All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Fischbach: Die Renten-Beiträge können 2014 gesenkt werden - die Rente mit 67 bleibt weiterhin richtig

Berlin (ots)

Heute hat das Kabinett den Rentenversicherungsbericht 2010 und den Bericht zur Rente mit 67 verabschiedet. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

Es ist erfreulich, dass wir den Beitragssatz zur Rentenversicherung bereits 2014 senken können. Das ist eine gute Nachricht an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit ihren Beiträgen die Rentenversicherung maßgeblich finanzieren.

Der Vorschlag des DGB, die Beiträge zur Rentenversicherung weiter zu erhöhen, mit dem Ziel, die Rente mit 67 zu verhindern, geht dagegen in die völlig falsche Richtung.

Zum einen können und dürfen wir die Arbeitnehmer nicht weiter mit steigenden Beiträgen belasten.

Zum anderen bleiben die Gründe, die zur Einführung der Rente mit 67 geführt haben, bestehen: Die Menschen leben erfreulicherweise immer länger. Dies muss sich auch in der Dauer des Arbeitslebens niederschlagen, damit die Rente in Zukunft bezahlbar bleibt und die jüngere Generation nicht übermäßig belastet wird.

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels können und wollen wir nicht länger auf die Kompetenz und das Erfahrungswissen älterer Arbeitnehmer verzichten."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 17.11.2010 – 11:09

    Weiß: Positive Entwicklung der Rentenversicherung ist eine kleine Sensation

    Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute den Rentenversicherungsbericht 2010 und den Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Regelaltersgrenze in der Gesetzlichen Rentenversicherung auf 67 beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß MdB: Es ist schon eine kleine Sensation: Die ...

  • 16.11.2010 – 13:29

    Ruck: Die Stromnetze dürfen nicht zum Flaschenhals für die erneuerbaren Energien werden

    Berlin (ots) - Die neue Netzstudie der Deutschen Energie Agentur (dena) wird Berichten zufolge einen Bedarf von 3600 Kilometern neuer Hochspannungsleitungen ausweisen. Kaum bekannt, werden die Zahlen der dena z.B. von der Naturschutzorganisation BUND schon bestritten. Hierzu und zur Notwendigkeit des raschen Netzausbaus erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der ...

  • 12.11.2010 – 14:51

    Vaatz/Fischer: Investitionen für den Städtebau auf hohem Niveau gesichert

    Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung für den Haushalt 2011 die Mittel für die Städtebauförderung erhöht. Dazu erklären der für die Bereiche Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Arnold Vaatz und der verkehrs- und ...