All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Gröhe: Die europäische Nachsicht mit Kuba muss beendet werden

Berlin (ots)

Zum Beschluss der EU-Außenminister, die Aussetzung
der Sanktionen gegenüber Kuba zu verlängern, erklärt der Sprecher für
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion, Hermann
Gröhe MdB:
Die Lage der Menschenrechte in Kuba ist dramatisch. Immer noch
sitzen 70 Regimekritiker in Haft, immer noch ist die Todesstrafe
nicht abgeschafft. Die Haftbedingungen sind katastrophal. Zwei
Abgeordneten des Europäischen Parlaments wurde die Einreise zur
Teilnahme an einer Veranstaltung von Oppositionsgruppen verweigert,
der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Arnold
Vaatz wurde nach Treffen mit kubanischen Dissidenten aus Kuba
ausgewiesen.
Doch der rigorose Umgang des Castro-Regimes mit ihm nicht genehmen
Personen veranlasst die EU nicht, ihrerseits Haltung zu zeigen. Im
Gegenteil: Im Januar dieses Jahres zog sie ihre vor zwei Jahren
beschlossenen Maßnahmen zurück und schränkte den Kontakt mit
kubanischen Oppositionellen wieder ein. Obwohl Kuba keinerlei
Zugeständnisse in Menschenrechtsfragen gemacht hat, haben nun die EU-
Außenminister beschlossen, die Aussetzung der Sanktionen um ein Jahr
– bis Juni 2006 – zu verlängern. Dies ist der falsche Umgang mit
einem diktatorischen Regime! Die Bundesregierung ist aufgefordert,
nachdrücklich gegen die Unterdrückung von Grundfreiheiten in Kuba und
gegen die Einschränkungen von Meinungs- und Versammlungsfreiheit
aufzutreten. Die Leisetreterei in Menschenrechtsfragen muss endlich
beendet werden.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 14.06.2005 – 11:46

    Rachel: Instrumentalisierung der Embryonenforschung zu Wahlkampfzwecken ist unmoralisch

    Berlin (ots) - Zu den biopolitischen Forderungen Gerhard Schröders an der Universität Göttingen erklärt der Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“, Thomas Rachel MdB: Bundeskanzler Gerhard Schröder hat heute in seiner Rede an der Universität Göttingen, seine Forderung nach einer ...

  • 13.06.2005 – 15:23

    Wöhrl: Bundesregierung mit ihren ERP-Plänen gescheitert

    Berlin (ots) - Zu Meldungen, das Bundesfinanzministerium habe die geplante Übertragung von Teilen des ERP-Sondervermögens an die KfW auf Eis gelegt, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Dagmar G. Wöhrl MdB: Der Raubzug der Bundesregierung gegen das ERP-Sondervermögen ist offenkundig gescheitert. Ich begrüße das Einlenken von Hans Eichel - auch wenn dieses aus der ...