All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Schockenhoff: Regierung und Opposition der Ukraine müssen zum Dialog zurückkehren

Berlin (ots)

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist in der Nacht zum Mittwoch die Gewalt eskaliert. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert Regierung und Demonstranten in der Ukraine auf, die gewaltsamen Auseinandersetzungen sofort zu beenden und zum Dialog zurückzukehren. Präsident Janukowitsch steht dabei in der Hauptverantwortung, alles zu tun, damit das Land aus der gefährlichen Spirale der Gewalt herauskommt. Er muss umgehend die repressiven Maßnahmen, die er in der vergangenen Woche mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt hat, zurücknehmen. Unbedingt muss er sich auch persönlich an dem Dialog mit den Oppositionsführern beteiligen.

Wenn der ukrainische Präsident und seine Regierung nicht bereit sind, alles zu tun, um die Eskalation zu stoppen, muss die EU über Sanktionen nachdenken.

Moskau sollte seinerseits nicht der EU, die sich um eine Stabilisierung der Lage in der Ukraine bemüht, Einmischung vorwerfen und damit die Regierung in Kiew in ihrem politisch gefährlichen Kurs bestätigen. Vielmehr sollte Russland seinen Einfluss auf Präsident Janukowitsch geltend machen, damit dieser so schnell wie möglich die Gewalt stoppt und selbst in einen Dialog mit der Opposition eintritt."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 22.01.2014 – 10:23

    Mißfelder/Beyer: Das Freihandelsabkommen muss zügig weiterverhandelt werden

    Berlin (ots) - Die EU will die Gespräche mit den USA über das Handelsabkommen (TTIP) teilweise aussetzen, wie EU-Handelskommissar Karel De Gucht mitteilte. Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, und der zuständige Berichterstatter Peter Beyer: "Das Freihandelsabkommen mit den USA muss zügig weiterverhandelt ...

  • 21.01.2014 – 14:51

    Pfeiffer: Hilfen für Zentralafrikanische Republik sind dringend erforderlich

    Berlin (ots) - Auf einer Geberkonferenz in Brüssel hat die internationale Staatengemeinschaft am gestrigen Montag Hilfsmaßnahmen für die Zentralafrikanische Republik beschlossen. Dazu erklärt die entwicklungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sibylle Pfeiffer: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Beschluss der internationalen ...

  • 20.01.2014 – 17:09

    Lange: Transparenz und Kontrolle beim ADAC dringend geboten

    Berlin (ots) - Der Automobilclub ADAC hat eingeräumt, die Wahl des Lieblingsautos der Deutschen durch die Leser seines Magazins "ADAC Motorwelt" manipuliert zu haben. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange: "Ohne Zweifel: der ADAC hat Vertrauen seiner Mitglieder und in der Bevölkerung verloren. Wer für sich beansprucht, 18 Millionen Mitglieder im Rücken ...