All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: HRE/Funke

Heidelberg (ots)

Überall dort, wo der Staat derzeit mit
Steuermilliarden einspringen muss oder einspringen soll, war auch 
betriebliches Versagen auf der Führungsebene  im Spiel. Es konnte das
Gesicht des Größenwahns oder auch der Unfähigkeit tragen. Das 
Sahnehäubchen setzte gestern der gefeuerte Ex-Vorstand Georg Funke 
auf die Parlamentsdebatte  über eine Lex HRE zur Absicherung von sehr
viel Steuergeld. Seine Klage auf  Vertragserfüllung, die ihm 
Millionen in den Ruhestand nachwerfen soll, nunmehr praktisch auf 
Steuerzahlers Kosten, zeigt, dass wir es mit einer systemischen Krise
zu tun haben. Nämlich der totalen Abkoppelung der Leistung vom 
Maxi-Lohn. Auch das muss zuerst wider in Ordnung kommen, bevor es 
besser werden kann.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 05.03.2009 – 18:54

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Koalition

    Heidelberg (ots) - Alle gegenteiligen Sprüche sind für die Hasen: Die Koalition ist gefangen im Vorwahlkampf. Und ihre Handlungsfähigkeit nimmt in den nächsten Monaten nicht zu, sondern weiter ab. Vor der politischen Toatalverweigerung schützt uns nur noch die unausgesprochene Drohung, dass im September der abgestraft wird, der mitten in der größten Krise vom Acker geht. Es ist nicht kampfentscheidend, ob ...

  • 04.03.2009 – 18:30

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Steinbach

    Heidelberg (ots) - Die Alternative war am Schluss allen Beteiligten sehr klar: Besser ein Vertriebenenzentrum ohne Steinbach, als keines mit. Zu tief steckte diese Personalie bereits im deutschen Wahlkampf. Und in Polen, wo die nationalistischen Ultras auch nach dem Verzicht Steinbachs nicht aufhören, ihre Verschwörungstheorien zu spinnen, beschädigte der Fall bereits die Regierung von Donald Tusk. Ende gut, ...

  • 03.03.2009 – 17:45

    RNZ: Herunterfahren

    Heidelberg (ots) - Von Alexander R. Wenisch Wahlen sollen öffentlich und frei sein - frei von fremder Einflussnahme. Genau das ist bei Wahlcomputern nicht gewährleistet. Zwar konnten bei den zurückliegenden Stimmabgaben per Knopfdruck keine Manipulationen festgestellt werden. Doch PC-Experten haben längst gezeigt, wie mit nur wenigen Handgriffen Hard- und Software der Wahlmaschinen beeinflusst werden können. Was innerhalb der "Black Box" mit der Wahlstimme ...