All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto setzt in über 1.400 Filialen auf Selbstbedienungskassen

One document

Flexibel einkaufen

Netto setzt in über 1.400 Filialen auf Selbstbedienungskassen

  • Innovativ: Hybridkassen in über 1.100 Netto-Filialen
  • Serviceorientiert: Kundenfreundliche Bezahlalternative

Maxhütte-Haidhof, November 2025 – Selbstbedienungskassen sind Teil des modernen Einkaufens. 71 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen regelmäßig Selbstbedienungskassen (SB-Kassen) und 82 Prozent der regelmäßigen Nutzerinnen und Nutzer bewerten ihr Einkaufserlebnis dadurch positiver. Netto Marken-Discount treibt diesen Einkaufstrend aktiv voran und setzt bereits in über 1.400 Filialen auf SB-Kassen – davon sind in über 1.100 Netto-Filialen innovative Hybrid-Kassen im Einsatz. Die Hybrid-Kassen lassen sich mit wenigen Handgriffen von klassischen Bedienkassen in SB-Kassen umwandeln – je nach Kundenfrequenz und Bedarf. Dadurch kann der Kassiervorgang jederzeit flexibel angepasst werden und ermöglicht somit den Kundinnen und Kunden ein komfortables Bezahlerlebnis.

Bereits seit acht Jahren führt Netto Marken-Discount schrittweise den Einsatz von Selbstbedienungs-Kassen im gesamten Bundesgebiet ein. An diesen Kassen können Kundinnen und Kunden ihre Produkte selbst scannen und bezahlen – entweder mit Karte oder über die Netto plus App. Ein besonders praktisches, innovatives Kassen-Modell sind die Hybrid-Kassen in über 1.100 Netto-Filialen, die baulich so konzipiert sind, dass sie je nach Bedarf als klassische Bedienkasse oder als SB-Kasse genutzt werden können. Mit dem Einsatz von Hybridkassen und den klassischen SB-Kassen in insgesamt über 1.400 Filialen bundesweit bietet Netto seinen Kundinnen und Kunden einen zusätzlichen, komfortablen Bezahlservice und setzt zudem neue Maßstäbe in Sachen Einkaufserlebnis: Besonders in Stoßzeiten sorgt die innovative Technologie für spürbar kürzere Wartezeiten, mehr Flexibilität und einen modernen Service, der sich an den Bedürfnissen der Kundschaft vor Ort orientiert.

Mehr Vorteile beim Bezahlen mit PAYBACK

Auch beim Bezahlen profitieren Kundinnen und Kunden von zusätzlichen Vorteilen. Netto ist PAYBACK Partner und bietet die Möglichkeit, bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln – in der Filiale, im Netto-Onlineshop und über die Netto plus App. Ab sofort können PAYBACK Punkte auch direkt beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card gesammelt werden. PAYBACK Punkte können selbstverständlich auch an den Hybrid-Kassen eingelöst und gesammelt werden – unabhängig davon, ob die Kasse im Bedien- oder Selbstbedienungsmodus genutzt wird.

Netto Marken-Discount im Profil

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de