All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

"Menschen bei Maischberger", am Dienstag, 14. März, 22.45 Uhr

München (ots)

Thema: "Wer schützt die Jungen vor den Alten?"
Die Gäste:
Kurt Biedenkopf (CDU-Politiker)
Horst Janson (Schauspieler)
Ingrid Noll (Bestsellerautorin)
Bernd W. Klöckner (Altenkritiker)
Kurt Biedenkopf
"Die Gerechtigkeit unter den Generationen wird zunehmend verletzt", 
kritisiert der Vordenker der Union und frühere sächsische 
Ministerpräsident. In seinem neuen Buch "Die Ausbeutung der Enkel" 
warnt Biedenkopf vor einer Flucht der Jungen aus Deutschland.
Horst Janson
Der beliebte Schauspieler ("Unter weißen Segeln", "Der Bastian") 
geriet durch den Kauf maroder Immobilien in die Schuldenfalle. Seine 
private Altersvorsorge wurde gepfändet; heute bezieht er monatlich 
406 Euro Rente. "Ich werde arbeiten müssen, bis ich nicht mehr kann",
so der 70-jährige Vater zweier Töchter und Gegner der Rente ab 67.
Ingrid Noll
Der demographische Wandel wird die Gesellschaft auf den Kopf stellen,
prophezeit die auflagenstärkste deutsche Kriminalautorin 
("Ladylike"). "Wir Rentner vermehren uns wie die Kaninchen und 
stellen immer höhere Ansprüche, die auf Dauer nicht erfüllt werden 
können." Wer einen krisensicheren Job suche, sollte sich für die 
Altenpflege entscheiden, rät die 70-Jährige, die ihre 105 Jahre alte 
Mutter pflegt.
Bernd W. Klöckner
Der 39-jährige Anlageexperte und Bestsellerautor verurteilt die 
heutigen Rentner als gierige Generation, die auf Kosten der Jungen 
abkassiere. Der Generationenvertrag der gesetzlichen 
Rentenversicherung sei am Ende, die soziale Katastrophe 
vorprogrammiert. "Nahezu jeder Arbeiter und jeder Angestellte in 
diesem Land läuft in die Armutsfalle."

Kontakt:

Tel.: 0221/931806 - 50, Fax: 0221/33180 - 74

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 10.03.2006 – 15:44

    Das Erste: "Sabine Christiansen" am Sonntag, 12. März 2006, 21.45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: Streik der Privilegierten - geht es den Staatsdienern immer noch zu gut? Die Gäste: Werden aktuell benannt Im ganzen Land wird der Gürtel enger geschnallt. Vor allem Arbeitslose und Rentner blicken in eine trübe Zukunft. Doch im öffentlichen Dienst - immer noch der Sektor mit den sicheren Arbeitsplätzen - wird seit ...

  • 10.03.2006 – 14:16

    "Beckmann", am Montag, 13. März, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Gäste: Mariele Millowitsch (Schauspielerin), Frank Schirrmacher ("FAZ"-Herausgeber, Autor des Bestsellers "Das Methusalem-Komplott"), Jan Fedder (Schauspieler, "Mister Großstadtrevier") Mariele Millowitsch Mit den Erfolgsserien "Girl Friends" und "Nikola" wurde sie zum Liebling der Nation. Mariele Millowitsch ist die Frau, die sich jeder zur besten Freundin wünscht: patent, herzlich und ...

  • 10.03.2006 – 12:46

    Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 12. März 2006, um 18.30 Uhr

    München (ots) - Geplante Themen: 1. Die vergessenen Irak-Geiseln? Leipzig und Berlin zwischen Hoffen und Bangen In Leipzig mahnen die Bürger inzwischen zum elften Mal, in Berlin verhandeln die Diplomaten bisher ohne sichtbaren Erfolg. Von den Medien in den vergangenen Wochen weitgehend unbeachtet ist das Schicksal der im Irak entführten Geiseln ungewiss. ...