All Stories
Follow
Subscribe to Universität Koblenz

Universität Koblenz

Start des interdisziplinären KI-Hubs an der Universität Koblenz

Start des interdisziplinären KI-Hubs an der Universität Koblenz
  • Photo Info
  • Download

Start des interdisziplinären KI-Hubs an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz hat den neuen, interdisziplinären KI-Hub auf der Lernplattform OpenOlat gestartet. Der Hub dient als zentrale Anlaufstelle für Studierende, Lehrende und weitere Interessierte aller Fachbereiche der Universität Koblenz, um fundierte Kompetenzen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu erwerben.

Der interdisziplinären KI-Hub ist ein zentrales Ergebnis des Projekts IH-evrsKI und fördert die kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von KI-Technologien. Die Inhalte orientieren sich an einem eigens entwickelten KI-Kompetenzmodell, das wie ein Baum strukturiert ist: Grundlegende, fächerübergreifende Kompetenzen bilden die Wurzel, darauf aufbauend vermittelt der Stamm ein gemeinsames Verständnis für die Funktionsweise und die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI. In der Krone verzweigen sich die Themen in disziplinspezifische Kompetenzen, die sowohl Entwicklung und Umgang als auch Anwendung umfassen.

Das bewusst niedrigschwellig gehaltene Angebot richtet sich an Universitätsmitglieder aller Kenntnisstände, von Grundlagen bis zu Fortgeschrittenen-Themen. Als hybrider Lernort verbindet der KI-Hub digitale Ressourcen wie Einheiten zum Selbststudium und Lehrmaterialien mit Formaten zum physischen Austausch und zur Vernetzung. Der Hub ist als iteratives Projekt angelegt, wird kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst und lebt von der Partizipation der Universitätsmitglieder. Wer von ihnen selbst interessante Lernressourcen entwickelt hat, ist herzlich eingeladen, Kontakt zum Projektleiter Prof. Dr. Andreas Mauthe aufzunehmen, um eine Integration der Inhalte zu ermöglichen.

Der offizielle Launch des KI-Hubs fand am Mittwoch, 16. Juli 2025, im Rahmen einer Vorstellungsveranstaltung auf dem Campus der Universität Koblenz statt. Rund um eine praktische Demonstration wurden der Aufbau und die Zielsetzung des Hubs präsentiert sowie Anwendungsszenarien vorgestellt. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen für die Weiterentwicklung des Hubs einzubringen.

Das Projekt IH-evrsKI wird von Beteiligten aller Fachbereichen der Universität Koblenz getragen. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (ehemals BMBF) sowie das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz.

Fachlicher Ansprechpartner

Prof. Dr. Andreas Mauthe

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

Tel.: 0261 287 2547

E-Mail: mauthe@uni-koblenz.de

Universität Koblenz
Referat Kommunikation
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
E-Mail:  pressestelle@uni-koblenz.de
Website:  https://www.uni-koblenz.de                                                 
Weiteres Material zum Download

Dokument:  2025-07-16-KI-Hub.docx