All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Im ZDF startet die Dokuserie "Herbertstraße – Geschichte einer Domina"

Im ZDF startet die Dokuserie "Herbertstraße – Geschichte einer Domina"
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Manuela Freitag ist die dienstälteste Domina auf der Hamburger Reeperbahn. Nach einer Kindheit und Jugend voller Abgründe erkämpft sie sich als erwachsene Prostituierte ein Stück Freiheit. In der dreiteiligen Dokuserie "Herbertstraße – Geschichte einer Domina" erzählt sie die Geschichte ihres bewegten Lebens und von ihrer Arbeit als Prostituierte. Ein Teil der Dokuserie von Peter Dörfler besteht aus Spielszenen, hinzu kommen Archivmaterialien. Auch Weggefährten und Experten kommen zu Wort. "Herbertstraße – Geschichte einer Domina" ist ab jetzt im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. Sendetermin im ZDF: Sonntag, 9. November 2025, ab 0.30 Uhr.

Die drei Folgen "Rebellion" (0.30 Uhr), "Rotlichtmilieu" (1.15 Uhr) und "Reifeprüfung" (2.00 Uhr) erzählen Manuela Freitags Lebensgeschichte von der Kindheit bis in die Gegenwart. Aufgewachsen ohne leibliche Eltern, von Pflegeeltern und in Heimen großgezogen, wird Manuela früh Opfer von Missbrauch und gierigen Zuhältern. Doch am Ende siegt ihr Wille nach Unabhängigkeit: Sie schafft es, einen Platz als Domina in der berühmt-berüchtigten Herbertstraße zu erobern. Trotz Stigmatisierung ihres Berufsstandes gelingt es ihr, ihre Würde zu wahren. Dass es ihr nach Tiefschlägen immer wieder geglückt ist, auf die Füße zu kommen, schildert Manuela Freitag im Film lebendig, oft witzig und voller Stolz, manchmal mit Wehmut.

In den aufwändigen Spielszenen der Dokuserie wird Manuela Freitag als junge Frau von Lilja van der Zwaag, mit 12 Jahren von Laeni Geiseler und als Kind von Valentina Dörfler verkörpert. Archivmaterialien ergänzen die drei Folgen ebenso wie Interviews mit Weggefährtinnen, Weggefährten und Experten.

Neben Manuela Freitags Biografie verhandelt die Dokuserie so auch ein Stück Zeitgeschichte. Sie gibt Einblicke in den Umgang der Gesellschaft mit Prostitution und Sexarbeit.

Die Sendungen werden mit Untertiteln angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Birgit-Nicole Krebs telefonisch unter 030 – 2099-1096 oder per E-Mail unter  Krebs.B@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter  pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als  Download (nach Log-in), per E-Mail unter  pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Hier finden Sie die  Pressemappe zu "Herbertstraße – Geschichte einer Domina".

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 31.10.2025 – 12:14

    ZDF-Programmänderung ab Woche 45/25

    Mainz (ots) - Woche 45/25 Mi., 5.11. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.15 Die Spur (HD/UT) Spiked: K.O.-Tropfen – unsichtbarer Albtraum Film von Birgit Tanner und Janina Findeisen Kamera: Knut Schmitz, André Götzmann, Bernadette Paassen Deutschland 2025 Im Streaming: 31. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 30. Oktober 2030 (Bitte auch für die Wiederholung um 2.30 Uhr beachten.) Woche 48/25 Fr., 28.11. 23.40 aspekte Bitte ...

  • 31.10.2025 – 11:39

    Sonntag, 2. November 2025, 23.40 Uhr / Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole

    Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Sonntag, 2. November 2025, 23.40 Uhr Zeichen des Bösen - Die fatale Macht der Symbole Q, Z oder der Hitlergruß: Einst harmlose Symbole werden zu Propagandawaffen, stehen nun für Hass und Gewalt. "Terra X History" folgt den Spuren von fünf Symbolen der Macht. Hakenkreuz, Hitlergruß und Judenstern sind ...