All Stories
Follow
Subscribe to ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

PTA-Reformgesetz: Bundesapothekerkammer begrüßt Einlenken des Bundesrats

Berlin (ots)

Der Bundesrat hat heute darauf verzichtet, den Vermittlungsausschuss zum PTA- (pharmazeutisch-technische Assistenten) Reformgesetz anzurufen. Damit ist der Weg frei, dass das PTA-Reformgesetz in Kraft treten kann. "Das Einlenken des Bundesrats begrüßen wir ausdrücklich. Hier hat die Stimme der Vernunft gesiegt, denn viele Positionen wären nicht praxistauglich gewesen", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer.

Ein Kernpunkt des Regierungsentwurfs ist die Beibehaltung der Ausbildungsdauer: Auch in Zukunft sollen PTA-Auszubildende eine zweijährige schulische Ausbildung absolvieren, an die sich eine sechsmonatige praktische Ausbildung in einer Apotheke anschließt. Damit dauert die Ausbildung insgesamt 2,5 Jahre. Der Bundesrat hatte drei Jahre vorgeschlagen.

Auch zur Qualifikation der Lehrkräfte unterstützt die Apothekerschaft das neue Gesetz. Benkert: "An PTA-Schulen sollten auch in Zukunft Apotheker unterrichten können, ohne zwingend neben ihrem Pharmaziestudium ein zweites Lehramtsstudium absolviert haben zu müssen. Eine pädagogische Weiterbildung reicht unserer Erfahrung nach aus, damit Apotheker an PTA-Schulen unterrichten können. Würden die Hürden weiter erhöht, würde das zu personellen Engpässen an den PTA-Schulen führen."

Zur Finanzierung der PTA-Schulen unterstützt die Bundesapothekerkammer einen gemeinschaftlichen Ausbildungsfonds - allerdings ohne Zusatzbelastung der Apotheken. Dies sollte in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe weiter konkretisiert werden.

Weitere Informationen unter www.abda.de

Pressekontakt:

Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg@abda.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
  • 19.12.2019 – 10:08

    Rauchfrei ins neue Jahrzehnt - so klappt's

    Berlin (ots) - Nicht mehr zu rauchen ist ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. "So gut wie jeder Raucher hat es schon mal versucht, aber der dauerhafte Rauchstopp fällt oft schwer", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Beim Rauchen aktiviert Nikotin das Belohnungszentrum im Gehirn innerhalb weniger Sekunden. Der Raucher fühlt sich kurzzeitig wach und entspannt. Aber nach einiger Zeit ...

  • 17.12.2019 – 12:31

    Kinder nicht als Boten in die Apotheke schicken

    Berlin (ots) - Eltern sollten ihre Kinder besser nicht als Boten in eine Apotheke schicken. Darauf macht eine aktuelle Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer aufmerksam. Gegen den Botendienst von Kindern und Jugendlichen spricht einiges: "Wie soll ein Apotheker einen erwachsenen Patienten beraten, wenn er nur mit dessen Kind spricht? Kinder können beispielsweise Einnahmehinweise nicht verstehen und deshalb auch nicht ...