Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Stärkung für heimische Betriebe - „Ein Herz für Erzeuger“: Netto-Initiative unterstützt deutsche Landwirtschaft mit über 50 Millionen Euro
One document
Stärkung für heimische Betriebe
„Ein Herz für Erzeuger“: Netto-Initiative unterstützt deutsche Landwirtschaft mit über 50 Millionen Euro
- Mit Initiative „Ein Herz für Erzeuger“ zeigt Netto gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Verbundenheit zu deutschen Landwirtinnen und Landwirten
- Seit 2008: über 50 Millionen Euro flossen direkt an teilnehmende Betriebe
- Regionale Partnerschaften als fester Bestandteil der Netto-Sortimentsstrategie
Maxhütte-Haidhof, im November 2025 – Seit über 17 Jahren engagiert sich Netto Marken-Discount mit einer erfolgreichen Initiative für die Förderung der deutschen Landwirtschaft – und das mit einer klaren Botschaft: Die 2008 ins Leben gerufene Initiative „Ein Herz für Erzeuger“ ermöglicht es Kundinnen und Kunden, mit jedem Einkauf gezielt heimische Betriebe zu unterstützen. Für jedes Produkt aus dem speziell gekennzeichneten Sortiment fließt ein 10-Cent-Spendenaufschlag direkt und vollständig an teilnehmende heimische Landwirtinnen und Landwirte. So ist über die Jahre eine Fördersumme von mehr als 50 Millionen Euro zusammengekommen – allein im letzten Jahr über 2,6 Millionen Euro. Die Lebensmittel dieser Produkt-Range sind am grünen Herz schnell erkennbar und sind bundesweit in allen rund 4.400 Netto-Filialen erhältlich. Damit ermöglicht der Lebensmittelhändler wirksame Unterstützung der deutschen Landwirtschaftsbetriebe – ganz einfach beim täglichen Einkauf.
Mit der Initiative „Ein Herz für Erzeuger“ setzt Netto ein klares Zeichen für die Unterstützung der deutschen Landwirtschaft. Ziel ist es, Kundinnen und Kunden aktiv in die Förderung heimischer Betriebe einzubinden. Die Stärkung der Erzeugerinnen und Erzeuger in Deutschland und der damit verbundene Ausbau langfristiger Partnerschaften mit der Landwirtschaft sind für Netto ein zentrales Anliegen. „Mit unserer Initiative können wir gezielt zur Stärkung der teilnehmenden Betriebe beitragen. Über 50 Millionen Euro sind seit dem Start an Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland ausgezahlt worden – ein wichtiger Beitrag, um Investitionen vor Ort zu ermöglichen. Als verlässlicher Partner steht Netto klar an der Seite der heimischen Landwirtschaft und wir setzen diesen Anspruch in unserer Sortimentsausrichtung konsequent um“, erklärt Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto.
Die einwandfreie Ausschüttung der Spendensumme aus der Netto-Initiative an die teilnehmenden Erzeugerinnen und Erzeuger wird von unabhängigen, externen Rechtsanwälten geprüft und bestätigt. Das „Ein Herz für Erzeuger“-Sortiment beinhaltet neben Obst und Gemüse zudem Molkereiprodukte, Eier, Fleisch- und Wurstprodukte. Zusätzlich zu den national erhältlichen Artikeln bietet Netto regional variierende weitere Artikel der Initiative an.
Lebensmittel aus der Heimat
Die Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben gehört zur Netto-Sortimentsausrichtung. So arbeitet Netto mit zahlreichen regionalen Bäckereien, Brauereien und Mineralbrunnen zusammen und setzt auf langjährige, verlässliche Partnerschaften. Damit unterstützt der Lebensmittelhändler mittelständische und familiengeführte Unternehmen aus der Heimat und sorgt gleichzeitig für kurze Transportwege – was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.
Weitere Informationen zur Netto-Initiative „Ein Herz für Erzeuger“: Landwirte unterstützen, frische Lebensmittel | Netto Marken-Discount
Pressekontakt: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Christina Stylianou Tel.: 09471-320-999 E-Mail: presse@netto-online.de www.netto-online.de