All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Götz: Strukturelle Integrationsdefizite beheben

Berlin (ots)

Zu den Integrationskonzepten von CDU und CSU
erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Die Städte und Gemeinden dürfen bei ihren Bemühungen für eine
dauerhafte Integration in unsere Gesellschaft nicht alleine gelassen
werden. So muss beispielsweise die Tatsache, dass die Gruppe der
Zuwanderer aus fremden Kulturkreisen überdurchschnittliche
Arbeitslosenquoten aufweist, als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
begriffen werden.
Insbesondere in den Metropolregionen Deutschlands steht die
Stadtplanung und –entwicklung vor dem wachsenden Problem der
Überwindung von selbst gewählter Abgrenzung der Zuwanderer,
Ghettobildung und der Entwicklung von Parallelgesellschaften.
CDU und CSU wollen, dass Ausländer, die rechtmäßig und dauerhaft
in Deutschland leben, in unsere Gesellschaft auf der Grundlage
unserer Kultur und Rechtsordnung integriert werden. Vorraussetzung
ist dabei das Erlernen der deutschen Sprache. In den Verhandlungen
zum Zuwanderungsgesetz konnte die Union diesen Schwerpunkt
erfolgreich gegen die Multi-Kulti-Träumereien des ideologisch
erstarrten, rot- grünen Lagers durchsetzen.
Integration ist ein auf Gegenseitigkeit beruhender Prozess. Wir
sind bereit unseren Teil dazu beizutragen. Positive Zeichen für
gelungene Integration wollen wir beispielsweise mit offiziellen
Einbürgerungsfeiern setzen. Andererseits werden wir die Teilnahme an
Integrationskursen von Ausländern konsequent einfordern und das
rechtliche Instrumentarium dafür nutzen. Diese Rahmenvorgabe der
Union zur zukünftigen Integrationspolitik unterstützt damit die
vielseitigen Integrationsbemühungen vor Ort.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 14.07.2005 – 13:58

    Böhmer: PISA zeigt Überlegenheit der Bildungspolitik der Union

    Berlin (ots) - Zur heutigen Veröffentlichung des Ländervergleichs von PISA 2003 erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Maria Böhmer MdB: Die PISA-Studie zeigt erneut gravierende Mängel in der Bildungspolitik der SPD-regierten Bundesländer. Dort, wo das dreigliedrige Schulsystem - und insbesondere das Gymnasium - ausgehöhlt wurde, so wie dies früher in ...

  • 14.07.2005 – 13:23

    Reiche: PISA bestätigt Bildungspolitik der Union in eindrucksvoller Weise

    Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des PISA-Ländervergleichs erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Der PISA-Ländervergleich bestätigt in eindeutiger Weise die Bildungspolitik der Union, die konsequent auf „Fördern und Fordern“ setzt und in einem gegliederten Schulsystem die ...

  • 14.07.2005 – 12:18

    Ruck: Entwicklungshaushalt 2006 ist reine Luftnummer für den Wahlkampf

    Berlin (ots) - Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB: Der Haushaltentwurf ist nur ein grobes Gerippe. Details werden nicht veröffentlicht. Im Dunkeln bleibt, für welche Aufgaben der Entwicklungspolitik man die angeblich vorgesehenen 4,04 Mrd. Euro einsetzen ...