All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Bernhardt/Dautzenberg: Girokonto für Jedermann - Selbstverpflichtung beibehalten

Berlin (ots)

Zu dem heute im Deutschen Bundestag zur Debatte
stehenden Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE. sowie dem Antrag der 
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum "Girokonto für jedermann" erklären
Otto Bernhardt MdB, Sprecher der Arbeitsgruppe Finanzen der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Leo Dautzenberg MdB, Obmann der 
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss:
Eine gesetzliche Verankerung eines Rechtsanspruchs auf ein 
Girokonto für Jedermann ist der falsche Weg. Wir müssen vielmehr auf 
die Selbstverpflichtung der Institute setzen.
Ein Girokonto ist in unserer heutigen Gesellschaft zweifelsohne 
eine wichtige Grundlage für die Teilnahme am wirtschaftlichen und 
gesellschaftlichen Leben. Daher darf einkommensschwachen Haushalten 
der Zugang zum Girokonto keinesfalls verwehrt bleiben. Aus dieser 
Überzeugung haben die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag die 
Kreditwirtschaft im Jahre 1995 dazu aufgefordert, den breiten Zugang 
zum Girokonto zu ermöglichen. Folgerichtig haben die im Zentralen 
Kreditausschuss (ZKA) zusammengeschlossenen Bankenverbände noch im 
gleichen Jahr eine Selbstverpflichtung zum "Girokonto für Jedermann" 
erlassen.
Wir halten diese Selbstverpflichtung für den richtigen Weg - 
sofern Missbrauch weiter vermieden werden kann. Daher wollen wir 
keine übereilten Entscheidungen, sondern zunächst den Bericht der 
Bundesregierung abwarten.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 09.03.2006 – 11:17

    Hüppe: Bundestagspräsident Lammert will Austauschprogramm barrierefrei machen

    Berlin (ots) - Anlässlich des Schreibens von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB: Bundestagspräsident Lammert hat in einem Schreiben zugesagt, dass das vom Bundestag betriebene Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ...

  • 09.03.2006 – 10:03

    Götz: Gutes Beispiel für Nachhaltigkeit

    Berlin (ots) - Zu dem sich abzeichnenden Beschluss des Dresdner Stadtrats für eine völlige Entschuldung anstelle des Festhaltens an einer überproportional hohen kommunalen Wohnungswirtschaft erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Dresden wird demnächst die erste schuldenfreie Großstadt Deutschlands sein. Dies ist ein gutes Beispiel für nachhaltige ...

  • 09.03.2006 – 09:39

    Haushaltskonsolidierung: Steiniger Weg ohne Alternative

    Berlin (ots) - Nach Abschluss der gemeinsamen Klausurtagung der Koalitions-Arbeitsgruppe Haushalt zum Haushalt 2006 und Finanzplan bis 2009 erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB, und der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider MdB: Mit dem Haushalt 2006 und dem Finanzplan bis 2009 wird die Große Koalition dafür ...