All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Sieg beim Branchenwettbewerb: Netto-Nachwuchstalent Laura Brandt aus Weißenthurm gewinnt beim "fitfortrade"-Finale

Sieg beim Branchenwettbewerb: Netto-Nachwuchstalent Laura Brandt aus Weißenthurm gewinnt beim "fitfortrade"-Finale
  • Photo Info
  • Download

Maxhütte-Haidhof (ots)

  • Laura Brandt überzeugt mit herausragender Leistung und beeindruckendem Fachwissen im Nachwuchs-Wettbewerb
  • Vier Netto-Nachwuchskräfte glänzen im Finale
  • Zukunftsperspektiven durch vielfältige Ausbildungswege und Entwicklungsmöglichkeiten bei Netto

Wenn Deutschlands beste Nachwuchskräfte im Lebensmitteleinzelhandel zusammenkommen, wird es spannend: Beim bundesweiten Wettbewerb "fitfortrade" zeigen über 20.000 Auszubildende und Nachwuchskräfte, was sie draufhaben - von Handelswissen über Schnelligkeit bis hin zu Konzentration und Teamgeist. Teilnehmer sind auch die Nachwuchstalente von Netto Marken-Discount, die mit ihrem Wissen und Können ein Platz an der bundesweiten Spitze sichern. Beim großen Finale am 15. Oktober im E-Werk in Köln traten vier Netto-Nachwuchskräfte gegen die Besten der Branche an. Besonders glänzte Laura Brandt aus Weißenthurm, die bereits beim unternehmensinternen Vorentscheid als "Beste Netto-Nachwuchskraft 2025" ausgezeichnet wurde. Mit einem souveränen Auftritt, fundiertem Fachwissen und beeindruckender Präsenz siegte Laura Brandt beim bundesweiten Finale von "fitfortrade". Komplettiert wurde die Superleistung mit den Netto-Talenten Philip Meyer aus der Niederlassung Ganderkesee, Julia Krönert aus der Niederlassung Guteborn sowie Natascha Becker aus der Niederlassung Hamm, die mit herausragenden Leistungen die Plätze vier, sieben und zwölf belegten.

"Der Sieg bei der "fitfortrade"-Veranstaltung freut mich wirklich sehr. Es war eine intensive, lehrreiche und motivierende Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Besonders beeindruckt hat mich der offene Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die inspirierende Atmosphäre, die während des gesamten Wettbewerbs spürbar war. Ein großes Dankeschön geht an das Team Netto, an das "fitfortrade"-Team und an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Dieser Erfolg bestärkt mich darin, meinen Weg im Handel mit noch mehr Leidenschaft und Fokus weiterzugehen", so Laura Brandt zu ihrem Sieg.

Von der Filiale ins Finale

Der Wettbewerb "fitfortrade", organisiert vom Fachmagazin "RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel", kürt jährlich "Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmittelhandel". Vier Netto-Talente qualifizierten sich im Mai über einen unternehmensinternen Wettbewerb für das Halbfinale - und zeigten auch dort Spitzenleistung. Im Vorbereitungscamp konnten sie ihr Wissen vertiefen und sich gezielt auf die nächste Runde vorbereiten. Besonders herausragend: Laura Brandt aus der Niederlassung Kerpen, die sich intern den Titel "Beste Netto-Nachwuchskraft 2025" sicherte - und nun auch bundesweit überzeugte. Mit ihrem Sieg beim "fitfortrade"-Finale krönt sie eine außergewöhnliche Leistung und zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der Netto-Ausbildung steckt. Gemeinsam mit Philip Meyer, Julia Krönert und Natascha Becker vertrat sie das Unternehmen nun in Köln - mit großem Engagement und beeindruckender Expertise.

"Unsere Talente sind hervorragend ausgebildet, hochmotiviert, wissbegierig und voller Ideen. Bei Netto setzen wir auf individuelle Förderung und praxisnahe Ausbildung - die starken Leistungen unserer Finalistinnen und Finalisten machen uns stolz und bestätigen diesen Weg. Laura Brandts Sieg beim 'fitfortrade'-Finale ist ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Ausbildung und das Potenzial unserer Talente", sagt Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.

Karriere mit Perspektive - Ausbildung bei Netto

Netto zählt mit rund 88.500 Mitarbeitenden, darunter über 5.700 Auszubildende, zu den größten Ausbildungsbetrieben im deutschen Einzelhandel. Der Lebensmittelhändler bietet 20 verschiedene Ausbildungsberufe - vom klassischen Einzelhandel über Logistik, IT bis hin zu E-Commerce - sowie zwei Abiturientenprogramme und neun duale Bachelor-Studiengänge. Nachwuchs- und Talentförderung haben bei Netto einen besonders hohen Stellenwert. Die Ausbildung bietet nicht nur vielseitige Aufgaben und Verantwortungsbereiche, sondern auch eine langfristige berufliche Perspektive mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Besonders gute Ausbildungsleistungen werden mit einer garantierten Übernahme belohnt - und mit der Chance, Verantwortung in Führungspositionen zu übernehmen.

Ausgezeichnete Karrierechancen bei Netto

Für seine hohe Ausbildungsqualität und karrierefördernden betrieblichen Rahmenbedingungen wird Netto seit Jahren wiederholt ausgezeichnet, zum Beispiel mit den Siegeln "Faire Ausbildung" (Absolventa/trendence), "Höchste Fairness im Job" (Focus Money), "TOP Karrierechancen 2025" sowie "TOP Karrierechancen für Hochschulabsolventen 2025 (Focus Money). Zusätzlich ist Netto Mitglied der Initiative "Fair Company" (karriere.de). Mehr Informationen zum Thema "Karriere bei Netto" unter www.netto-online.de/karriere

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland.

Pressekontakt:

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: presse@netto-online.de, www.netto-online.de

Original content of: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, transmitted by news aktuell