All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Götz: 20 Jahre freie Kommunalwahlen im Osten

Berlin (ots)

Zum 20. Jahrestag der ersten freien Kommunalwahl im Gebiet der damaligen DDR erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz MdB:

Der 6. Mai steht für die Wiedergeburt der kommunalen Selbstverwaltung im Gebiet der damaligen DDR. Vor 20 Jahren schufen die ersten freien Kommunalwahlen die demokratische Legitimation vor Ort, die für die Arbeit in den Gemeindevertretungen und Verwaltungen notwendig war und ist. Der außerordentliche Gestaltungswille der Bevölkerung zeigte sich damals in der besonders hohen Wahlbeteiligung.

In dem Selbstfindungsprozess zu einem vom Willen der Bürgerinnen und Bürger getragenen Gemeinwesen, waren die ersten freien Kommunalwahlen auch ein wichtiger Schritt zur Überwindung der über Jahrzehnte andauernden sozialistischen Diktatur und der deutschen Teilung. Idealismus, Mut und persönlicher Einsatz kennzeichneten die demokratischen Kommunalpolitiker der ersten Stunde. Ihr Engagement und ihre Leistungsbereitschaft verdienen Respekt und Anerkennung.

Das Verdienst dieser Frauen und Männer kann auch heute Vorbild und Ansporn sein für junge Menschen. Es ist wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger als Kommunalpolitiker für örtliche Selbstbestimmung und die lokale Gemeinschaft einsetzen. Dieser Einsatz ist ein tragendes Element der Erfolgsgeschichte Deutschlands.

Der Neubeginn der kommunalen Selbstverwaltung im Osten ist eine bleibende Mahnung, um sich greifender Politikverdrossenheit entgegenzutreten und parteiübergreifendes Bürgerbewusstsein zu schärfen.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 05.05.2010 – 09:48

    Michalk: Inklusive Gesellschaft als gelebter Alltag

    Berlin (ots) - Anlässlich des 13. Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2010 erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk MdB: Menschen mit Behinderung brauchen keine Fürsorge, sie müssen vielmehr selbstbestimmt und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können - und das schon ab dem Kindergarten. Wer nie ausgeschlossen wurde, muss auch ...

  • 05.05.2010 – 09:09

    Kretschmer/Koeppen: Digitale Gesellschaft ernst nehmen

    Berlin (ots) - Zur Konstituierung der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer MdB und der Obmann für die Enquête-Kommission Jens Koeppen MdB: Das Internet ist dabei, unsere Kommunikation grundlegend zu verändern. Immer mehr Menschen gestalten ihren Alltag und ihre Freizeit mit dem Netz. Das gilt ebenso für digitale Profis wie für ...

  • 04.05.2010 – 14:37

    Bleser: Verbrauchertäuschung bei Imitaten nicht länger hinnehmbar

    Berlin (ots) - Zu der anhaltenden Diskussion über die Verwendung von Imitatprodukten bei Lebensmitteln erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Leider hat die Lebensmittelbranche den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt. Analog-Käse oder Klebefleisch bei Rohschinken sind nach wie vor versteckt im Supermarktregal zu ...