All Stories
Follow
Subscribe to ifm electronic gmbh

ifm electronic gmbh

Success Days - SCM-Fachtagung in Siegen; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh

Success Days - SCM-Fachtagung in Siegen; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
  • Photo Info
  • Download

Ifm lädt mit Success Days zur SCM-Fachtagung nach Siegen

Essen, 14. Mai 2024 – Politische Krisen, der Klimawandel und internationale Abhängigkeiten in den Lieferketten halten die Weltwirtschaft mittlerweile seit vielen Jahren in Atem. Wie die eigenen Supply-Chain-Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und welche Potenziale in der Optimierung der Lieferketten schlummern, das ist das Thema der SCM-Fachtagung Success Days von ifm am 4. und 5. Juni in Siegen.

Wenn das Automatisierungsunternehmen ifm Anfang Juni ins Apollo-Theater in Siegen und zur Teilnahme im Livestream einlädt, dann wird es vor allem um drei zentrale Schlagworte gehen: Planning, Pricing und Processing. Diese drei Parameter aus dem Supply Chain Management sind wichtige Stellschrauben für die Steigerung der Effizienz in den eigenen Prozessen. Gemeinsam werden die ifm-Experten mit dem Fachpublikum auf den Success Days diskutieren, wie eine smarte Supply Chain aussieht, welche Potenziale es für die Zukunft gibt und warum die Beschäftigung mit der eigenen Lieferkette einer der Grundbausteine eines modernen Industrieunternehmens ist.

Bei den Success Days kommt eine große Zahl an Expertinnen und Experten unterschiedlicher Aufgabenbereiche zusammen: Die Fachtagung richtet sich an Logistiker, SAP-Projektleiter, Produktmanager, Supply Chain Manager, Digitalisierungsbeauftragte und das C-Level. Auch Instandhaltungsleiter, Produktionsleiter und alle mit Interesse am Supply Chain Management sind in Siegen willkommen. Bereits zum fünften Mal führt Gerlinde Comisel durch das Programm erneut begleitet von ihrem Co-Moderator Louis Awode.

Talks, Vorträge und eine Award-Verleihung

Die Fachtagung dreht sich längst nicht nur um das breite Portfolio an Supply-Chain-Management-Lösungen bei ifm, an beiden Tagen sprechen Menschen aus der Praxis über aktuelle Themen aus der SCM-Welt. Eines der Highlights ist die Verleihung des ifm Supply Chain Management Awards 2024, der am Abend des 4. Junis im Apollo-Theater verliehen wird.

Was das Programm darüber hinaus bereit hält, das erfahren Interessierte auf der Webseite von ifm unter https://www.ifm.com/de/de/shared/events/trade-fair/success-days. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über das Event-Portal von ifm ist notwendig.

Über die ifm-Unternehmensgruppe
Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe der ideale Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie für SAP-basierte Lösungen für Supply Chain Management und Shop Floor Integration. Als einer der Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe mit mehr als 9.000 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern. Dabei vereint der Mittelstandskonzern die Internationalität und Innovationskraft einer wachsenden Unternehmensgruppe mit der Flexibilität und Kundennähe eines Mittelständlers.

Abdruck kostenlos – Beleg erbeten.

Redaktionskontakt: Agentur Dr. Lantzsch, Dr. Jörg Lantzsch, Schwalbacher Str. 74, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49-611-205 93 71, www.drlantzsch.de

Firmenkontakt: ifm electronic gmbh, Simone Felderhoff, Friedrichstr. 1, 45128 Essen, Tel.: +49-201-24 22-0, www.ifm.com

Weiteres Material zum Download

Dokument:  ifm-pm 778 Success Days final.docx