All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

unter den linden: Nach Merkels Rückzug - Was wird aus Europa? - Montag, 05. November 2018, 22.15 Uhr

Bonn (ots)

Europa steht in den kommenden Monaten vor maßgeblichen Weichenstellungen: Ende März wird der Brexit vollzogen - und zum heutigen Tag weiß noch niemand, wie genau das Verfahren vonstatten gehen soll. Zwei Monate später entscheiden dann die Wählerinnen und Wähler in der Europäischen Union über die Zusammensetzung des neuen EU-Parlaments. Glaubt man den Umfragen, werden die EU-skeptischen Parteien an Gewicht gewinnen. In dieser Zeit des Umbruchs braucht Europa Stabilität und Verlässlichkeit. Hier wird an erster Stelle immer Deutschland genannt. Aber was bedeutet Angela Merkels Teilrückzug für die Europapolitik? Ändert sich der Kurs und die Stimme Deutschlands? Und wie bewerten die europäischen Partner die neue Situation in Deutschland?

Diese und weitere Fragen diskutiert Michaela Kolster bei "unter den linden" mit ihren Gästen:

   - Franziska Brantner, Parlamentarische Geschäftsführerin und 
     europapolitische Sprecherin, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
   - Jürgen Hardt, Außenpolitischer Sprecher CDU/CSU-Fraktion, MdB, 
     CDU

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 31.10.2018 – 14:27

    phoenix persönlich: Joe Bausch zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 02. November 2018, 18.00 Uhr

    Bonn (ots) - "Die Frage, was macht Menschen zu Verbrechern, was macht Menschen sogar vielleicht böse, die hat mich nicht losgelassen", sagt Joe Bausch, der zunächst als Schauspieler arbeitete, bevor er sich entschied, Gefängnisarzt zu werden. Mittlerweile arbeitet Bausch seit 32 Jahren in der Justizvollzugsanstalt Werl und wird sich im November dieses Jahres in den ...

  • 31.10.2018 – 11:07

    phoenix runde: Nachbeben in Berlin - Wer profitiert, wer verliert?

    Bonn (ots) - Angela Merkels Entschluss, nicht erneut für den Parteivorsitz der CDU zu kandidieren, ist eine Zäsur in der Bundespolitik. Die Opposition wittert Morgenluft: "Die Zeit nach Merkel hat damit ganz klar begonnen", sagte Linken-Parteichefin Katja Kipping. Sie forderte die Kanzlerin auf, sich nicht "scheibchenweise rauszumerkeln", sondern zurückzutreten. FDP-Chef Christian Lindner findet, Merkel gebe das ...