„So bunt ist Uni!“ – Universität Koblenz lädt zum Uni-Erlebnistag am 4. Juni 2025
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Uni-Erlebnistag. Von 9 bis 16 Uhr sind Studieninteressierte eingeladen, den Campus in Koblenz-Metternich zu besuchen und sich ein umfassendes Bild vom Studienalltag, den Fachbereichen und dem Leben auf dem Campus zu machen.
Mit über 120 Programmpunkten – darunter geöffnete Lehrveranstaltungen, Workshops, Beratungsangebote und Mitmachaktionen – bietet der Uni-Erlebnistag eine praxisnahe Orientierung für alle, die sich mit der Frage beschäftigen, welcher Studiengang zu ihren Interessen und Zielen passt. Das Format richtet sich insbesondere an Schüler*innen der Oberstufe, die vor der Herausforderung stehen, eine fundierte Studienentscheidung zu treffen. Persönliche Gespräche mit Lehrenden, Studierenden und Beratenden ermöglichen individuelle Einblicke in Studieninhalte, Anforderungen und spätere Berufsperspektiven.
Praktische Entscheidungshilfe für Studieninteressierte
Besondere Programmpunkte wie der Erlebnishörsaal mit Schnuppervorlesungen oder geführte Campustouren durch Labore, Bibliothek und zentrale Einrichtungen machen den Tag auch atmosphärisch zu einem besonderen Erlebnis. Die offizielle Eröffnung des Uni-Erlebnistags findet um 9:30 Uhr durch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, sowie den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, statt. Die gemeinsame Begrüßung unterstreicht die enge Zusammenarbeit von Stadt und Universität und würdigt Koblenz als wichtigen Wissenschafts- und Bildungsstandort in Rheinland-Pfalz.
Koblenz als Studienort mit Perspektive
Darüber hinaus bietet der Tag die Gelegenheit, die Universität als Studienort mit besonderen Vorzügen kennenzulernen: kurze Wege, ein persönlicher Umgang und ein starker regionaler Bezug. Viele Studierende kommen aus der Umgebung – ein Vorteil, der nicht nur Orientierung und Vertrautheit schafft, sondern auch langfristige Perspektiven eröffnet. Ziel ist es, junge Talente in der Region zu halten und durch ein qualifiziertes Studium zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt im nördlichen Rheinland-Pfalz beizutragen.
Ein zusätzliches Highlight ist das begleitende Gewinnspiel mit attraktiven Preisen – darunter eine Heißluftballonfahrt, eine Session im professionellen SimRacer oder zwei Geschenkkörbe mit Leckereien. Die Teilnahme ist im Vorfeld über den Instagram-Kanal der Universität Koblenz möglich.
Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden sich unter www.uni-erleben.de. Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm, das Lust auf Studium, Wissenschaft und den Studienort Koblenz macht.
Fachlicher Ansprechpartner
Universität Koblenz Interdisziplinäres Karriere- und Studienzentrum
E-Mail: uni-erleben@uni-koblenz.de
Pressekontakt
Universität Koblenz Referat Kommunikation Universitätsstraße 1 56070 Koblenz
E-Mail: pressestelle@uni-koblenz.de Website: https://www.uni-koblenz.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 2025_05_26_Pressemit~ni_Erlebnistag.docx