All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Götz: Neue Verschiebebahnhöfe ausschließen

Berlin (ots)

Zur Diskussion über die Verschuldungsbegrenzung im
Rahmen der Föderalismusreform II erklärt der kommunalpolitische 
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Wir wollen keine neuen Verschiebebahnhöfe. Um solche von 
vornherein auszuschließen, ist es notwendig, dass die von der Union 
für Bund und Länder angestrebte Verschuldungsbegrenzung auch für die 
Kommunen gilt. Wenn Städte, Gemeinden und Landkreise nicht einbezogen
sind, besteht die Gefahr, dass Lasten zur Schuldenkompensation in den
kommunalen Bereich verlagert werden.
Nur eine Einbeziehung aller Ebenen in eine neu zu schaffende 
Schuldengrenze führt zum Ziel solider gesamtstaatlicher Haushalte. 
Entgegen den Vorstellungen der Sozialdemokraten muss deshalb eine für
Bund und Länder geplante Schuldenbremse auch Städte, Gemeinden und 
Landkreise umfassen.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 25.06.2008 – 10:09

    Bernhardt/Flosbach: MoRaKG stärkt junge, innovative Unternehmen

    Berlin (ots) - Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Rahmenbedingungen für Kapitalanlagegesellschaften (MoRaKG) im Finanzausschuss und zur bevorstehenden 2./3. Lesung des Gesetzentwurfs im Deutschen Bundestag am 27. Juni 2008 erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt MdB, und der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im ...