All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Westerwelle in der Türkei

Bielefeld (ots)

Bundesaußenminister Guido Westerwelle gab sich am Bosporus ungewöhnlich einsilbig. Er lobte die Gastgeber für ihre Vermittlungsbemühungen im Atomstreit mit dem Iran und erklärte den Streit um den israelischen Angriff auf die für Gaza bestimmten Schiffe für beendet. Der türkische Wunsch eines EU-Beitritts spielte bei den Gesprächen keine Rolle. Im Vorfeld seiner Reise hatte Westerwelle der Türkei die EU-Reife abgesprochen. Das klingt anders als im Januar, als er bei seiner Ankara-Visite von offenen Beitrittsverhandlungen gesprochen hatte. Damit hat Westerwelle einen neuen Streit in der Koalition vermieden. Die Union will nur eine privelegierte Partnerschaft mit der Türkei. Stunden vor Westerwelle hatte sich der britische Premier David Cameron als leidenschaftlicher Befürworter eines Türkei-Beitritts in die EU geoutet. Die Europäer sind in dieser Frage gespalten - wie lange lassen sich die Türken hinhalten, bevor sie sich neu orientieren? Inzwischen halten sie Distanz zu Israel, ergreifen Partei für die Hamas in Gaza und besinnen sich verstärkt auf ihre muslimischen Nachbarn. Das liegt nicht im europäischen Interesse.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 28.07.2010 – 20:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Loveparade

    Bielefeld (ots) - Loveparade So sehr Geduld bei der Aufarbeitung der Katastrophe von Duisburg angebracht ist: Die Vorwürfe von Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller konnte die Landesregierung nicht im Raum stehen lassen. Sie musste schnell dem Eindruck entgegen treten, dass Polizeimaßnahmen dazu beigetragen haben, ein Chaos auszulösen, das nun 21 Menschen das ...

  • 28.07.2010 – 20:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tod von Theo Albrecht

    Bielefeld (ots) - Damals, es ist schon einige Jahrzehnte her, als der junge Journalist über Hunderte von Kilometern nach Ostwestfalen zog, da schien die Mutter beim ersten Besuch lange untröstlich. Das änderte sich erst, als sie eine Aldi-Filiale sah. Mit einem Seufzer der Erleichterung sagte sie: »Junge, jetzt weiß ich, du wirst hier nicht verhungern.« Der jetzt ...

  • 27.07.2010 – 20:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Krankenhausreport

    Bielefeld (ots) - Auch Erfolgsmeldungen haben ihren Preis: Die Deutschen liegen im Durchschnitt fünf Tage weniger im Krankenhaus als noch vor 20 Jahren. Untersuchungen sind genauer, Operationsmethoden verfeinert und Nachbehandlungen effizienter geworden. Dafür haben alle Beteiligten ein dickes Lob verdient. Was damit alles verbunden ist, steht nicht im neuen ...