All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Krimi um Kanzlerwahl beschert phoenix den zweitstärksten Quoten-Tag in der Geschichte des Senders

Bonn (ots)

Mit einer Spitzenreichweite von mehr als 9 Prozent hat die Übertragung der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler phoenix am Dienstag, 6. Mai 2025, den zweitstärksten Quoten-Tag in der Geschichte des Senders beschert. Die Mitbewerber ließ phoenix damit klar hinter sich. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF erreichte eine Tagesmarktquote von 2,9 Prozent. Mit dem Ereignis erreichte phoenix eine Gesamtquote von 4,6 Prozent.

Ganze elf Stunden sendete phoenix alles rund um den Wahlkrimi live aus Berlin. Am größten war das Interesse der Zuschauer rund um die Verkündung des Ergebnisses im ersten Wahlgang sowie bei den anschließenden Einordnungen durch die phoenix-Reporter und der Abbildung der Reaktionen im Bundestag, zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, mit einem Marktanteil von bis zu 9,6 Prozent. Auch der zweite Wahlgang und sein Ergebnis ab 15.15 Uhr fanden großen Zuspruch unter den Zuschauenden. Punkten konnte phoenix über alle Altersklassen hinweg, so lag die Tagesmarktquote unter den 14- bis 29-Jährigen bei 4 Prozent.

Hohe Zugriffszahlen verzeichnete phoenix auch auf seinen digitalen Ausspielwegen. So hatte der phoenix-Livestream in der ARD-Mediathek 544.405 Aufrufe mit einem Sehvolumen von 297.249 Stunden sowie 456.162 Aufrufe allein über den phoenix YouTube-Kanal.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 07.05.2025 – 10:10

    phoenix: Sondersendungen zum Konklave LIVE ab heute, Mittwoch, 7.Mai

    Bonn (ots) - Ab Mittwoch, 7. Mai, berichtet phoenix ausführlich über die anstehende Wahl des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche in Live-Sendungen aus Rom, Dokumentationen und Polit-Talks. Zum Beginn des Konklaves überträgt phoenix eine Sondersendung von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr direkt aus Rom mit phoenix-Reporter und Vatikanexperte Stephan Kulle mit ...

  • 06.05.2025 – 15:12

    Mathias Middelberg: Möglich, dass enttäuschte Stimmen zu diesem Szenario geführt haben

    Berlin/Bonn (ots) - CDU-Politiker Mathias Middelberg äußerte sich im phoenix-Interview zu dem gescheiterten ersten Wahlgang von Friedrich Merz. Vielen Abgeordneten sei nicht klar gewesen, was sie mit einer "Stimme der Enttäuschung oder des Denkzettels" auslösen könnten. Er gehe davon aus, "dass der eine oder andere mal ein bisschen Frust ablassen wollte". Es stehe ...