All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Hintze: Kommission hat richtig entschieden

Berlin (ots)

Zur Entscheidung der EU-Kommission, Klage vor dem
Europäischen Gerichtshof wegen der Entscheidung des Rats, keine
Sanktionen im Defizitverfahren gegen Deutschland und Frankreich zu
verhängen, erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-
Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB:
Die Klageentscheidung der EU-Kommission ist ein wichtiger Beitrag
zur Rettung des Stabilitätspakts. Die Kommission verdient für diese
richtige Entscheidung Anerkennung und Unterstützung.
Die heutige Entscheidung schützt den EURO und stärkt das
europäische Rechtsverständnis. Damit geht auch ein Warnsignal an die
deutsche Bundesregierung, auf den Weg des Rechts zurückzukehren.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 13.01.2004 – 14:45

    Schmidt: Erst Weißbuch, dann Reform!

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Ankündigungen von Verteidigungsminister Peter Struck erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Es ist unstrittig, dass die Bundeswehr grundlegend reformiert werden muss, um sie für die Zukunft fit zu machen. Dabei blendet Minister Struck aber aus, dass Deutschland nicht nur am Hindukusch verteidigt werden muss, sondern dass ...

  • 13.01.2004 – 13:48

    Austermann: Struck will eine andere Bundeswehr

    Berlin (ots) - Zu den Vorstellungen von Bundesverteidigungsministers Struck zur Finanzausstattung der Bundeswehr erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann MdB: Etwa 3 Mrd. € jährlich fehlen der Bundeswehr schon nach der gegenwärtigen Finanzplanung, wenn der 37. Bundeswehrplan uneingeschränkt „abgearbeitet“ werden soll. Dies ist das Ergebnis einer Politik, ...