All Stories
Follow
Subscribe to BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

Unsicherheit steigt - Exporte sinken

Berlin (ots)

"Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurückgegangen. Die Unsicherheit im Handelsgeschäft steigt, das kostet Umsatz. Der Binnenmarkt, sowie überhaupt die Märkte Europas, erleben hingegen eine Renaissance. Hier finden die Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen und wirtschaftspolitische Stabilität vor. Das müssen wir ausbauen", fordert Dr. Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zu den neuesten Zahlen zum Deutschen Export.

"Wir spüren immer deutlicher, dass unsere Unternehmen auf die aktuelle Situation reagieren. Die Suche nach neuen Märkten ist in vollem Gange. Dabei fallen vor allem unsere Nachbarn in Osteuropa positiv auf", analysiert der Außenhandelspräsident weiter. "Wichtig ist, dass wir an unserer Wettbewerbsfähigkeit arbeiten. Wir müssen international konkurrenzfähig bleiben. Wenn die Arbeitskosten bei uns Produkte übermäßig verteuern, können wir diese nicht exportieren. Momentan spüren wir aber die Auswirkungen des starken Euro. Während die Exporte noch zusätzlich zu den Zöllen verteuert werden, können wir dank unserer stabilen Währung günstig einkaufen."

"Ich fordere Berlin und Brüssel auf, schnell zu einem stabilen Abkommen mit den USA zu kommen. Unsicherheit ist Gift für das Geschäft. Gleichzeitig müssen Freihandelsabkommen mit neuen Partnern verhandelt sowie bestehende Abkommen modernisiert werden. Dieses Zoll-Drama ist hoffentlich der Anschub, endlich den Binnenmarkt zu vollenden und die Barrieren abzubauen. Es ist Zeit zu handeln", so Jandura eindringlich.

Im Juni 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % und die Importe um 4,2 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 stiegen die Exporte um 2,4 % und die Importe um 7,9 %, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt. Gegenüber dem Vorjahresmonat Juni 2024 nahmen die Exporte in die Vereinigten Staaten kalender- und saisonbereinigt um 8,4 % ab.

Pressekontakt:

Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Frederike Röseler
Pressesprecherin
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original content of: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 07.08.2025 – 06:56

    Handel stärken - EUDR vereinfachen

    Berlin (ots) - "Die kommende Zeit wird schwer für unsere Exporteure. Die US-Zölle benachteiligen uns auf dem Weltmarkt und treffen den Mittelstand hart in einer anhaltend herausfordernden Zeit. Und zusätzlich machen wir Europäer uns zusätzlich selbst das Leben schwer: der Anwendungsbeginn der EU-Entwaldungsverordnung naht. Den Unternehmerinnen und Unternehmern noch weitere Berichtspflichten aufzubürden, ist ...

  • 30.07.2025 – 10:49

    Haushalt setzt richtiges Signal

    Berlin (ots) - "Der Investitionshaushalt für das Jahr 2026 setzt das richtige Signal, doch das reicht bei Weitem nicht aus. Was fehlt, ist der erkennbare Wille zu Strukturreformen - ohne Priorisierung und Konsolidierung im Haushalt droht ab 2027 eine massive Finanzierungslücke. Auch der versprochene Politikwechsel ist für mich bisher nicht zu erkennen. Entlastung, Investitionen und Reformen dürfen kein Entweder-oder sein. Sie müssen gemeinsam gedacht werden - sonst ...

  • 29.07.2025 – 09:46

    Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit

    Berlin (ots) - "Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig. Seit Jahren verschließen wir die Augen vor einer Wahrheit, die alle kennen: Das Rentensystem ist auf Dauer nicht mehr tragfähig. Es ist ein starkes Signal, dass Bundesministerin Reiche den Mut hat, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Eine längere Lebensarbeitszeit bedeutet, soziale Gerechtigkeit für die jüngeren ...