All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Naumburg (Saale): Telekom startet Glasfaserausbau in Naumburg Ost und Naumburg Süd-West

Naumburg (Saale), 14. Mai 2025

MEDIENINFORMATION

Naumburg (Saale): Telekom startet Glasfaserausbau in Naumburg Ost und Naumburg Süd-West

  • 4.076 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Angebot: Beratungstage am Infomobil

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau in Naumburg in den Regionen Naumburg Ost und Naumburg Südwest startet zügig. In Kürze schon können 4.076 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können.

„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Naumburg jetzt starten“, sagt Oberbürgermeister Armin Müller. „Schnelles Internet gehört zum Leben unserer Bürger dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil und heute so wichtig wie Wärme, Wasser und Strom. Das moderne Netz gewährleistet langfristig unsere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung in Naumburg. Darüber hinaus erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie. Die Bürgerinnen und Bürger sollten diese Chance nutzen. Ich kann nur jeden ermutigen, aktiv zu werden und einen Anschluss zu beauftragen.“

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagtAndrea Nemitz-Jänicke, Regionalmanagerin der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“

Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

Beim Ausbau arbeiten die Kommune Naumburg und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Die Telekom und die Kommune Naumburg planen gemeinsam Informationsveranstaltungen sowie den Einsatz eines Infomobils im Ausbaugebiet. Dabei beantworten Experten alle Fragen rund um das Thema „Glasfaser-Anschluss“. Termine folgen bzw. der Temin für das Infomobil steht bereits fest. Wer nicht warten möchte, kann sich jetzt schon unter www.telekom.de/glasfaser vormerken lassen.

Termine für das Infomobil:

von Montag, 16. Juni bis Mittwoch, 18. Juni 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr

am Freitag, 20. Juni von 09:00 bis 17:00 Uhr

auf dem Parkplatz am NP-Markt, Flemminger Str. 145, 06618 Naumburg (Saale)

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • SafeToNet Family Store GmbH, Engelgasse 1, 06618 Naumburg
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser

Für Unternehmen aus Naumburg:

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 14.05.2025 – 09:11

    Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Gilserberg

    Gilserberg, 14. Mai 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Gilserberg - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2026 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung im Ortsteil Heimbach und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil Heimbach der ...

  • 12.05.2025 – 09:36

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Treuchtlingen

    Treuchtlingen, 12. Mai 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Treuchtlingen _____________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Treuchtlingen zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Treuchtlingen. Bernd ...