschen zusätzlich in Rente gehen. Dies würde 
unmittelbar zusätzliche Vorfinanzierungskosten in Milliardenhöhe und 
eine deutliche Beitragssatzerhöhung von bis zu einem Prozentpunkt 
nach sich ziehen. Das wirklich Schlimme daran wäre: Dies würde 
krisenverschärfend wirken; erfreuliche Entwicklungen würden 
zurückgedreht.
Gewerkschaften, Arbeitgeber und viele andere haben nämlich dafür 
gesorgt, dass bessere Arbeitsbedingungen für die ältere Generation in
den Betrieben organisiert werden. Die Teilnahme älterer Menschen am 
Erwerbsleben ist gestiegen, und zwar insbesondere seit dem Jahr 2005.
Dies ist ein Zeichen gesamtgesellschaftlicher Verantwortung.
Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften müssen weiter alles dafür 
tun, dass wir auf diesem Weg vorankommen. Im Koalitionsvertrag ist 
jedenfalls keine Kursänderung in der Rentenpolitik vereinbart.

Pressekontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original content of: CSU-Landesgruppe, transmitted by news aktuell

More stories: CSU-Landesgruppe
More stories: CSU-Landesgruppe
  • 04.11.2009 – 13:34

    Nüßlein: Kein guter Tag für deutsche Arbeitsplätze

    Berlin (ots) - Anlässlich der Entscheidung von General Motors, sein Tochterunternehmen Opel nicht zu verkaufen, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Nun hat General Motors die Katze aus dem Sack gelassen. Nach einem über sechs Monate intensiven und in Schritten erfolgreich geführten Investorenprozess könnte sich die Bundesregierung ...

  • 30.10.2009 – 13:21

    Mayer: EU Grundrechtecharta: Vaclav Klaus ist der Verlierer der Hängepartie

    Berlin (ots) - Zu der Erklärung des Europäischen Rates über die Anwendung der EU-Grundrechtecharta erklärt der vertriebenenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: Die Erklärung des Europäischen Rates zur Anwendung der EU-Grundrechtecharta bringt nichts Neues. Der Lissaboner Vertrag besagte schon vorher, dass die ...

  • 29.10.2009 – 10:57

    Friedrich: Wirtschaftsentwicklung stimmt zuversichtlich

    Berlin (ots) - Zur Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich: Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt verläuft deutlich besser als nach dem Übergreifen der Finanzkrise auf den gewerblichen Sektor befürchtet wurde. Der Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um knapp 120.000 zeigt: Der Arbeitsmarkt ist ...