All Stories
Follow
Subscribe to Helmholtz Zentrum München

Helmholtz Zentrum München

Der Diabetesinformationsdienst München lädt ein zum 6. Patiententag

One document

Menschen mit Diabetes, deren Angehörige sowie anderweitig Interessierte können sich am Samstag, den 18. Mai 2019, im Klinikum rechts der Isar im Rahmen eines umfangreichen Vortragsangebots auf dem 6. Patiententag Diabetes über die Krankheit informieren. Veranstalter des Patiententags ist der Diabetesinformationsdienst des Helmholtz Zentrum München in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD e.V.).

Expertinnen und Experten aus Medizin und Wissenschaft berichten über die Krankheitsbilder Typ-1- und Typ-2-Diabetes - von der Diagnose über Therapiemöglichkeiten und das Leben mit der Krankheit bis hin zu neuen Forschungsansätzen. Entsprechend gliedert sich der Patiententag in zwei thematische Blöcke, die auch gesondert besucht werden können. Am Vormittag steht Typ-1-Diabetes im Fokus, nach der Mittagspause drehen sich die Vorträge dann ab 12:30 Uhr um Typ-2-Diabetes. Das vollständige Programm finden Sie im Anhang.

Nach den verständlichen Kurzvorträgen werden die Expertinnen und Experten auch für die persönlichen Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Zudem bietet der Patiententag eine gute Gelegenheit, mit Vertretern von Selbsthilfeorganisationen in Kontakt zu kommen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Zeit: 18. Mai 2019, ab 10:15 Uhr

Ort: Klinikum rechts der Isar, Hörsaal B

Ismaninger Straße 22, 81675 München

Eingang Hörsäle über Einsteinstr.

Wenn Sie Interesse haben, am 6. Patiententag Diabetes teilzunehmen, bitten wir um kurze formlose Anmeldung vorab an info@diabetesinformationsdienst-muenchen.de

Ansprechpartner für die Medien:

Abteilung Kommunikation, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Neuherberg - Tel. +49 89 3187 2238 - E-Mail: presse@helmholtz-muenchen.de

Kontaktdaten für Patienten

Diabetesinformationsdienst München

am Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

E-Mail: info@diabetesinformationsdienst-muenchen.de

www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de

Weitere Informationen

Der Diabetesinformationsdienst München am Helmholtz Zentrum München bietet aktuelle Informationen direkt aus der Diabetesforschung und -medizin: verständlich, neutral, aktuell und kostenlos. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) fördert und unterstützt den Diabetesformationsdienst.

Das Helmholtz Zentrum München verfolgt als Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt das Ziel, personalisierte Medizin für die Diagnose, Therapie und Prävention weit verbreiteter Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus und Lungenerkrankungen zu entwickeln. Dafür untersucht es das Zusammenwirken von Genetik, Umweltfaktoren und Lebensstil. Der Hauptsitz des Zentrums liegt in Neuherberg im Norden Münchens. Das Helmholtz Zentrum München beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter und ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der 18 naturwissenschaftlich-technische und medizinisch-biologische Forschungszentren mit rund 37.000 Beschäftigten angehören.

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) e.V. ist eines der sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung. Es bündelt Experten auf dem Gebiet der Diabetesforschung und verzahnt Grundlagenforschung, Epidemiologie und klinische Anwendung. Ziel des DZD ist es, über einen neuartigen, integrativen Forschungsansatz einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen, maßgeschneiderten Prävention, Diagnose und Therapie des Diabetes mellitus zu leisten. Mitglieder des Verbunds sind das Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, das Deutsche Diabetes-Zentrum DDZ in Düsseldorf, das Deutsche Institut für Ernährungsforschung DIfE in Potsdam-Rehbrücke, das Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz Zentrum München an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und das Paul-Langerhans-Institut Dresden des Helmholtz Zentrum München am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, assoziierte Partner an den Universitäten in Heidelberg, Köln, Leipzig, Lübeck und München sowie weitere Projektpartner.

Helmholtz Zentrum München 
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) 
Ingolstädter Landstr. 1 
85764 Neuherberg 
www.helmholtz-muenchen.de 
Aufsichtsratsvorsitzende: MinDirig'in Petra Steiner-Hoffmann 
Geschäftsführer: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias H. Tschöp, Heinrich Baßler,
Kerstin Günther
Registergericht: Amtsgericht München HRB 6466 
USt-IdNr: DE 129521671