All Stories
Follow
Subscribe to Leonardo Hotels

Leonardo Hotels

Mehr als ein Ausbildungsplatz: Leonardo Hotels überzeugt Azubis mit persönlichen Coaches und fairen Zeiten

Mehr als ein Ausbildungsplatz: Leonardo Hotels überzeugt Azubis mit persönlichen Coaches und fairen Zeiten
  • Photo Info
  • Download

One document

Mehr als ein Ausbildungsplatz: Leonardo Hotels überzeugt Azubis mit persönlichen Coaches und fairen Zeiten

Top-Vergütung, individuelle Förderung und echte Karrierewege

Berlin, 08. September 2025. Rund 80 neue Auszubildende und Dual-Studierende sind in diesem Jahr bei Leonardo Hotels gestartet – und erleben eine Ausbildung, die mehr bietet als Pflichtprogramm. Faire Bedingungen, persönliche Betreuung und echte Entwicklungschancen machen die Hotelgruppe zu einem der beliebtesten Ausbildungsbetriebe im Gastgewerbe.

Mit einer durchschnittlichen Vergütung von 1.389,86 Euro brutto im dritten Lehrjahr bei einer generellen 38-Stunden-Woche liegt Leonardo Hotels deutlich über den Werten, die im aktuellen DGB-Ausbildungsreport für die Branche genannt werden. Auch das Thema Arbeitszeiten sowie Urlaub wird ernst genommen: Während anderswo häufig über regelmäßige Überstunden berichtet wird, liegt der Schnitt bei Leonardo Hotels bei nur rund 4,5 Mehrstunden pro Jahr und Azubi. Das entspricht nahezu null – und ist in der Branche ein Ausrufezeichen. Darüber hinaus bietet Leonardo Hotels 30 statt der üblichen 24 Urlaubstage.

Hier zählt der Mensch, nicht nur der Ausbildungsplan

„Für uns ist Ausbildung kein Muss, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Wir investieren bewusst in junge Talente, weil sie unsere Zukunft sichern. Unser Ziel ist nicht nur, Fachkräfte auszubilden – sondern Persönlichkeiten, die sich bei uns wohlfühlen, wachsen und langfristig Karriere machen“, sagt Anke Maas, Chief Human Resources Officer Leonardo Hotels Central Europe. „Wir möchten, dass unsere Auszubildenden mit Freude in den Tag starten – und nicht mit dem Gefühl, nur eine Nummer zu sein.“

Persönliche Coaches statt Ausbildung von der Stange

Das Herzstück bildet das Stuzubicoach-Programm: Jeder Auszubildende und jeder Dual-Studierende bekommt einen persönlichen Coach an die Seite gestellt, der individuell begleitet – mit modernen Methoden und echter Wertschätzung. Ergänzend kommt das Tool Mapstell zum Einsatz, das Stärken sichtbar macht und Entwicklungspfade aufzeigt. Für dieses innovative Ausbildungskonzept wurde Leonardo Hotels mehrfach ausgezeichnet – unter anderem 2024 als „Bester Ausbilder“ von Handelsblatt und Capital.

Ausbildung mit Perspektive – weit über den Abschluss hinaus

Wer bei Leonardo Hotels startet, hat gute Chancen auf eine langfristige Karriere: 93 Prozent der Azubis werden übernommen, viele ehemalige Azubis bekleiden heute Führungspositionen – nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Leonardo Hotels Group in Europa. Mit der Leonardo Academy steht zudem eine eigene Weiterbildungswelt zur Verfügung: von Trainings und Fachseminaren, über die Kooperation mit einer Online-University bis zum feierlichen Graduation Event, bei dem jedes Jahr die Erfolge der Nachwuchstalente gewürdigt werden.

„Für uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden spüren: Hier werde ich ernst genommen, hier kann ich wachsen, hier lohnt es sich zu bleiben. Genau das wollen wir und macht uns stolz“, so Torsten Kraft, Teamlead Talentmanagement.

Das Ausbildungsangebot bei Leonardo Hotels zeigt: Nachwuchsförderung ist nicht nur Pflicht, sondern Teil der DNA. Junge Menschen sollen nicht nur fachlich fit, sondern auch als Persönlichkeiten gestärkt werden. Damit schafft die Hotelgruppe ein Umfeld, in dem Ausbildung mehr ist als ein Jobstart: Sie ist der Beginn einer Karriere, die Türen öffnet.

LEONARDO HOTELS CENTRAL EUROPE mit Sitz in Berlin verantwortet ein Portfolio von 119 Hotels mit über 20.000+ Zimmern in 51 Destinationen und zehn Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Spanien, Italien und Frankreich. Seit der Eröffnung des ersten Hauses im Jahr 2006 zählt Leonardo Hotels zu den am schnellsten wachsenden Hotelketten Europas. Zuvor vor allem auf Geschäftsreisende fokussiert, expandiert das Unternehmen seit 2022 auch im Freizeitbereich. Die Markenfamilie umfasst: Leonardo Hotels: Wohlfühlhäuser mit gelebter Willkommenskultur, Leonardo Royal Hotels: stilvolle Businesshotels mit höchster Servicequalität, Leonardo Boutique Hotels: charmante Komforthotels mit dem gewissen Extra, NYX Hotels by Leonardo Hotels: junge Lifestyle-Hotels mit Kunst, Entertainment und lokalem Spirit, Leonardo Limited Edition: Kollektion sorgsam kuratierter Individualhotels.

Leonardo Hotels Central Europe gehört zur Fattal Hotel Group, die 1998 von David Fattal gegründet wurde. Die israelische Hotelgruppe verfügt derzeit über 300+ Hotels mit 53.000+ Zimmern in 21 Ländern und 130+ Destinationen und ist an der Tel Aviv Stock Exchange (TASE) gelistet.

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito | Teresa Berberich | Elena Kohler
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 I -050 | -042
E-Mail:  leonardo-hotels @gce-agency.com
Internet:  www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467