All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Dött: Biokraftstoffe nur, wenn sie wirklich nachhaltig sind

Berlin (ots)

Zur Diskussion um die Einführung des E 10-Kraftstoffs und der am 8. März 2011 verabredeten gemeinsamen Informationskampagne von Politik und Wirtschaft erklärte die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:

Biokraftstoffe können wichtige Beiträge zum Klimaschutz leisten und uns von Erdölimporten unabhängiger machen. Es ist der richtige Ansatz, die Einführung von E 10 fortzusetzen und die Bürger besser zu informieren. Das wird jetzt gemeinsam durch Politik und Wirtschaft geschehen.

Wichtig ist, dass die Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Biokraftstoffe gesichert sind und ständig überprüft werden. Wenn die Klimabilanz nicht aufgeht oder Nutzungskonkurrenzen entstehen, werden wir schnell reagieren. Flächen sind primär für die Produktion von Nahrungsmitteln, dann für die Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen und erst dann für die Energieerzeugung zu nutzen. An dieser Reihenfolge wird sich für uns nichts ändern.

Bei der Nutzung von E 10 geht es auch - aber nicht nur - um die Motorenverträglichkeit und vor allem um potenzielle Konkurrenzen zwischen Nahrungsmittel- und Kraftstoffherstellung und um die Gefahren für wertvolle Biotope durch den Anbau von Biokraftstoffen. Diese Diskussionen haben wir sehr ausführlich im Parlament geführt und erst dann den Weg für Biokraftstoffe freigemacht. Um die klimapolitischen Effekte zu sichern und Nutzungskonkurrenzen zu vermeiden, haben wir die Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung beschlossen. In ihr sind die Kriterien festgelegt, die Biokraftstoffe erfüllen müssen, nämlich ein Treibhausgasminderungspotenzial von mindestens 35 Prozent gegenüber fossilen Kraftstoffen und kein Anbau der Pflanzen auf Flächen mit hohem Kohlenstoffgehalt oder hoher biologischer Vielfalt. Strenge Kriterien und genauso strenge Kontrollen sind für uns Voraussetzung für die Nutzung von Biokraftstoffen.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 07.03.2011 – 14:45

    Rupprecht: Mitgebrachte Berufsabschlüsse müssen auf dem Arbeitsmarkt verwertbar sein

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat am Montag den Gesetzentwurf zur Verbesserung der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen vorgelegt. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht: "Mitgebrachte Berufsabschlüsse müssen auf dem Arbeitsmarkt verwertbar sein. Ärzte sollen im Krankenhaus arbeiten, ...

  • 07.03.2011 – 10:38

    Fischbach: 100. Internationaler Frauentag Grund zur Freude und zu neuem Aufbruch

    Berlin (ots) - Am 8. März 2011 jährt sich zum hundertsten Mal der Internationale Frauentag. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach: "Das Jubiläum des Internationalen Frauentages ist ein Moment der Freude und ein Moment des Aufbruchs. Aus Anlass des Jubiläums gilt der Dank der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den ...

  • 07.03.2011 – 10:37

    100 Jahre Weltfrauentag: Faire Chancen für Frauen in der Arbeitswelt schaffen

    Berlin (ots) - Vor 100 Jahren feierte der Weltfrauentag seine Geburtsstunde. Zum historischen Jubiläum des weltweit gefeierten Tages für die Rechte der Frauen am 8. März erklärt die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita Pawelski: In den vergangenen 100 Jahren wurden bei der Gleichstellung von Frauen und Männern deutliche Fortschritte erzielt. Diese Erfolge ...