All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Stracke: Reform ist Meilenstein für Pflegekräfte und Pflegebedürftige
Kuren werden Pflichtleistung - Prävention wird gestärkt

Berlin (ots)

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung verabschiedet. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke:

"Dieses Gesetz ist ein großer Schritt für die Pflege. Wir halten Wort und begrenzen für Heimbewohner deutlich die Eigenanteile an den Pflegekosten. Die Anteile werden gestaffelt reduziert, und zwar abhängig von der Pflegedauer: im ersten Jahr um fünf Prozent, im zweiten Jahr um 25 Prozent, im dritten Jahr um 45 Prozent und ab dem vierten Jahr um 70 Prozent. Dies ergibt eine Entlastung von bis zu rund 600 Euro monatlich im Bundesdurchschnitt. Außerdem erhöhen wir die Sachleistungsbeträge in der ambulanten Pflege um fünf Prozent. Insgesamt sorgen wir so dafür, dass Pflegebedürftige finanziell entlastet werden.

Zudem sorgen wir für flächendeckend gute Löhne in der Pflege. Nur wenn Pflege- und Betreuungskräfte nach Tarif bezahlt werden, erhalten ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen noch eine Zulassung für die soziale Pflegeversicherung. Das ist ein starkes Signal an die vielen Pflege- und Betreuungskräfte, die tagtäglich großartige Arbeit leisten. Wir steigern damit die Attraktivität der Arbeit in der Pflege.

Die Kurzzeitpflege bauen wir deutlich aus. In Zukunft gibt es eine bis zu zehntägige Übergangspflege im Krankenhaus. Außerdem wird der Leistungsbetrag der Pflegeversicherung um zehn Prozent angehoben.

Gute Pflege braucht ausreichend Personal. Es werden bundeseinheitliche Personalanhaltswerte eingeführt, mit denen die personelle Ausstattung der Heime verbessert werden soll.

Die gesamte Reform kostet über drei Milliarden Euro und ist ausgewogen und sicher gegenfinanziert.

Das Gesetz macht darüber hinaus Kuren zur Pflichtleistung der Krankenkassen. Dadurch wird die Prävention gezielt gestärkt. Dies gilt sowohl für ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten als auch für stationäre Präventionsleistungen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 11.06.2021 – 16:29

    Connemann/Stegemann: Erschwernisausgleich wird kommen - wichtige Hürde genommen

    Berlin (ots) - Agrarministerkonferenz folgt der Forderung der CDU/CSU-Agrarpolitiker Heute hat sich die Agrarministerkonferenz zur Einführung eines neuen GAK-Fördergrundsatzes bekannt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte die Zustimmung zum Bundesnaturschutzgesetz von diesem Erschwernisausgleich abhängig gemacht. Hierzu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der ...

  • 11.06.2021 – 15:19

    Schnieder: Wir gehen über das Abgeordnetengesetz hinaus

    Berlin (ots) - Unionsfraktion bringt eigenen Verhaltenskodex auf den Weg Mit dem Abgeordnetengesetz hat sich der Deutsche Bundestag neue und strengere Regeln gegeben. Darüber hinaus will die Unionsfraktion einen weitergehenden Verhaltenskodex beschließen. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Patrick Schnieder: "Wir haben im März ein Verhalten erleben müssen, das für uns ...

  • 11.06.2021 – 13:21

    Weinberg/Bernstein: Jetzt kommt der Mutterschutz für Vorständinnen

    Berlin (ots) - Union setzt Forderungen der Initiative #StayOnBoard um Am heutigen Freitag verabschiedet der Deutsche Bundestag das zweite Führungspositionengesetz. Mit den neuen Regeln für mehr Frauen in Führungspositionen in Unternehmen, Krankenkassen und im Öffentlichen Dienst wird auch ein Rechtsanspruch auf Schutzzeiten für werdende Mütter in ...